Studie: Apple dominiert die Technik-Schlagzeilen

Wirtschaft & Firmen Was viele bereits vermuteten, wird nun von einer Studie bestätigt: Apple dominiert die Technik-Schlagzeilen. Kein anderes Unternehmen bekommt derzeit so viel Aufmerksamkeit wie der iPhone-Hersteller aus Cupertino. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Kein Wunder so oft wie WF hier berichtet :)
 
@merlin1999: Genau das hab ich gedacht, als ich die schlagzeile gelesen habe. ^^
 
Stand jetzt auf Winfuture: Heute 14 News veröffentlicht, 5x ging es mehr oder weniger um die Firma "Apple" - das sind sogar 36%. Dafür ist es heute erstaunlich ruhig um Google.
 
Und wie schnitt das mit der Quantität verbundene Medienecho der Leser ab? Wieviele waren angewidert von Apples arroganter Haltung nebst Statements wie "halt es nicht so" usw.? Die Wirkung des Verhaltens in Interviews usw. würde mich da ebenfalls mal interessieren, da die bloße Zahl von Newsbeiträgen doch faktisch nur quantitativ eine Aussage zulässt. Und es ist ja auch kein Geheimnis, dass Apple wie kaum ein zweiter, die Journalisten, Newsschreiberlinge etc. im Würgegriff hat. Da wird gekonnt ein Brocken fallen gelassen, den die Presse und Informationsindustrie als Aufhänger braucht, um auf dieser Basis eine "könnte möglicherweise, evtl" News daraus zu frickeln. IHR MEDIEN SEID DOCH SCHULD AN DIESEM ERGEBNIS , denn IHR redet uns ein, dass Apples Taktik bzw. das was Apple so von sich gibt, wichtig wäre, betrachtet man es aber qualitativ, kommt wenig gehaltvolles bei rum, daher bevorzuge ich Qualität bei Newseinträgen, die inhaltlich wirklich was zu bieten hat. Und wenn ich ehrlich bin, verbinde ich die letzten Monate mit den Negativschlagzeilen des Design-Faux Pas des Phone 4...
 
@Rikibu: Also ich glaub im Vergleich Positive Apple News, "Apple bringt ein neues iPhone raus" vs Negativer News "Neues iPhone hat Empfangsprobleme" dominieren die negativen News. Aber besser negative News als aus den News raus zu sein. Und wie du richtig sagst unterstützen die Medien es auch noch. Aber das schlimmste ist das es in den Medien welche gibt die auf Apple rumkloppen wie schlecht deren kram dich sei, aber immerwieder über Apple berichten. Ok, das gleiche gibts bei Google ja auch. In der einen Sendung schimpfen sie über Street View und 3h später zeigen sie uns Bilder aus Google Maps/Earth.
 
Verwundert wohl nicht, wenn man sogar darüber berichtet, dass viel darüber berichtet wird...
 
@ouzo: Ist nur konsequent, wenn man bedenkt, dass es heutzutage Experten gibt, die erwarten, was andere erwarten... Daran kann man die Absurdität der heutigen Informations-Maschinerie sehr gut erkennen. Das schlimme ist dank des Internets, dass alles so eklatant aufgeblasen wird, daran bedient sich dann der Printmedien Moloch, bläst es weiter auf, weil die Papiere müssen ja gefüllt werden - und der Leser denkt, es wäre wichtig, weil es in der Zeitung steht, dass aber nicht die Information im Vordergrund steht, sondern einzig AUFLAGENORIENTIERT/BESUCHERZAHLEN CLICKRATEN ORIENTIERT Information genutzt wird, um Geld zu generieren, kriegen viele gar nich mit. oder habt ihrschon mal ne Zeitung gesehen auf der auf der Vorderseite steht "HEUTE NIX PASSIERT" - das kauft doch keiner
 
@Rikibu: das war aber schon vor dem internet so. kein grund sich so aufzuregen, ich bin ja bei dir aber sobald es um apple geht drehst du ja komplett im roten ;)
 
@Matico: keiner beherrscht aber das Spiel mit den Medien so gekonnt wie Apple. Und seinerzeit war die Reichweite des Apple Marketing-Manipulations-Gewäschs nicht so weit ausgeprägt. Da bekamen nur Leute etwas mit, die etwas davon mitbekommen wollten. Leute, die bereit waren, für Informationen (Presse) zu zahlen. Heutzutage wird aber alles durch alle Gazetten geprügelt... glaubt ihr nicht? Dann fragt euch, wass das ipad in der Tagesschau zu suchen hat...
 
@Rikibu: ich gebe dir nur teilweise recht. bahnbrechende oder pseudo bahnbrechende IT hardware sollte schon ab und zu in den nachrichten auftauchen. das ist allgemeinbildung. gerade bei winfuture beschwert man sich doch immer über die DAU's! da hilft nur bildung! warum nur apple? weil die anderen so schlecht sind in dieser "kunst". nicht nur weil apple so gut ist...
 
@Rikibu: Hm, es scheint laut Experten die neue Generation von Computern zu sein, die Verkaufszahlen übertreffen sogar die optimistischsten Exptertenschätzungen, es erreicht Rekrodwerte bei der Kundenzufriedenheit und die gesamte Technik Welt versucht auf den Zug aufzuspringen. Darf Technik nicht in der Tagesschau erwähnt werden? Wenn nein, warum nicht? In der Tagesschau soltle es doch um das gehen was die Welt beschäftigt, oder? Wenn doch, was wäre dann in der Technikwelt zur Zeit interessanter und wichtiger als das iPad?
 
@Rodriguez: komischerweise wurde über netbooks seinerzeit bei den öffentlich rechtlichen nicht berichtet, wenn es doch allgemeinen Bedarf gibt, darüber zu berichten. In der Tat ist es so, dass in den öffentlich rechtlichen sehr apple lastig und vor allem UNKRITISCH promotion in Sendungen gemacht wird - andere kommen nicht vor. Das ist das was ich am öffentlichen Sendersaftladen ankreide... es muss allgemein über alles berichtet werden, oder über nix - um den Gleichheitsgrundsatz zu gewährleisten, aber der ist schon seit ewigen Zeiten bei den öffis nich mehr gegeben.
 
http://www.fernsehkritik.tv/folge-49/1223/
 
@Rikibu: vielleicht liegt das daran, dass zum beispiel mein dad mit einem ipad wunderbar zurecht kommt, ein fummeliges netbook dessen sinn sich nicht durch das design erschliesst allerdings nur für frust sorgt. apple ist nicht nur toll und kritik ist mehr als angemessen. wenn du aber denkst das apple nur in den nachrichten ist weil sie gut manipulieren dann hast du nicht verstanden was apple richtig und andere falsch machen. ich hoffe für unsere zukunft das zumindest microsoft und co. es verstanden haben.
 
@Matico: Mag sein das ich es nicht verstanden habe, was Apples Vision ist, aber vielleicht ist es auch so, dass ich deren Visionen nicht brauche, weil ich sehr wohl in der lage bin, selbst Dinge mit einem Rechenknecht zu bewerkstelligen. Auto fahren musste auch jeder lernen, der es können wollte, mag sein dass Apple das Gesetz der Einfachheit predigt, aber mich kann das dahinterliegende Softwarekonzept (nein damit meine ich nicht mac os als Plattform sondern die Anwendungen selbst) nicht erreichen, weil cih sehr gerne selber entscheide, selbst benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen will, und gerne weiß was softwaretechnisch so abgeht. All das versucht apple ja zu verschleiern bzw. unsichtbar vorm User zu machen, damit deren Gerede von Einfachheit funktioniert. Und es ist ja nicht mein Fehler, dass mich apple mit seinen Restriktions-Visionen nicht erreicht, ich bin noch zu eigenständig und lasse mir nicht durch Automatismen Arbeit abnehmen indem ich itunes zb. meine Musiksammlung anvertraue, das mach ich lieber selber.
 
@Rikibu: genau. ich sehe es teilweise wie du, glaub mir. aber wir sind nicht die masse. so ist das halt. deswegen ist die masse nicht dumm oder blind. ein viel zu kompliziertes thema (es sei denn hobby oder beruflich wichtig) wird einfach gemacht. kein wunder das sich alle darauf stürzen. stell dir vor es würde auf einmal einen hubschrauber geben den jeder fliegen kann. würdest du noch nach den freiheiten der steuerung des klassischen hubschraubers suchen? jeder erfahrene pilot würde aufgrund der einschränkungen die hände über dem kopf zusammen schlagen...ich hoffe du verstehst was ich meine :)
 
@Rikibu: Netbooks wurden sicherlich auch schon oft genug in der Tagesschau erwähnt. Der Unterschied zwischen Netbooks vs. iPad ist der gleiche wie bei iPhone vs. andere (z.b. Android) Smartphones. Es geht jeweils um EIN Gerät. Beim iphone z.b. verkauft sich das eine Gerät so gut wie bei Android alle anderen zusammen. Warum weshalb wieso ist ja auch erstmal egal. Nur bekommt es deswegen min. so viel Aufmerksamkeit wie alle anderen zusammen. Dadurch das es eben nicht normal ist, noch mehr. Und beim iPad ist es genau so. Da ist es auch EIN Gerät. Und Netbooks sind ja nur Abwandlungen vom bisherigen und für die Masse auch weitesgehend uninteressant. Das iPad ist aber etwas völlig neues mit einem riesen Erfolg im Massenmarkt. Es wäre also schon komisch, wenn die Tagesschau nicht darüber berichten würde_____ Aut fahren ja, aber wer mit einem Auto fahren will, der muss die Technik dahinter nicht kennen und reparieren können. Darum geht es ja. Auch beim iPad muss man sich mit Bedienung usw. auseinander setzen, aber eben nicht mit der Technik darunter. Wenn die Musik rauf kommt, kommt sie drauf, wenn ich alles abspielen kann, dann ist alles gut. So simpel ist das. Wo die Musik gespeichert ist und wie, das interessiert doch niemanden (mich auch nicht). Interesse wird erst geweckt, wenn Probleme auftreten die man lösen möchte. Und wenn diese nicht auftreten bzw. auch durch nicht-mit-der-Materie-beschäftigen zu lösen sind (ähnlich Tanken, Reifendruck prüfen, Öl prüfen, usw)... !? ____ Ist ja auch schön und gut das Apple dich nicht erreicht, wäre ja auch komisch wenn sie alle erreichen würden. Aber die Masse erreichen sie eben und das sehr deutlich. Und da die Welt sich nicht um dich dreht... ;)
 
@Rikibu: So sehr ich auch Fernsehkritik Fan bin, ist der Beitrag einfach nur schlecht. Da wird von einer Schule berichtet die Apple Geräte benutzt...Na und? 99,9% der Schulen setzen auf Windows, im Media Markt, Saturn und anderen Elektronik Häusern kommen 99,9% Windows vorinstallierte Rechner in die Regale. Lernsoftware und Spiele kommen zu 90% nur für Windows in den Handel. Fragt sich wer die Markenmacht hier hat.
 
Apple ist halt Hip!
Leider total überbewertet, anscheinend bin ich nicht der Mainstream.
Google ist auch "noch" Hip, nimmt aber stark ab.. zumindest in meinem Weltbild..
nichts ist kurzlebiger als die IT-Industrie und die Eintagsfliege...
 
@Gehnius: stimmt, manchmal kommt mir apple vor, als würden sie sich wie kleine babys benehmen, eben hipp... information schön breiig formuliert, damit der kunde gar nich mehr denken muss, es wird ihm ja alle entscheidungsfreiheit genommen und diktatorische zwänge werden als must have killer feature das noch nie so intuitiv war, geprisen... und das schlimme, die verblödungsmaschinerie funktioniert...
 
@Gehnius: Hat man ja an Yahoo gesehen, früher das A und O im Internet und nicht mehr wegzudenken. Google kam sehr viel später und schwupps kennen die jüngeren Yahoo gar nicht mehr.
 
@Gehnius: bei google liegt es ja nicht daran das die "hip" sind - wo man auch hinschaut gibt es anti-google-kampagnen! google bietet sehr gute leistungen an und sammelt als gegenleistung daten über seine nutzer - ist imho ein fairer deal solange das ganze anonym geschieht! bei apple ist die sache ein wenig anders: apple bringt 3-4 neue produkte pro jahr auf den markt und schafft es mit diesen produkten für den rest der zeit im gespräch zu bleiben. fakt ist aber das auch apple weit nicht so populär wäre wenn sie mit ihren produkten nicht die meisten leute ausgrenzen würden (iphone nur zu unverschämten preisen bei der t-com, preise die ihresgleichen suchen und eine app-zensur die man sonst nur in china findet). das alles sorgt eben für eine polarisierung in der bevölkerung und sorgt so für aufmerksamkeit - es klappt ausgezeichnet! wie weit das mit der PR maschinerie von apple geht sieht man ja daran das selbst wenn ein anderer anbieter einen tablet pc herausbringt viel mehr über die konkurrenzposition zum ipad diskutiert wird als über das gerät selber!
 
allein hier heute 4 von 14 Meldungen bisher
 
@Der_da: naja, die bekommen auch wegen jedem pups ne news
 
Man kann viel negatives über Apple sagen, aber die PR-Abteilung macht ihren Job richtig.
 
@Hennel: sehe ich anders. bei mir können die mit ihrem Getue einfach nich punkten. vielleicht bin ich noch zu eigenständig, bevor ich mir von Elektronik alles abnehmen lasse was zu tun ist. ich verstehe gern was dahintersteckt, und das ist bei apple geräten nicht gewollt. daher läuft deren marketing bei mir einfach ins leere.ich kann mich darüber nur köstlich amüsieren - lustiger als Mario Barth ist es allemal...
 
@Rikibu:Keiner hindert dich ein iPhone aufzumachen und dahinter zu sehen das es ein A4 Chip hat 1GHz 512mb Ram usw. So zum Elektronik teil, Ich weiss zwar nicht genau was du mit "Applegeräten" meinst aber in sllgemeinen bei Applegeräte wie zb Macs mit OSX kann man schon viel machen weil die auf UNIX basieren das steckt zumindstens dahinter.
 
@Rikibu: Mit OSX kannst du einiges "mehr" machen als mit Windows. Vor allem da es freier ist durch den UNIX Kern. Was kannst du bei Windows heute noch mit dem Terminal machen?
 
@Sheldon Cooper und SpeedFlex: ich meine damit nicht die Hardware, sondern ich will selber entscheiden wie zb. Itunes Musik verwaltet und mich nicht an EINE Art und Weise binden und sie mir vorgeben lassen. Und das ist nur 1 Beispiel. Ich nutze auch nen Mac zum Arbeiten, aber für mich ist mein Macbook nichts weiter als ein Arbeitsgerät. Ich verbinde damit nicht irgendwie Prestige oder sonstige Premiumkacke... es ist ein Rechenknecht wie jeder andere auch. und so sollte man das ganze Zeug eben auch behandeln, ganz ohne Emotion...es ist ein Hilfsmittel um Dinge zu tun, die ohne Elektronik nicht möglich wären. Ende
 
@Rikibu: aja wenn man Rechner rein als Arbeitsgerät betrachtet ist ja nicht schlimm kann man ruhig machen aber ich seh die dingern als Multimedia/Spiel/Arbeits/Hilfs/Kommunikationsgeräte und kann irgendwo sehen warum manche zufrieden sind mit einen Aldi Rechner (sind auch gut) oder halt die Luxus Llasse von Macs oder Alienware oder sonstige dingern die auch rechnen können. Man kann ein Punto fahren oder Ferrari wie man das möchte
 
@Rikibu: Du kannst bei iTunes auch sagen, dass du es lieber alles selbst verwaltest. Das Problem an vielen Möglichkeiten ist ja immer, das der Nenner kleiner wird, man Kompromisse eingehen muss und die BEdienung bzw. User Experience darutner leidet. Hier muss man immer einen Mittelweg finden, wobei Apple den Schwerpunkt auf UE legt, während andere eher auf lange Featurelisten setzen. Darf sich ja jeder aussuchen. Aber das ist halt der Grund_____ Ich sehe mein iPhone oder meinen iMac auch nicht als Premium Produkt oder gar als Prestige. Für mich sind alle Geräte Mittel zum Zweck. Für mich ist dabei immer das Ziel ein Gerät zu finden, was mir die Arbeit so gut es geht abnimmt und ich mich so wenig wie möglich drüber Ärgere. Das habe ich mit OSX und dem iPhone gefunden. Und ja, da freue ich mich drüber, warum auch nicht? Mit einem Auto will ich auch nur von A nach B kommen, aber wenn ich ein Auto finde mit dem das sehr bequem geht und Spaß macht, dann freue ich mich doch über dieses Gerät. Was wiederum Emotional wäre, aber völlig OK und normal ist.
 
@Rikibu: "und so sollte man das ganze Zeug eben auch behandeln, ganz ohne Emotion"

An sich liegst du damit ja nicht falsch, aber warum sollte man sich zwingen, sich an Dingen nicht erfreuen zu können? Also du zwingst dich ja nicht, ist ja völlig in Ordnung. Aber wenn man sich eben ein Mac, ein neues Auto, einen DVD-Player usw. usw. gekauft hat... warum soll man sich nicht über ein "Ding" freuen können? Klar geht es ja nur darum, dass ich mit dem DVD-Player nur eine DVD sehen will, wie Rodriguez schon sagte mit dem Auto von A nach B usw. und für manche sind Apple-Produkte eben etwas völlig neues und vielen macht es einfach viel mehr Spaß damit zu arbeiten. Ich kenne genug Leute mit einem iPhone, die unglaublich zufrieden sind und zuvor auch noch nie so zufrieden waren (ich persönlich hasse das iPhone). Sollen die sich jetzt extra zwingen, das iPhone neutral zu sehen und sich nicht mehr richtig darüber freuen können? Deine Einstellung erinnert mich ganz stark an den Film Equilibrium...
 
@Hennel: du meinst die pr industrie? denn die verbreiten die news wie viren. da prüft keiner mehr, was denn die aussage einer information ist- sie wird einfach gepostet. seriöse medien hingegen haben soetwas nicht nötig.

nebenbei möchte ich hinterfragen, wo dieser test stattfand- lasst mich raten- in den usa? die ticken dort ganz anders als die westeuropäer. das ergebnis kann also nur in einem weltweiten vergleich eine aussagekraft erlangen.
 
Besonders dank Windows und PC Seiten wie Winfuture :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!