Windows 10: Kaspersky warnt vor Missbrauch der BSOD QR-Codes
Der Sicherheitsdienstleister Kaspersky hält nicht viel von der Art, wie Microsoft beim kommenden Windows 10 "Anniversary Update" die Bluescreens mit Hilfe von QR-Codes nützlicher machen will. Stattdessen warnt das Unternehmen vor einer Ausnutzung ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 18:00 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Eigenständige App: Microsoft To-Do auf der Apple Watch gestartet
- Media Markt: Samsung OLED-TV (2023) mit Cashback + Gratis-Tablet
- Tesla rüstet Model Y nun auch mit mit neuer Autopilot-Hardware aus
- Microsoft startet Zwangsupdate für Windows 10 21H2-Nutzer
- NASA Mond-Mission in Gefahr: SLS-Rakete sprengt Budget und Zeitplan
- Auto-Hotfix: Kamera-Probleme auf Windows ARM-Geräten extern gelöst
- Günstiger Speicher: Media Markt bietet Crucial-SSDs zum Bestpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Kann überhaupt nicht mit Windows 10 passieren, Windows 10 sich absolut Sicher ...Sicher ... Sicher ... Sicher ... (*Tritt an die Plate*) Sicherer als ohne Windows!
Aber für dich mach ich das gern, bin ein Netter und Hilfsbereiter Mensch.
Erklärung:
Zum einen nahm ich Microsoft Bots auf die Schüppe, die selbst hier als "Dumm wie Bot" tituliert wurden.
Hinzu nahm ich Windows 10 das nach mehreren übereinstimmender Erklärungen, keinerlei Probleme macht und Sicherheitstechnisch nur vom lieben Gott knack bar ist.
Alles zusammen ergibt einen Dummen Microsoft Bot, der sich bei einer Lüge "verhaspelt" und sie mit einer völlig unlogischen Wendung beendet.
Dumm für mich ist, das dein Prinzip deine Einsichtsfähigkeit überstimmen wird.
Außerdem wie viele Plakate seht Ihr mit einem QR-Code. Und wie viele Menschen nutzen diese auch auf diesen? Man kann ja auch hier diesen mit einem falschen Code überkleben, wenn fällt das in diesem Beispiel schon auf?
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/qr-code-auf-wahlplakat-fuehrt-zu-porno-seite-aid-1.4195346
Wenn der PC schon soweit befallen ist, ist es eh zu spät.