Energie aus Schweiß: Forscher gewinnen Strom mit Aufklebe-Tattoo

Eigentlich wollten sie eine Methode entwickeln, mit der sich die Laktatwerte von Sportlern überwachen lassen. Dabei haben Forscher aber einen Weg gefunden, aus Schweiß Strom zu gewinnen. Besonders kurios: Die Methode funktioniert bei unsportlichen ... mehr... Akku, Batterie, Led Akku, Batterie, Led carpages.ca

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich brauch das zeug! Komplett damit eingerieben sollte es mir unter höchsten Anstrengungen möglich sein, die typische Super Saiyajin Aura zu erzeugen. 8-) Aber vorher muss ich noch ein bisschen zulegen.....
 
Wer hat ursprünglich "Energie aus Scheiß" gelesen? :)
 
@Ryou-sama: Das gibts ja schon länger und nennt sich Biogas-Anlage ;-)
 
Ballmer versorgt dann ein ganzes Rechenzentrum... :D
 
@klein-m: Ballmer im Hamster-Rad ^^
 
@klein-m: der hat doch schon diese spezialschuhsohlen, weil er so gut hüpfen kann...
 
@klein-m: Und Kim DotCom könnte Neuseeland versorgen!
 
Hm wieder eine Technologie von der wir wohl nie wieder was hören werden.
 
@happy_dogshit: Nun, vielleicht nicht zum Aufladen des Handy-Akkus, denn das wäre wohl wirklich etwas zu viel verlangt.
Aber für autonome Körper-Messsysteme, die den Strom zum Data-Logging gleich selbst produzieren und so ohne Batterie auskommen wird diese Technik hoffentlich tatsächlich mal eingesetzt
 
Ich sehe da zwar durchaus einen gewissen Sinn, aber mit 70 Microwatt bekommt man höchstens eine LCD Uhr ans laufen, wenn überhaupt. Akku aufladen? Wohl weniger, oder ich vielleicht nach einem Marathon. Was ich mir da schon wesentlich besser vorstellen könnte, und was wohl auch mehr Leistung hätte, wäre irgendwas mechanisches, z.B. irgendwas, was man sich am Oberarm befestigt, oder so.
 
@Lastwebpage: Etwas Mechanisches bedeutet zusätzliche Arbeit für den Körper und nicht, nebenbei Strom zu erzeugen. Aber wenn der Quadratzentimeter 70µW erzeugt, kann der Deckel meiner Pulsuhr vielleicht die zum Betrieb nötige Energie liefern. Keine Ahnung, wie viel Leistung das Ding zieht.

Und ein Ganzkörperstrampelanzug liefert vielleicht genug Strom, um den Handyakku nur halb so schnell zu entladen.

Und wenn die Mädels im Büro mal wieder die Heizung auf 5 drehen und die Fenster schließen, lädt sich der Akku nebenbei auch auf. :D
 
@Der Lord: Du übersiehst dabei allerdings, das du dann nahezu deine komplette Hautoberfläche mit Plastik bedeckt hast. Hab grade so ein Bild im Kopf, wo du beim Laufen im Büro Tropfspuren hinterlässt, weil der Schweiß nichtmehr verdunsten kann, sondern unten an den Beinen abtropft ;-)
Ob dir die Mädels kurz danach Deospray, gleich im 6er Pack, auf den Schreibtisch stellen, lass ich mal offen *fg
 
@DerTigga: Deo? Warum? Da der Plastikanzug (hoffentlich) dicht ist, sollte es niemand riechen.

Weiterhin kann man dem Schweiß mittels Osmosefilter das Salz etc entziehen und das Wasser in Auffangtaschen verwahren, aus denen man es mittels eines kleinen Schlauches auch gleich wieder trinken kann. Die ersten Vorbereitungen für eine Mission nach Arakis. Das Spice muss fließen! :D
 
Keulen und dabei geht der Handy Akku nicht leer. Hammer Erfindung
 
Dann kann ich ja in Zukunft während dem Sex mit meiner Freundin zusätzlich mein Handy laden. Super!
 
@BartVCD: Und die neue Runtastic-Version zeigt Dir hinterher die verbrauchten Kalorien an.
 
@Der Lord: Kann man nicht einfach dafür Runtastic auf Push-Ups stellen? :D
 
@wertzuiop123: Zugegebenermaßen habe ich das noch nicht getestet und würde als Gentleman natürlich auch nich berichten, ob es funktioniert. ;)
 
@BartVCD: Das kannst du auch ohne uns Mitzuteilen das du gerne Sex hast, an der Steckdose, oder sollte das lustig sein ?.
 
@BartVCD: da sollte leute die eine Mollige Freundin haben auch gleich beide Handys auf Laden können :D
 
@Windows_7_: So iss richtig, immer schön andere ausnutzen für sich selber. So macht man das nunmal, als voll krass konkret korrekter Mann, nicht wahr ?
 
@BartVCD: Neuer Aufriss-Spruch: hilfst Du mir mein Handy aufzuladen? ;-)
 
lol wtf..Matrix? ^^ ach nee da waren die Menschen ja in dem komischen Glibber...wo man wahrscheinlich nicht schwitzen kann.^^ Auch wenn es unrealistisch ist, da man ja die Menschen Ernähren muss ich weiß ich weiß, krass ist es trotzdem das man nun doch schon so weit ist.,...
 
@legalxpuser: letzten endes sind wir doch nur.....batterien(morpheus)
 
Die Energieausbeute dürfte sich nicht sonderlich steigern lassen, von daher sehe den Markt für dieses Produkt nicht. Ich mein.. es geht hier im Mikrowatt und umso sportlicher man ist umsoweniger sind es. Interessant an dieser News ist nur, das daran geforscht wird, woraus man alles Energie erzeugen kann. Milchsäure fällt ja nichtnur beim Sport an ^^.
 
@erso: Ist doch kein Problem, da wird sich bei Ebay sicher nen neuer Markt bilden / auftun.. : Verkaufe mein gebrauchtes Gerät, bin inzwischen zu durchtrainiert dafür.... ? *fg
 
Klebt das unter die Arme von Berthold "Ernie" Heisterkamp...dann können wir ein Atomkraftwerk abschalten. ^^
 
Befindet sich in der Augenflüssigkeit auch Laktat? Das wäre doch eine ideale Stromquelle für die Kontaktlinsen mit eingebauten Display. Vorausgesetzt da wird genug Energie gewonnen. Ich finde das ganze auf jeden Fall sehr interessant und bin gespannt wie sich das in den nächsten 5-10 Jahren entwickelt
 
Ob es da nicht effizienter ist, die energie gleich mit einer Kurbel in Strom umzusetzen? ^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!