Piratenpartei: Das Piratenpad ist wieder erreichbar

In dieser Woche war die deutsche Piratenpartei dazu gezwungen, das Online-Werkzeug Piratenpad abzuschalten. Die Plattform zum gemeinschaftlichen Arbeiten an Texten kann ab sofort wieder wie gewohnt genutzt werden. mehr... Logo, Politik, Piratenpartei, Netzpolitik, Parteien Logo, Politik, Piratenpartei, Netzpolitik, Parteien Piratenpartei Deutschland

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Piratenpad klingt irgendwie so nach Damenbinden für Piratinnen.
 
@wuddih: Gott war der schlecht. Könnte von mir sein. Mit dem Unterschied das ich sowas lieber nur denke.
 
@wuddih: Piratenpad klingt für mich eher nach der Apple Alliterationskrankheit iphone ipad iusw..
 
@Cheatha: Piraten würden Apple niemals entern.
 
@Cheatha: oder bundes- 1000 endungen
 
Hatte bestimmt der Tauss gepostet :D
 
@tobias.reichert: Also jemand den du gut kennst/einschätzen kannst, evt sogar Verwandtschaft von dir ? :-D
 
@DerTigga: Laut einer News von der letzten Woche, wurden Links zu Pedo-Seiten und Foren von Anonymous-Anhängern geposted die einer Operation gegen Kinderschändung im Internet angehören. Sie wollten sich über die Pads die neusten Links austauschen. Das ist zumindest die Aussage einer Mitteilung die die Piratenpartei erhalten hat.
 
@tobias.reichert: Der müsste auf jeden Fall genug Material haben ;)
 
Warum nennen die es nicht einfach PiPad? Ist doch viel cooler.
 
@Der kleine Llort: Pass bloß auf, das Wuddih da nicht gleich fragt, ob du wohl von Inkontinenzbinden redest *fg Wobei .. evt auch nicht. Möglicherweise denkt er/sie ja so weit, das anschließend jemand drum bitten könnte er /sie möge doch mal den Tragekomfort bzw. die selbst gemachten Erfahrungen damit beschreiben *fg
 
@DerTigga: das wär ja dann PiPiPad. So, getzz is abber genug mit Unterste Schublade !
 
@Der kleine Llort: Ich finde PipiPad cooler ^^
 
Nicht links, aber man sollte mal vorhandene Kräfte nutzen um den braunen Lumpen in Deutschland empfindlich weh zu tun. Da könnte z.Bsp. Anonymus mal zeigen was sie können. Facebook ist momentan keine wirkliche Bedrohung. Wenn aber Menschen verletzt oder gar getötet werden, wegen ihrer Herkunft, und das in meinem Land!!!!
Das macht mich mehr als wütend
 
@leviathan11: stell dich nich so an, nur weil das jetz mal wieder in die medien gebracht wurde.... damit wird eh nur wieder von anderen sachen abgelenkt, idioten und mörder gibts immer und überall...
 
@leviathan11: Das Problem sind weder Linke, noch Rechte, sondern *Extreme*, ganz gleich welcher Ausprägung. Eine gesunde Demokratie hat kein Problem mit Dummköpfen des linken oder rechten Flügels, die ihre Meinung äußern. Alleine gilt es zu verhindern, dass es extremistische Gruppen gibt, welche verfassungswidrig handeln. Hier ist es aber Sache das Staates vorzugehen und nicht von ein paar selbsternannten Henkern des Internets. Und schon gar nicht ist es sinnvoll, nur einseitig gegen ein Spektrum vorzugehen.
 
@LostSoul: So sehe ich das auch..., es gibt hunderte Beispiele die ebenso keinerlei Beachtung gefunden haben und das aus allen der politischen und religiösen Lager. Voranschreitend die islamische Fraktion, gefolgt von der Antifa und zu guter letzt die "vergessenen" Rechten. Der Islam ist sehr faschistisch veranlagt, was einem die Frage aufwirft, warum diese sich so sehr über faschistische Handlungen gegen sie selbst aufregen. Alle Juden töten möchten, Christen und Budisten als Sklaven halten wollen, die Frauen an der Kette halten und Schwule und Diebe steinigen. Weltweit werden monatlich hunderte Menschen (Aleviten, Kopten und andere Christen) in muslimischen Ländern getötet, da wird niemand zum Märthyter erklärt, oder gar getrauert, noch ein einziges Wort in der Presse darüber! Die Antifa fungiert für z.B. Berliner Bezirksbürgermeister (Grüne/Linke) um kleine Parteien an ihrem Versammlungsrecht zu hindern, schnell wird hier für die Nazikeule ausgepackt. Gegendemos verlaufenb wie allgemein bekannt mit Körperverletzungen, Feuer und Sachschaden. Die Verwandschaft mit Rotkommunistischen Parteien ist nun kein Geheimnis. Laut unserer Verfassung, die aus Erkenntnissen Entstanden ist, wie faschistisch der Kommunismus ist, sollten uns Bürger auch vor solchen Gruppierungen schützen, statt diese zu feiern, nur weil das "andere" Lager gerade aktiv geworden ist. Die Vorfälle um die Naziterroristen dürften hier jedem zu genüge bekannt sein und bedürfen keiner weiteren Worte der Verachtung. Wo ist unser Staatsschutz nur wenn wir ihn brauchen. Ich frage mich ob dieser überhaupt noch handlungsfähig ist...
PS: LostSoul, in einer Sache jedoch wiederspreche ich dir sehr hart, nicht nur der Verfassungsschutz, oder die Politik sind alleine gefragt unsere Demokratie zu schützen, sondern auch wir, die Bürger! Aktiv werden ist hier mehr als gefragt.
 
@LostSoul: (+), jedoch Rechte sind insofern nicht zu dulden, weil sie die grundlegenden Menschenrechte untergraben (wollen) !
 
@leviathan11 & die anderen: Darf man mal fragen, in welchem Zusammenhang eure Diskussion zum Artikel steht? Hat WF mal wieder wild gelöscht, so dass der Kontext fehlt, oder habt ihr euch einfach nach dem Zufallsprinzip irgendeinen Thread "gegriffen", um zu diskutieren?
 
@pubsfried... was soll den das bitte heisen! Also alle anderen (Linke und Islamisten) Menschenrechtsverachter sollen wir dulden, nur die Rechten nicht, das ist genau DAS was falsch ist, sie gehören alle in einen Topf und auf den Mond geschossen! Der Kommunismus hat millionen von Menschen das Leben gekostet und sie in die Zänge der vorgeschrieben Meinung gepfärcht! Der Islam hat den größten Genuzid seit anbeginn des selbigen verursacht und macht es bis heute! Was genau unterstützen diese Gruppierungen bitte menschliches, oder sind weniger der Feind für gundlegende Menschenrechte?! Ich sage es ja, dass ist genau die Meinung die uns an den Abgrund führt..., immer nur einseitig die sogenannten Fakten betrachten und aus geschichtlichen Gründen, sofort zucken wenn es um Nazis geht, statt die Folgen die andere ebenso vorweisen können zu benennen und zu verächten!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!