Intel: Vier ARM-Versionen von Windows 8 geplant
Der Halbleiterkonzern Intel hat weitere Details zu Microsofts Plänen für die verschiedenen ARM- und x86-kompatiblen Versionen seines kommenden Betriebssystems Windows 8 verraten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows-8-Downloads
Neue Windows-8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Bluescreen
Rubinrot -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held -
App-Kacheln löschen im Startbildschirm?
JaydenLouis -
Zuklappen Notebook= Ruhezustand?
Stef4n -
BENÖTIGEN Sie die Installation von Windows 8 von einem USB-Stick
Stef4n -
Win 8.1 Update Pack 1.80 - Ordnungszahl 907
clik!84 -
Aero Glass kann nicht installiert werden
Gispelmob -
Samsung Aktiv Tab 2 Monitor
Ziedden -
Basissystemgerät PCI-Bus 3, Gerät 0, Funktion 1
mittelp -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
franc
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Hott CD903TF Wiederaufladbarer tragbarer Bluetooth-CD-Player mit FM-Sender für Reisen, Zuhause und Auto, mit Stereokopfhörern, Anti-Shock Funktion

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- Computerchaos in UK: Polizeiakten gelöscht, Visa-System gestört
- Pünktlich zum S21-Launch: Gerüchte um Smartphone-Ausstieg von LG
- Nur für 3 Tage: Media Markt & Saturn starten die Weekend-Deals XXL
- Schluss mit dem Faxen: Ältestenrat läutet neue Ära im Bundestag ein
- Provider soll 1 Mrd. Dollar für Filesharing durch seine Kunden zahlen
- Musikindustrie-Eigentor: Google ignoriert Takedowns gegen MP3-Ripper
- Rennwurst und Lederhosen: Mario Kart Tour startet "Berlin"-Event
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - vor 14 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
Marco1279 - vor 16 Minuten -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Noeckylein - vor 24 Minuten -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - vor 31 Minuten -
Whatsapp
schandau_1814 - vor 35 Minuten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Software wird sich nur in Intel und ARM Teilen.
Fein Raus sind Entwickler die auf Dot Net setzen, da es das Dot Net Framework für beide Plattformen gibt, da muss solange keine nativen Zugriffe außerhalb des Frameworks erfolgen normalerweise nichts geändert werden um ein Programm auf beiden Welten laufen zulassen.
Das Funktioniert heute ja auch schon. Ich habe bereits Programme für Windows CE ARM entwickelt die problemlos ohne Änderungen und ohne neu kompilieren auf Windows 7 x86 laufen (Einfach kopieren Exe anklicken und gut)
In wie weit diese Rückwärtskomatibilität aber wirklich von Vorteil ist, da habe ich so meine Zweifel. Ich denke mal so da wird sich MS irgendetwas grundlegend Neues bei Win9 oder Win10 einfallen lassen müssen.
1. Um x86 Programme unter Win8ARM zu nutzen, bräuchte man eine x86 Emulation und nicht nur eine Virtuallisierung, was seeeehr langsam wäre (Mindestens Faktor 8 im vergleich zu nativ)
2. Ein generisches Win8Arm scheitert schon daran, dass es auf ARM meist weder BIOS noch EFI gibt, und somit kein System dem bootenden Kernel sagt, was für Hardware er hat, darum müssen diese Informationen von dem Booten fest ins System eingebaut werden, einer der Gründe, warum man auch unter Android eigene Kernel (neben den Treibern) für jedes Handy hat. Wirklich neu kompilieren müsste man nicht für jede Architektur, aber es ermöglicht natürlich schlankere Kernel
mit ipad und xoom nicht möglich...