Windows 10 Technical Preview: Besser kein Media Center installieren

In der Anfang des Monats veröffentlichten Vorschauversion von Windows 10, der Windows Technical Preview, ist es über einen kleinen Trick möglich, die Multimedia-Oberfläche von Microsoft, das Media Center, zu "importieren." Darauf sollte man aber ... mehr... Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows "Threshold", Windows 9, Media Center, Windows 10 Threshold Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows "Threshold", Windows 9, Media Center, Windows 10 Threshold Dr. Windows

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ähhm, mal ganz ehrlich das war doch ab zu sehen und die Preview ist auch für sowas überhaupt nicht gedacht!
 
@daaaani: Im Gegenteil: Die Preview ist genau für solche Experimente gedacht (sonst würde sie MS gar nicht anbieten) und da sie ohnehin nicht auf produktiven Rechnern eingesetzt werden soll, kann man auch nichts Wichtiges kaputt machen...
 
@witek: Experimentieren ist richtig! Aber Mediacenter hat mit Enterprise nix zu tun, und eine Windows Version hing schon immer vom verwendeten Schlüssel ab. Und man soll ja das neue Windows Testen und nicht das alte Mediacenter.
 
@daaaani: "Enteprise" ist immer Interpretationssache, es gibt Media Center Installationen in Firmen....
"und eine Windows Version hing schon immer vom verwendeten Schlüssel ab" nö

Man soll das neue Windows auch testen in Sachen "programmkompatibilität" und das hier wäre einer dieser fälle.
 
@0711: Ich gehe mal davon aus, das MS das "neue" Media Center bereitstellt zum testen wenn es soweit ist.
 
@0711: Naja wenn du meinst dass das so gedacht ist dann will ich dich von deinem Weg nicht ab bringen. Bin der letzte der jemanden was einredet.

Aber als ich es von dem User der das rausgefunden, und in irgendwelchen comments gepostet hatte las, war das erste was mir durch den Kopf ging, dass er jetzt in Prinzip ein Win 8.1 Media Center hat. So wie es auch auf den Screens zu sehen ist, und damit automatisch auf einen anderen Update Kanal wechselt. So ähnlich wie mit diesen Registry Trick um an Win XP Updates zu kommen. Und für mich ist es eben nur ein Zufall das sowas funktioniert und nicht das es so gedacht war.
 
@skyjagger: dass ein Zusatz ob älter oder nicht das System derart verbiegen kann ist aber mit Sicherheit auch nicht gewünscht, da geht's wohl weniger um die lauffähigkeit des Media Centers als dessen Auswirkungen aufs system
 
@daaaani: Dass es funktioniert hat ist sicher irgendwo zwischen zufall und nicht bedacht...die Auswirkungen aufs System sind aber sicher nicht so gewünscht.
 
@skyjagger: weiß einer generell was MS in der hinsicht geplant hat? meine mal gelesen zu haben das MS das MC am liebsten zugunsten der xbox einstampfen würde...

nutze es sein jahren auf meinem htpc und muss sagen Thema Stabilität und Optik kommt da leider kein System im Moment dran. für rein Videos schauen ist xbmc bzw kodi ein feines Programm aber wenn es um tv geht kommt es an Windows media Center nicht dran
 
@Timmo: ich denke mal, das noch niemand dazu was genaues sagen kann/darf. Ich bezweifele aber, das MS das MC einstellen wird. Denn nicht jeder Nutzer eines HTPC will sich eine Konsole zulegen. Und XBMC ist zwar gut und schön aber das MC ist auch nicht zu verachten. MS wird (hoffentlich) nicht seine PC Kunden vergraulen zu Gunsten seiner Konsole.
 
@daaaani: Microsoft hat zugegeben, diesen Fall nicht bedacht zu haben, also dass überhaupt jemand auf die Idee kommt das MC auf Windows 10 zu installieren.. In der Finalen Version könnte das großen Frust verursachen, wenn man seine Windows Installation auf diese Weise verpfuscht hat.. Von daher hat Witek schon vollkommen Recht und ich finde es gut, dass Microsoft jetzt vermehrt Feedback einholt..
 
@GlockMane: Ich habe ihn nie widersprochen. Ich habe gesagt, dass es nie so von Microsoft gedacht war. Und dass es offensichtlich ist, dass es zu solchen Problemen kommen kann. Und die Enterprise Tech Preview eigentlich zu anderen Testzwecken veröffentlicht wurde.
 
@GlockMane: Ich könnte mir gut vorstellen, das jetzt wo MS weiß das es zu installieren geht, dass dies in einer der nächsten Builds abgestellt wird. Oder aber eine angepasste Version des MC kommt.
 
"Andernfalls verhindert der eingesetzte Key, dass man Updates und künftige Builds der Vorschauversion bereitgestellt bekommt."
-> Heißt das tatsächlich, dass man zukünftige Builds nicht erneut installieren muss, sondern in Form von Updates bereitgestellt bekommt? Sprich, aus einer 9870 wird per Update eine 9890 etc?
 
@espresso.: Dafür gibt es einen eigenen Eintrag in den PC Settings.
 
@espresso.: so ist es wohl gedacht. Es wäre auch schön so. Ob es so passieren wird, werden wir vermutlich auch dieses Jahr noch sehen. ;)
 
@espresso.: Okay habe was interessantes dazu gefunden:
http://www.fixedbyvonnie.com/2014/10/get-latest-preview-builds-windows-10/
 
mich interessiert ob ms das media center generell fortführen wird oder in win10 auslässt
 
@scary674: kann mir nicht vorstellen das die es weglassen. Das wird wieder so laufen wie in der letzten Version. Nach installieren mit eigenen Key
 
@skyjagger: Ich kann es mir schon vorstellen. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie es wieder für alle verfügbar machen, oder dass sie es updaten, oder durch was neues ersetzen. Es ist viel zu früh, um Aussagen in die eine oder andere Richtung treffen zu können.
 
@adrianghc: Vielleicht kaufen die auch XBMC für 2,5 Milliarden. ;)
 
Bei der ersten Version von Windows 8 konnte man doch auch eine Zeit lang kostenlos Media Center Keys beziehen. Ich habe vor kurze mein System frisch aufsetzten müssen und habe dann direkt Windows 8.1 installiert und nachher mit dem Key das Media Center nachrüsten wollen. Aber das ist eine ganz schlechte Idee. Denn man hat dann plötzlich einen Mix aus Win 8 und 8.1! Zum Beispiel hat man auf der Startseite keinen Button mehr zum Herunterfahren, die Apps haben kein X mehr oben rechts zum schliessen etc. Mein Ratschlag bei neuer Installation: zuerst Win8 installieren, dann das Media Center, dann das Upgrade auf 8.1 machen. Dann hat man ein einwandfreies win 8.1 mit Media Center.
 
@jackattack: Das ist wohl eher einfach 8.1 ohne Update.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!