Windows 10: Microsoft plant höhere Lizenzkosten für teurere PCs
Microsoft erwägt offenbar, für Rechner mit hohen Preisen künftig auch höhere Lizenzkosten für Windows 10 zu veranschlagen. Das Unternehmen führe derzeit entsprechende Gespräche mit den PC-Herstellern, heißt es aus Asien. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Gispelmob - vor 42 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - vor 43 Minuten -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
ich persönlich finde solche News schon Interessant. Aber es wäre doch nicht schlecht, wenn man einen kleinen Hinweis hat, das dies aus der Gerüchteküche Stammt, oder eine vom Hersteller fundierte Aussage ist...
Während eines langen Menschenlebens schlägt das Herz circa drei Milliarden Mal.
Das wiederum ist ja eine Tatsache und wissenswert.
Die Rolle von Jack Sparrow in Fluch der Karibik sollte ursprünglich von Jim Carrey gespielt werden.
Das wäre lustig geworden.
Ich weiß schon was du meinst! Aber genau solche "Spekulationen" kurbeln den Markt und den Ideenreichtum an...
Würde man die 65 GB von GTA V mit einem Modem downlaoden, bräuchte man dafür 224 Tage.
Der Airbag in Autos fällt in Deutschland unter das Sprengstoffgesetz.
Also wenn das so wäre, dann ist das ne fiese Art. Ich denke mal, dass es nicht so kommen wird, weil MS sich ins eigene Fleisch schneiden würde.
Aber, wie stellen die sich das von der Umsetzung vor? Wenn sie das den OEM-Partnern so vorschreiben, klagen die halt wegen Ausnutzung der Monopolstellung und die Sache ist vom Tisch.
Unilateral kann das Microsoft nun nicht entscheiden. Vielleicht könnten sie sich ja in irgendeiner Form einigen... aber, in dem Fall hätte man das mit dem "weniger Kosten für kleinere schwächere Geräte" unmittelbar zusammenwerfen müssen (tit-for-tat). Jetzt im Nachhinein... seh ich das schwierig, wenn die OEM-Partner kein anderes Lockmittel von Microsoft kriegen.
Wenn wir außerdem dazulegen, daß dieselben OEM-Partner schon... naja, ein bißchen schlechter gelaunt sind, weil Microsoft Windows kostenlos abgibt und ihnen damit noch extra ins Geschäft fährt... ich weiß nicht. Stelle das alles ein bißchen in Frage.
- Einen Ansatz, den sie *realistisch* verfolgen könnten: Lizensierungsmodell ändern in beispielsweise per-Core. Oder für Edition X nur bis zu 1GB, 4GB, was weiß ich wieviel RAM verwalten lassen per arbiträr eingebautem Begrenzer. Damit ginge das. Aber den OEM-Partnern für "dickeren" mehr abknöpfen wollen als für "dünneren" PC sehe ich schwarz.