Oracle-Klage: HP hält Itanium künstlich am Leben
Der IT-Konzern Oracle hat dem Konkurrenten Hewlett-Packard vor Gericht vorgeworfen, die von Intel entwickelte Itanium-Plattform künstlich am Leben zu halten. So sollen Gelder an den Chiphersteller fließen, deren einziger Zweck es ist, die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Was ist das denn für eine Logik... Sind sie doch selbst Schuld.
Firma möchte sich nicht mehr an der Vertrag halten weil mit den Konditionen nicht mehr zufrieden.
= Alte Frau geht vor Gericht aber! Firma wehrt sich mit der Begründung
"Die ist ja schon mit 2.5 Beinen in der Kiste/Urne".
aber wie es aussieht sind die wohl früher raus. 2) "Wir machen ewig und 3 Tage Itaniumsoftware auch wenn es weltweit nur noch einen server geben sollte."
also falls es irgend welche Klauseln in diesem Vertrag gibt dann doch wohl schon eher diese die solch einen Fall abdecken aber nicht nach Lust und Laune aussteigen
oder eher doch weil man seit der SUN Übernahme eigene Hardware ( CPU ) hat die man an den Mann bringen kann.
sie sich nicht vertraglich abgesichert hätten. HP kann sich aus seinen Support Verträgen auch nicht zurückziehen weil die langfristigen "Erfolgsindikatoren"
nicht dafür sprechen ( nach dem Ende der Itanium Support Verträgen hauen vielleicht alle ab und HP möchte dem jetzt ein Ende setzen um sich auf was anderes zu konzentrieren ).