Neues Google Nexus 7 "2" mit 4 GB RAM geleakt

Im Vorfeld der in der kommenden Woche anlässlich der Vorstellung von Android 4.3 erwarteten Präsentation der zweiten Ausgabe des Google Nexus 7 sind offenbar erste Bilder und sogar ein kurzes Video des neuen Tablets an die Öffentlichkeit gelangt. ... mehr... Google Nexus 7, Google Nexus 7 2, Nexus 7 2 Google Nexus 7, Google Nexus 7 2, Nexus 7 2 Android Central

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Na das ging ja schnell diesmal. Bin überrascht wie schnell das Teil dann in den Verkauf geht. Die Hardware ist für den Preis ja richtig gut. Davon sollte sich Microsoft 2 dicke Scheiben abschneiden, dann würden die evtl. auch mal was verkaufen..obwohl Windows 8 naja..
 
@joe2077: " Davon sollte sich Microsoft 2 dicke Scheiben abschneiden" Warum? Das ist einfach nur unnötig. Niemand braucht 4GB RAM und ein QuadCore ist bei WP auch total unnötig.
 
@L_M_A_O: ja genau, 64kb RAM sind völlig ausreichend ^^
 
@Commander Böberle: Was frisst den 4GB Ram auf einem Tablet? So ein paar Apps verbrauchen nichts(Spiele auch nicht), deshalb ist es meiner Meinung einfach nur unnötig und nur Marketing.
 
@L_M_A_O: es ist ja auch kein "Smartphone" sondern ein "Tablet" ;-)
 
@Commander Böberle: Achso ja Sorry, meinte ich doch^^
 
@L_M_A_O: Arbeitsspeicher ist IMMER gut, da er schnell ist. Ein schlaues OS lagert Programme die häufig benutzt werden auf den Arbeitsspeicher aus um diese Programme beim erneuten aufrufen schneller zu laden. Oft wird dir garnicht angezeigt, dass das System viel Arbeitsspeicher als Cache verwendet, da dieser Speicher auch direkt für höher priorisierte Dienste freigeräumt werden kann. Wenn man bedenkt wie selten ein mobiles Gerät richtig ausgeschaltet wird, kann sich da nach einiger Zeit ziemlich viel durch die Auslagerung auf den Arbeitsspeicher optimieren.
 
@L_M_A_O: Man könnte Ubuntu Touch auf einem Gerät mit 4 GB RAM installieren und das würde damit umso besser laufen. 4 GB RAM erscheinen dir vielleicht aktuell noch viel, aber schau mal, wie schnell die Entwicklung ist und wie aufwendig auch heute schon teilweise manche Apps sind. Ich denke, dass die 4 GB RAM auf Dauer sinnvoll sein können, auch wenn so mancher aktuell keinen Sinn darin sieht. Erinner dich mal daran zurück, als die 1 GHz-Grenze bei PCs damals erreicht wurde! Da meinten auch erstmal alle, das brauche kein Mensch!
 
@L_M_A_O: Also bei Android ist das so, dass Apps nicht beendet werden, sondern sich im Speicher nur "schlafen" legen, damit sie beim nächsten Aufruf direkt zur Stelle sind. Erst wenn der freie Arbeitsspeicher eine bestimmter Watermark unterschreitet, werden Apps kontrolliert komplett aus dem Speicher beendet. D.h. im Umkehrschluss je mehr Speicher, desto mehr Apps finden darin Platz, die dann auf "Zuruf" direkt wirder verfügbar sind! Von daher bringt mehr Arbeitsspeicher immer was! Wie das Windows Phone Speichermanagement an dieser Stelle werkelt kann ich nicht sagen. Vielleicht ist es für WP wirklich unnötig. Für Android es es ein schönes Feature!
 
@L_M_A_O: Lass mich raten ... Würde Google nur 2 GB Ram verbauen und in 1-2 Jahren stellt sich herraus, dass man doch 4 GB brauchen könnte, dann wärst du der Erste der meckert, dass man "damals" nicht zukunfstweisend gedacht hat. Sei doch lieber froh, dass man genug Reserven verbaut. Ich finde es vorbildlich, dass Google die Hardware nicht auf Durchschnittsniveau auslegt. Zumal imho 2 GB Ram für ein flüssige Androidfeeling Pflicht sind. Wer weiß, was in 1-2 Jahren kommt.
 
@L_M_A_O: ja ? dann öffne mal alle apps die du hast und dann will ich sehn wie du normal weiter machst...

so machen das nämlich 90% der android nutzer sie beenden keine app und wundern sich warum ihr handy bald nichts mehr auf die reihe bekommt

abgesehn davon glaube ich gelesen zu haben das android nicht immer gleich viel für jede app an ram verbraucht sondern immer so viel gibt wie man zur verfügung hat ...

anders könnte ich mir nicht erklären warum ich auf meinem note 2 mit 2 gb ram immer ne auslastung von 1400 habe, obwohl ich nichts großartig mache. das würde ein 1gb modell ja nicht schaffen ;)
 
@Tea-Shirt: Eine gute App kannst du unter Android gar nicht beenden. Wenn der Arbeitsspeicher knapp wird, macht das Android von ganz alleine. Und ich verstehe nicht, was du an deiner RAM Auslastung merkwürdig findest. Ein gutes System nutzt die vorhandenen Ressourcen aus. Es ist eine Manie, dass alle immer möglichst viel freien Speicher wollem. Das ist totaler Unfug. Freier Speicher ist verschwendeter Speicher. Wenn RAM da ist, soll er vom OS auch genutzt werden. Und das Speichermanagement von Android ist sehr gut!
 
@Tea-Shirt: Unter Java gibt es den sogennanten Heap Space, der von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen kann. Es kommt halt darauf an, wieviel Heap Space der Gerätehersteller in seiner angepassten Android-Version voreingestellt hat. Dass sich der Heap Space dynamisch einstellen lässt, ist mir nicht bekannt. Heisst also jede App bekommt nur einen limitierten RAM-Verbrauch zugesprochen. Standard unter Android ist glaube ich ca. 20-25MB. Wer schlecht programmiert bekommt einen OOM und die App stürzt ab.
 
@joe2077: Wobei Google eventuell denn Gewinn erst nach dem Verkauf erst langsam einfährt, während Microsoft und Partner über Software- und Hardware Marge die Gewinne realisieren müssen.
 
@joe2077: der preis kommt auch deshalb zustande, weil google diese tablets subventioniert. immerhin verdienen sie kein geld als hardwarelieferant sondern über werbung auf ihren platformen. deshalb, wie bei amazon auch, werden diese google teile immer günstiger sein als bei anderen systemen. wenn ms oder apple das kopieren würden, müssten sie auch ein großes stück vom werbekuchen abbekommen. wer weiß wie sich dieser markt in zukunft entwickelt. aber der preis ist nicht vergleichbar und bestimmt nicht aus liebe zu den kunden so gewählt ;)
 
wofür 4 gb ram? ich krieg die 2 vom nexus 4 kaum voll und ich dachte das kommende android 5 soll mit viel weniger speicher auskommen. aber macht sich vermutlich in der werbung besser^^
 
@Fallguy: Weil man's kann, gibt's noch mehr Gründe? :D
 
@BloodEX: ach ja, ich vergaß :-D
 
@Fallguy: Android nutzt Java, Java nutzt Garbage Collection und Garbage Collection benötigt eine Menge Speicher um gute Performance zu gewährleisten. So ab 4-6 mal so viel Speicher wie man eigentlich für das Programm benötigt fällt GC nicht mehr so der Performance zur Last! 4GB in einem Mobilen ARM Gerät ist echt eine Hausnummer. Wer es ausführlicher wissen will: https://tinyurl.com/kt6fgl5
- sehr guter Artikel.
 
@Fallguy: vielleicht sind die 4GB Chips inzwischen auch günstiger als die 2GB Chips? So kann doch doch einfach auf den Märkten die 4GB Chips kaufen die eh produziert werden als auf 2GB Chips warten zu müssen
 
@wieselding: das ist gut möglich, stimmt, aber zum mitbewerbervergleich ist es auch von vorteil
 
@wieselding: eventuell kann man dem artikel ein update verpassen, da das neue nexus 7 wohl doch nur mit 2 gb ram erscheint?
http://www.mobilegeeks.de/neues-google-nexus-7-kommt-nur-mit-2-gb-arbeitsspeicher/
 
Ist an sich ein schönes Gerät zu einem Guten Preis. Aber 7" sind irgendwie nichts halbes, nichts ganzes. Da sind 10" doch deutlich sinnvoller. Sonst kann man auch gleich auf seinem 4,7" Smartphone weiter surfen...meine Meinung.
 
@Fekal: zum "in einer Hand" halten geht ein 10" echt nicht gut, da ist ist 7" weit besser. Zum ich nehme es mal schnell mit ist 7" auch besser geeignet. Ich würde mein 10" nicht für unterwegs haben wollen, viel zu schwer/unhandlich.
 
@CvH: Meine Frau hat ein IPad 3 gewonnen (gekauft hätte ich es mir nicht bzw ihr nicht). Wirklich ein dolles Ding, auch wenn ich es nur ein mal im Monat benutze. Von "unhandlich" kann da absolut keine Rede sein. Größe optimal und für Reisen leicht genug. Das "in einer Hand nehmen" ist richtig. Dafür ist es auf dauer zu unhandlich. Aber ist das bei 7" sooo viel anders?
 
@Fekal: ich hab das Nexus 10 und Bekannter hat Nexus 7 , für Unterwegs sind da 7" wesentlich besser. Schnell in die Jacke und los, einhandbediehnung ist da auch halbwegs möglich. Das N10 würde ich nicht lange einhändig halten wollen, für zu Hause ist natürlich das N10 wesentlich schöner.
 
@CvH: Das ist wohl war. Am besten (für den Hersteller) wäre natürlich, wenn man sich beide holt. Da muss man aber finanziell schon sehr abgestumpft sein ;)
 
@CvH: Aha. Das heißt du hast ein Smartphone, ein Phablet, ein Tablet und sicherlich noch ein Netbook, Notebook und PC. Irgendwie unnötig so viele Geräte, oder meinst nicht? Da kann man das Geld besser investieren...
 
@PranKe01: aha, es ist also der der Dumme der eine gute Ausbildung hat und gutes Geld verdient ? Außerdem wäre N10 + N7 auch in etwa nur so teuer wie ein iPad, das wäre dann natürlich kein problem xD
 
@CvH: Dass das iPad überteuert ist steht außer Frage. Aber auch wenn man viel Geld hat, muss man sein Haus nicht mit Technikschrott vollladen, sondern kann lieber sinnvolles damit anstellen. Schon mal Geld gespendet? Gibt nämlich Leute, die kein Geld haben.
 
@PranKe01: Du gehörst wohl auch zu den selbsternannten Besser-Menschen, wie?!
 
@PranKe01: sry aber dafür das du genau 0 Informationen hast kannst du ganz schön gut über andere urteilen. Scheinbar bist du ein Heiliger der den ganzen Tag nix vor hat außer sich über andere aufregen von denen er nix weiß ....
 
@CvH: warum benutzt du nicht dein >= 4,5" smartphone? wegen 1,5 extra tablet holen? versteh ich nicht. komfort ist dadurch nicht größer.
 
@Fekal: Also 10 Zoll sind doch viel zu viel für ein Gerät mit portablem Character, da finde ich 7 Zoll deutlich sinnvoller ... meine Meinung.
 
@heidenf: Portabel für was? Kurze Infos lesen oder mal Mails checken, eine Route bestimmen, das geht wunderbar auch mit dem Smartphone in 4". Dazu muss es nicht 7" haben. Außerdem passt das 4"er besser in die Hosentasche, falls du das als Argument brauchst. Für größere Sachen wäre dann ein 7er wieder zu klein, aber ein 10"er portabel genug. Kann man sehen wie man möchte und sollte sich jeder selbst aussuchen.
 
@wingrill4: Z. B. um auf längeren Strechen Ebook zu lesen, im Internet zu surfen, zu zocken etc. Ein 10'er ist absolut nicht portabel, weil viel zu sperrig und schwer. Aber wie du selbst sagst, die Meinungen gehen da auseinander!
 
@Fekal: 7-8" sind ideal um es in den händen zu halten, 10" liegt eher auf dem schreibtisch, weil zu groß und schwer.
 
Na toll, mein altes ging letzte Woche kaputt und ich hab schon nen neues bestellt (war selber schuld hab mich draufgesetzt). Son Mist ;/
 
@LivingLegend: Wie kann man sich....ach egal...
 
@LivingLegend: bestellungen im internetz kann man ja innerhalb von 14 tagen zurückgeben. wenn man sich nicht wieder drauf setzt :)
 
Hört sich gut an Ram kann man gerade bei Android nie genug haben, aber Meiner Meinung nach machen 3 GB Ram mehr Sinn, da von den 4GB nur 3.2GB nutzbar wären (32Bit Architektur).
 
@=Wurzelsepp=: Keine Ahnung wie du darauf kommst dass bei 32Bit nur 3.2GB nutzbar sind. Wahrscheinlich hat deine Grafikkarte 768MB RAM...
 
hmm, ob das der weg zu 64bit ist? Bei 4GB Ram kann man ja langsam dran denken, vor allem das neue Nexus 10 könnte dann schon mit 8GB Ram und ARMv8 kommen.
 
Der kleine Akku bereitet mir, im Bezug auf die Mobilität etwas sorgen.
 
bis auf die extrem breiten ränder finde ich es auch optisch gut :)
 
Bisschen Dick von der Seite... Und warum hat Google die Uhranzeige mit unterschiedlichem Schriftschnitt darstellen lassen? 0.o
 
@wingrill4: Ist ja schon seit 4.2 so, der Designer fand es wohl schön und sollte möglich viele Stille von Roboto nutzen.
 
Gut, dass mein Nexus 7 nicht einmal einen Monat alt ist :D
 
ich dachte, dass man mit einem Nexus 7 nicht regulär telefonieren kann (nur sms). jetzt sieht man auf den Bildern ein tastenfeld......könnte das heissen, dass telefonieren bei der 2. generation gehen könnte?
 
@epibrat76: Glaube ich nicht. Denke das ist eine Bildschirmsperre. Die kannst du auf Zahlen umstellen.
 
@epibrat76: Du kanns einen VOIP account einrichten z.B. sipgate.de und dann per voip telefonieren
 
Habe das iPad mini und Nexus7. Das iPad mini ist dank des 4:3 Seitenformats wesentlich angenehmer zum surfen. Ebenso fehlt noch eine Alternative zu Airplay. Ich dachte die haben beim Nachfolger sich ein paar positive Dinge vom iPad mini abgeschaut - aber Fehlanzeige.
 
@krusty: 4:3 hin oder her. Beim Nexus 7 hast du 32 Pixel in der Breite (768 zu 800) und 216 Pixel in der höhe (1024 zu 1280) mehr (schlagt mich, der Android-Buttonbar unten klaut ein paar Pixel...). So gesehen musst du beim iPad mehr scrollen und hast eine niedrigere Pixeldichte, womit du auch noch eher zoomen musst.
 
@RocketChef: schau dir einfach diese bilder an - das nexus7 ist ein "sehschlitz" gegen das iPad mini: https://www.dropbox.com/s/smewetul82b616y/ipad-mini.png - https://www.dropbox.com/s/999xtx05bjn6esn/nexus7.png
 
@krusty: Meine Aussage galt eher für hochformat :). Quer halte ich das N7 maximal für Spiele.
 
und dennoch läuft das teil deutlich langsamer, träger und ruckeliger als das surface! sowas wie "optimierung" hat google noch nie gehört! aber hauptsache marketing-blabla.
 
@Turkishflavor: Du hast das neue Nexus also schon in der Hand gehabt und konntest es testen?! Respekt!
 
@Mandharb: Naja, es war zumindest bei allen Geräten in der Vergangenheit so. Android war im Vergleich immer das System mit den größten Framedrops.
 
@ger_brian: Dennoch läuft ein Google Nexus Device smoother als ein anderes Android. Das muss Google nur weiter ausbauen
 
@ger_brian: Android ist auch das einzige System welches auf x-beliebiger ARM und x86 Hardware läuft. Fluch und Segen.
 
@RocketChef: das ist den meisten Käufern mit ruckelnden Geräten aber mehr oder weniger egal :)
 
Mich würde es ja reizen, wenn da nicht der fehlende Mikro SD Slot wäre...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, WerkzeugloseSabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!