Fleißigster Wikipedia-Arbeiter: 1 Mio. Edits geknackt

Der 30-jährige Justin Knapp ("Koavf") aus Indianapolis ist wohl der fleißigste Unterstützer der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Als erster Nutzer des Projekts hat er die Marke von einer Million Bearbeitungen überschritten, teilte die Projekt-Gruppe ... mehr... Logo, Wikipedia, Wikimedia Foundation Logo, Wikipedia, Wikimedia Foundation Wikipedia

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Edits oder Rejects? ^^
 
@GordonFlash: Da's die englische Wikipedia ist, wohl Edits :)
 
Wenn ich mir unser Wikipedia und die Diskussionen so anschaue, arbeiten glaube ich nur Hartzler an den Artikeln ! edit: Minus ohne Begründung ist unter diesem Hartz 4 Niveau !!!
 
@Banko93: +1 !!! wieso ist das deutsche wikipedia so schlimm ?? die Mod's haben echt nichts zu tun. Ich versuche schon seit ewigkeiten einen Artikel über low-cost-inertialnavigation reinzuhauen weil es wissenschaftlich ist und viele Leute in der Automotivebranche daran interesse haben. Statt dessen kommen so unwichtige sachen wie Justin Biebers Klamotten rein.
unglaublich!!!!
 
@cell85: Joa, wollte auch mal nen Beitrag veröffentlichen, wurde direkt 10 Sekunden später gelöscht. Glaube, dass man da kaum den kompletten Text (ca. 3 DinA4 Seiten) lesen konnte.
 
@citrix no. 2: Anhand deiner anderen Kommentare kann fragt man sich wie der überhaupt 10 Sekunden geschafft hat.
 
@Banko93: Manche Bewertungen bedürfen keiner Worte.
 
@Banko93: solche kommentare wie deine(r) lassen für mich auf niedrige intelligenz schließen...ob das allerdings mit hartz4 zu tun hat, steht noch auf nem andren papier. denn es gibt auch überqualifizierte die absolut keinen job finden. bei der heutigen arbeitsmarktlage ist jegliche kritik unangebracht, denn es gibt sehr, sehr viele die wollen und nicht können weil einem dauernd irgendwas zwischen die beine gelegt wird. hartz4 kann jeden treffen, ob dumm oder nicht dumm...das ist meine ansicht...
 
Ein Mensch ohne soziale Kontakte....tolle Leistung, wirklich.
 
@freakedenough: Anstatt das schlecht zu reden, finde ich es gut, dass jemand sich so engagiert und zum freien Wissen beiträgt. Das gilt natürlich auch für die anderen 90.000 Unterstützer und jeden einzelnen, der dazu beiträgt. Jeder kann seine Zeit doch so verwenden, wie er möchte.
 
@freakedenough: Wird da Jemand neidig ???? :D
 
@Banko93: wenn dann überhaupt neidiSCH
 
@Banko93: Siehe o2, also wer im Glashaus sitzt ;)
 
@freakedenough: Wenigstens hat er ein sinnvolles Lebensziel und tut was für die allgemeine Gesellschaft, statt nur faul aufm Sofa zu liegen und sich von Chips und Bier zu ernähren.
 
@freakedenough: ohne soziale Kontakte ... das schlussfolgerst du woraus?
 
@Ramose: Von seinen eigenen Erfahrungen. :)
 
Der soll sich mal nen Job suchen...
 
@citrix no. 2: Wikipedia soll ihm mal einen Job geben/anbieten, bei dem Lob. "Probezeit" hat er schonmal hinter sich :-)
 
@X-TrEmEakaJDz: wozu? er machts doch umsonst.^^ nagut vieleicht ein Praktika, natürlich unbezahlt.^^ nein, stimmt eigentlich. wiki könnte ruig solche leute einstellen. offensichtlich waere das für ihn mehr als nur ein job....eher eine berufung.
 
"... und findet trotz Abschlüssen in Philosophie und Politikwissenschaften keinen Job." Pfffh, bei solchen Massen-Studien auch kein Wunder ^^
 
eben, hätte er mal Pädagogik studiert...
 
@der_Dummschwätzer: Naja zum. hat er Politikwissenschaften studiert, was man von unseren Volksvertetern nicht behaupten kann. Ist ja auch kein Zwang, Politiker darf hier jeder werden, zum. sollte mal an der VHS ein Kurs angeboten werden im Sinne von "Lügen ohne rot zu werden".
 
@KlausM: Es kann auch ein Tischler Politiker werden. Wäre doch nicht demokratisch, wenn nur Akademiker und dazu noch nur PWler Politiker werden dürften..
 
@s3m1h-44: Da stimm ich dir zu....ganz klar. Wollte mit meiner Aussage nur darauf hinweisen, dass viele Politiker entweder Realatitätsfremd geworden sind, oder eben dumm. Bestes Beispiel ist Westerwelle. Wie kann man sich als Außenminister präsentieren und nicht mal englisch können? Von fast jedem Auszubildenden erwartet man heut eine Fremdsprache...als Außenminister nicht? Ach stimmt, kann sich ja nen Simultandolmetscher ranholen, der doofe Vogel. Vergleich mit einem ehemaligen Bademeister der nicht schwimmen kann aber Wirtschaftsminister wird. Ein wenig Know How sollte man doch noch erwarten dürfen, wie im normalen Leben es auch gefordert wird.
 
@KlausM: Das nenne ich dilletuntisch! ^^
 
Toll wäre gewesen, wenn die Wikipedia Foundation dem Herren auch gleich noch einen Job angeboten hätte.
 
@Bitfreezer: Als was?
 
@JacksBauer: Ist das 'ne Fangfrage?
 
Wie er das wohl geschafft hat, bei diesen pingeligen Leuten. Habe schon 2-3x Rechtschreibfehler unangemeldet korrigiert (war tatsächlich falsch, hab extra den Duden geholt) wurde meist nach nicht mal 5 Minuten wieder rückgängig gemacht. Da sitzen wohl Leute dahinter, die absolut überzeugt sind von ihrem Tun, oder sie lesen die Änderungen nicht einmal. Wie auch immer, nach solchen Erfahrungen etwas zu ergänzen - oder gar einen ganz neuen Artikel zu schreiben, käme mir nicht mehr in den Sinn.
 
Endlich mal ein Arbeitsloser, der seine Zeit sinnvoll verbringt.
 
@stecs: seh ich auch so, damit hilft er auch anderen
 
@stecs: Die Verallgemeinerung in deiner Aussage sagt mir, dass alle anderen Arbeitslosen deiner Meinung nach nichts tun. Stimmt das?
 
und wieder einmal, quantität statt qualität
 
@lecker_schnipo: Hast du alle eine Million Edits dir angesehen und kannst deine Behauptung untermauern?
 
@s3m1h-44: ja habe ich :-)
 
Gute Arbeit! Gerade Rechtschreibfehler in einer "Bibliotek" sind peinlich. Mir persönlich fällt nicht ein, jemals schon einen entdeckt zu haben. Hier öfters in der BILD einen gefunden.
 
Kein Wunder, dass er arbeitslos ist. Er hat ja keine Zeit um ein Paar Bewerbungen zu schreiben! Wie "editiert" er den Inhalt seines Kühlschranks?
 
@Weralex: Bist du wirklich neidisch auf eine Person, die du nicht kennst? Kannst du ihm den Erfolg nicht einfach gönnen?
 
Spätestens in ein paar Wochen hat er einen Job. Der wird doch je in einigen Kreisen "bekannt".
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte Wikipedia-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!