Amazon startet E-Book-Reader Kindle in Deutschland

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon Kindle-Fotos
Kindle-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Schön gerechnet: App Store von Apple knackt 1 Billion Euro Umsatz
- Unauffällige Solarmodule: Wirkungsgrad-Rekord bei Dünnschicht-PV
- Männer heuern bei Amazon an - um früher an neues Zelda zu kommen
- Magenta Young: Telekom verdoppelt Datenvolumen und senkt Preise
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Der Preis ist schon in Ordnung. Vergleichbare Geräte (die es in der Form in Deutschland eigentlich nicht gibt, da entweder Funktionen fehlen oder qualitativ sehr viel schlechter abchneiden) kosten gleich viel oder sogar mehr. Und dass in Amerika technische Geräte billiger sind wie hier ist normal. Da dürfte man ja gar nix mehr kaufen.
Somit wird man theoretisch "gezwungen" den Kindle zu kaufen. Da durch die deutsche Buchpreisbindung die Bücher bei amazon sowieso nicht günstiger sind, kann man durchaus bei einem anderen online Anbieter Bücher kaufen und sich nicht "erpressen" lassen.
Der Kindle 3 hat wohl zudem noch mit dem Problem zu kämpfen, dass bei vielen Nutzern das Display einfriert und die Leute das Gerät teilweise schon mehrfach zurückschicken mussten. Wenn man also will, eher versuchen das Vorgängermodel zu kriegen (ebay).
Mich juckt es schon wenn ich dann gezwungen werde bei Amazon zu kaufen und bei keinem anderen kaufen kann und außerdem ist das lesen von DRM geschützen ePub Formaten auf dem Kindle auch nicht ganz so einfach.
Mach ich auch nicht, aber ich werde mir auch nicht verbieten lassen, die Gründe dafür hier zur Diskussion zu stellen, dafür ist das hier ja schließlich da. :)
Unauffällige Geräte gibt es aber auch andere. Zum Beispiel von Sony und da bist du nicht an das dämliche Kindle Format bei den Büchern gebunden.
Die Geräte von Sony sind außerdem NICHT doppelt so teuer. Sondern vom Preis her gleich. Das Display und die Verarbeitung sind absolut identisch.
Ansonsten stimme ich dir zu, jeder wie er will.
nun ja, dafür hat man da halt einen Touchscreen, ein kleineres gerät und die freiheit .epubs zu nutzen ;)
Ich denke man wird mit beidem glücklich.
Wer Bücher liebt wird eh weiter auf Papier setzen, und wer's elektronisch mag, holt sich ein 7 Zoll Tablet statt hier ein extra Gerät nur fürs Lesen zu haben. Als man noch Handy, Mp3-Player, Kamera und Handheld hatte, viel ein eBook-Reader im Rucksack nicht weiter auf. Inzwischen hat man ein Smartphone und ruhe im Karton. ^^
einen ebook reader holt man sich aufgrund des eink displays ! extreme akkulaufzeiten , sieht aus wie papier ... also ohne beleuchtung , strengt die augen weniger an . lässt sich draussen lesen etc etc. es ist eben fürs LESEN , und net fürs surfen oder reden . ein buch ist ja auch net fürs reden oder surfen gedacht .
Weil ein Tablet nach ein paar Stunden lesen den Geist aufgibt ohne aufzuladen. Mein eBook Reader läuft inzwischen angeschaltet seit zwei Wochen.
Außerdem will ich nicht jedesmal ein doch vergleichsweise sperriges Tablet mitnehmen, wenn ich einfach nur lesen will.
Ich habe mich deswegen auch bewusst für einen Reader entschieden, der keine MP3's, Videos oder sonst was abspielt und auch keine Internet Funktion hat.