Hoster Hetzner gehackt, rät zu Passwortwechsel
Die Hetzner Online AG hat bekannt gegeben, dass es zu einem "missbräuchlichen Zugriff" auf die Server des Webhosters gekommen ist. Weil auch Kontodaten betroffen sein könnten, wird Kunden ein sofortiger Passwortwechsel empfohlen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - vor 3 Stunden -
Ständige Bluescreens
WalterB - Heute 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Gestern 22:10 Uhr -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - Gestern 20:52 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
@marcol1979: Mal davon abgesehen, dass es schwer wird einen Einbruch anhand einer Logdatei festzustellen, gibt es durchaus Tools die das lesen von Logdateien vereinfachen bzw. beschleunigen.
@Not-Aus: Es wird mit Sicherheit einen guten Grund haben, wieso die Passwörter im Klartext auf dem Server liegen. Ich denke, dass wird nicht an der Inkopetenz der Mitarbeiter liegen.
Da kann es also durchaus Gründe für Klartext geben. Irgendwie müssen Programme wie ftp, mysql, smtp, pop3 usw. ja die Passwörter bekommen und verarbeiten können ;).
Und das ein email server oder ein ftp server etc. Passwörter verschlüsselt speichert, ist doch eher selten.
Confixx oder Plesk, speichern die übrigens auch im Klartext...
Ist ein Kundenstamm von 1und1 nicht auch irgendwo zu finden?
Danach, war der Hacker einer aus dem "Whistleblower" Bereich.
Außerdem sind seit dem 13.09.2011 auch die shared Hosting Passwörter verschlüsselt.