Windows 10: Microsoft plant höhere Lizenzkosten für teurere PCs

Microsoft erwägt offenbar, für Rechner mit hohen Preisen künftig auch höhere Lizenzkosten für Windows 10 zu veranschlagen. Das Unternehmen führe derzeit entsprechende Gespräche mit den PC-Herstellern, heißt es aus Asien. mehr... Windows 10, Notebook, Toshiba Windows 10, Notebook, Toshiba Toshiba

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wann hören eigentlich die Gerüchte im Sekundentakt auf? So ziemlich alles, was in letzter Zeit unter der General-Headline "MS/Apple/#whoever plant offenbar .... " wurde kurze Zeit später durch Fakten kassiert. Die Welt der IT wird inzwischen penetrant oft durch Gerüchte verunsichert, verwirrt und/oder fehlinformiert. Warum kann man nicht auf offizielle Statements warten?
 
@iPeople: ich frage mich sowieso, wieso man so hier viel power in irgendwelche windows/ms news steckt und diese nicht an anderer stelle anbringt. das was du sagst ist eigentlich nur hier auf wf so extrem, andere seiten stecken ihre energie einfach in andere themen.
 
@Mezo: Betriebswirtschaftlich betrachtet macht WF alles richtig: Mit wenig Aufwand werden Klicks generiert, um den ca 2 Mio Werbebannern hier ein Zuhause zu geben.
 
@iPeople: und was ist mit denen die AdBlock etc benutzen ?
 
@Fanity: Deren Klicks auf der Webseite werden nicht gezählt?
 
@iPeople: Das Analyseprogramm auf WF (wahrscheinlich Google Analytics) zählt dich trotzdem. Dafür gibt's aber Ghostery usw.. Nur sieht man mit AdBlock ja keine Werbebanner, wo man klicken könnte und der Werbekunde von WF erhält somit keinen Klick und WF keine Provision.
 
@wertzuiop123: Ich weiß das ;)
 
@iPeople: Naja hier muss man oft viel erklären :D Einen Versuch war's wert ^^
 
@wertzuiop123: Warum mir? Meine Frage in re:1/re:1/re:1/re:1 war ironisch.
 
@Mezo: @Mezo: Könnte es daran liegen, dass wir hier bei "win"future sind? ;-)
 
@iPeople: Hier müsste Winfuture eine Aufspaltung machen...

ich persönlich finde solche News schon Interessant. Aber es wäre doch nicht schlecht, wenn man einen kleinen Hinweis hat, das dies aus der Gerüchteküche Stammt, oder eine vom Hersteller fundierte Aussage ist...
 
@baeri: Was ist daran interessant? Es ist unnützes "Wissen". Es gab, glaube ich, hier mal eine Rubrik "Gerüchte" mit entsprechendem Icon. Aber das ist lange her.
 
@iPeople: was hast du gegen unnützes Wissen?

Während eines langen Menschenlebens schlägt das Herz circa drei Milliarden Mal.
 
@baeri: Es bringt keine Punkte.

Das wiederum ist ja eine Tatsache und wissenswert.
 
@iPeople: Nur kannst du dir mit beiden Informationen genausoviel Kaufen!

Die Rolle von Jack Sparrow in Fluch der Karibik sollte ursprünglich von Jim Carrey gespielt werden.
 
@baeri: Um etwas kaufen gehts doch gar nicht.

Das wäre lustig geworden.
 
@iPeople: das wäre schlimm gewesen...

Ich weiß schon was du meinst! Aber genau solche "Spekulationen" kurbeln den Markt und den Ideenreichtum an...

Würde man die 65 GB von GTA V mit einem Modem downlaoden, bräuchte man dafür 224 Tage.
 
@baeri: Meine FritzBox hat auch ein integriertes Modem. Oder meinst du ein 56k-Modem? ^^
 
@wertzuiop123: ich habe den Fakt nicht in Frage gestellt... aber gehen wir von einem xk Modem aus.

Der Airbag in Autos fällt in Deutschland unter das Sprengstoffgesetz.
 
Und so vergrault MS auch noch die letzten Partner. Manche können den Hals nicht voll kriegen, echt widerlich.
 
@Jas0nK: Irgendwie muss das anfangs kostenlose Win10 ja finanziert werden. Außerdem haben sie im Gegenzug die Gebühren für billige Rechner ja gesenkt.
 
Mit welcher Berechtigung sollte MS das machen? Motto: Diejenigen, die sich bessere Rechner leisten können, denen können wir auch noch bissel mehr aus den Rippen schneiden... Bei denen fällts eh nicht so auf.
Also wenn das so wäre, dann ist das ne fiese Art. Ich denke mal, dass es nicht so kommen wird, weil MS sich ins eigene Fleisch schneiden würde.
 
@wingrill9: mit der gleichen Berechtigung, mit der MS die Kosten für sehr günstige Rechner senkt...
 
@Draco2007: Egal wie... beide Richtungen sind fragwürdig.
 
@wingrill9: Wer sagte noch mal, es gäbe übermächtige Konkurrenten, die MS platt machen, weshalb MS sich so etwas gar nicht leisten könnte? ;-)
 
Der Ansatz ist erstmal okay.

Aber, wie stellen die sich das von der Umsetzung vor? Wenn sie das den OEM-Partnern so vorschreiben, klagen die halt wegen Ausnutzung der Monopolstellung und die Sache ist vom Tisch.

Unilateral kann das Microsoft nun nicht entscheiden. Vielleicht könnten sie sich ja in irgendeiner Form einigen... aber, in dem Fall hätte man das mit dem "weniger Kosten für kleinere schwächere Geräte" unmittelbar zusammenwerfen müssen (tit-for-tat). Jetzt im Nachhinein... seh ich das schwierig, wenn die OEM-Partner kein anderes Lockmittel von Microsoft kriegen.

Wenn wir außerdem dazulegen, daß dieselben OEM-Partner schon... naja, ein bißchen schlechter gelaunt sind, weil Microsoft Windows kostenlos abgibt und ihnen damit noch extra ins Geschäft fährt... ich weiß nicht. Stelle das alles ein bißchen in Frage.

- Einen Ansatz, den sie *realistisch* verfolgen könnten: Lizensierungsmodell ändern in beispielsweise per-Core. Oder für Edition X nur bis zu 1GB, 4GB, was weiß ich wieviel RAM verwalten lassen per arbiträr eingebautem Begrenzer. Damit ginge das. Aber den OEM-Partnern für "dickeren" mehr abknöpfen wollen als für "dünneren" PC sehe ich schwarz.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!