Windows 10: Kaspersky warnt vor Missbrauch der BSOD QR-Codes

Der Sicherheitsdienstleister Kaspersky hält nicht viel von der Art, wie Microsoft beim kommenden Windows 10 "Anniversary Update" die Bluescreens mit Hilfe von QR-Codes nützlicher machen will. Stattdessen warnt das Unternehmen vor einer Ausnutzung ... mehr... Windows 10, Bluescreen, BSOD, QR-Code, Blue Screen Of Death, qr code, Windows 10 Bluescreen, Qr Windows 10, Bluescreen, BSOD, QR-Code, Blue Screen Of Death, qr code, Windows 10 Bluescreen, Qr Reddit

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Antwort "Microsoft Bot":

Kann überhaupt nicht mit Windows 10 passieren, Windows 10 sich absolut Sicher ...Sicher ... Sicher ... Sicher ... (*Tritt an die Plate*) Sicherer als ohne Windows!
 
@Gast11962: Das trifft dann aber auch auf Android und die Google-Dienste zu.
 
@Gast11962: Wenn man die QR-Codes mit Win 10 mobile abscannt und nicht mit Android, kann auch nix passieren... zumindest vom System aus nicht ;)
 
@Chris Sedlmair: Phishing ist Android Exklusiv?
 
@Gast11962: Könntest du bitte den "Inhalt" deines Beitrags mal für den Ottonormalgehirnbesitzer erläutern? Ich kann darin keinen Sinn erkennen.
 
@DON666: Kann ich nicht, da "Ottonormalgehirnbesitzer" diese Frage nicht stellen müssten/würden.
Aber für dich mach ich das gern, bin ein Netter und Hilfsbereiter Mensch.

Erklärung:
Zum einen nahm ich Microsoft Bots auf die Schüppe, die selbst hier als "Dumm wie Bot" tituliert wurden.
Hinzu nahm ich Windows 10 das nach mehreren übereinstimmender Erklärungen, keinerlei Probleme macht und Sicherheitstechnisch nur vom lieben Gott knack bar ist.

Alles zusammen ergibt einen Dummen Microsoft Bot, der sich bei einer Lüge "verhaspelt" und sie mit einer völlig unlogischen Wendung beendet.

Dumm für mich ist, das dein Prinzip deine Einsichtsfähigkeit überstimmen wird.
 
@Gast11962: Sagen wir mal so: Du mich auch.
 
Ist gar nicht so abwegig, dass dies für irgendwelche Viren missbraucht wird, man muss ja nur z.B. einen Bluescreen mit einem QR-Code vortäuschen. Es gibt ja auch z.B. Bildschirmschoner, die einen Bluescreen vortäuschen.

Außerdem wie viele Plakate seht Ihr mit einem QR-Code. Und wie viele Menschen nutzen diese auch auf diesen? Man kann ja auch hier diesen mit einem falschen Code überkleben, wenn fällt das in diesem Beispiel schon auf?
 
@basti2k: Du bringst mich jetzt echt auf Ideen... und keine guten. ;)
 
@basti2k: Gab es alles schon :)
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/qr-code-auf-wahlplakat-fuehrt-zu-porno-seite-aid-1.4195346
 
Sie könnten doch auch jetzt schon gefälschte qr Codes anzeigen.
Wenn der PC schon soweit befallen ist, ist es eh zu spät.
 
@Lex23: Eben, da ist ein Verschlüsselungs Virus doch viel effektiver, wieso den Umweg übers Smartphone gehen... Sicherheitsprüfer für QR-Codes, was für ein Müll, da ist wohl wer verzweifelt auf der Suche nach neuen Methoden, Leuten mit Panikmache Geld aus der Tasche zu ziehen.
 
@Lex23: aus versehen + gedrückt. Sollte eigentlich das verdiente minus sein. Denn: PC+Smartphone infiziert = banking mit mtan geknackt.
 
@Jas0nK: Danke trotzdem für das plus. Bedenke aber auch das es schon Ansätze gibt das mtan Verfahren auszuhebeln auch ohne Smartphone Kontrolle. Man könnte auch die Eingabe der mtan am PC abfangen.
 
Man muss sich halt entscheiden... entweder will man weitergehende Informationen zu seinem abgestürzten System (ist mir eigentlich unter Win10 noch nie passiert...); dann ist der QR-Code aus dem Bluescreen eine bequeme Lösung, besser als sich ellenlange Hex-Codes abzuschreiben, oder man braucht die Infos eben nicht, dann ignoriert man den Code.
 
"MANUALLY_INITIATED_CRASH" interessant... http://tweaks.com/windows/37502/manually-crash-windows-blue-screen-on-demand/
 
Und wie kann man den Bluescreen ausschalten?! :(
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!