Großbritannien: Betrüger prellen O2 um Millionen

Wirtschaft & Firmen Die britische Polizei hat neun Personen verhaftet, die einem international agierenden Ring von Telefonbetrügern angehören. Dieser soll vor allem den Netzbetreiber O2 geschädigt haben. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Habe schon ähnliches erlebt, Leute die mit Notruftelefonen in den Ubahn Tunneln ihre Service Nummern anrufen etc. Aber irgendwann erwischt es jeden.
 
@John Dorian: Mann sollte halt aufhören wenn's am besten Läuft ^_^
 
@C.K.Nock: Aber erst dann hat man doch das Kapital für die wirklich großen Dinger. .D
 
haben wir deshalb seit geraumer Zeit keinen Empfang mehr mit o2 Handys? Freunde und ich, die o2 bzw. Alice besitzen, haben keinen Netzzugriff mehr. Edit:http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netzausfal­l-bei-O2-1062367.html
 
@ProSieben: Bei mir funktioniert alles bestens.
 
@ProSieben: Es betrifft ja auch nur O2 Großbritannien.
 
@Fraser: ja aber hier in Hamburg funktionierte das Netz o2 ne geraume Zeit nicht.
 
@ProSieben: Guck mal bei Heise rein, die haben ne Meldung drin das bei O² ein Rechenzentrum ausgefallen ist.
 
@dediee: jup danke für den Hinweis. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netzausfall-bei-O2-1062367.html
 
@ProSieben: eh ... war das Ernst-gemeint oder nur ein schlechter Scherz ??? ... zwischen [+] und [-] Taste schwanke.
 
@C.K.Nock: Vll. ist er Brite und besitzt ne Alice... wer weiß ;)
 
@ProSieben: ich habe gerade im Radio was gehört von Ausfällen bei 02..., leider nur mit nem halben Ohr zugehört...
 
@ProSieben: war wohl eher Wasser dran schuld: https://winfuture.de/news,57604.html
 
@ProSieben: :D Meine nummer war nach dem ausfall gelöscht. O2 will sich mir gegenüber noch nicht äußern.
 
Bekannte waren mal auf einer Technikmesse. Auf dieser Technikmesse war ein Cola Automat bei dem man (als Innovation angepriesen) per SMS Gertränke kaufen konnte. Ebenfalls vertreten war ein Provider mit aktiven Handys zum testen... naja den Rest kann man sich wohl denken oder? ;) *Prost* edit: ist nicht ganz in die Millionen gegangen ;)
 
Füchse ;) Auch mal ausprobieren :D
 
@Lay-Z187: Ein Fuchs muss eben tun, was ein Fuchs tun muss, Luxus und Ruhm und rulen bis zu Schluss!
 
@John Dorian: Fuchs muß Mann erst mal sein, nicht bloß Schwanz haben!
 
@John Dorian: Sauber :D Genau so is es digga!
 
@John Dorian: na wie "Absolute Beginner" hört sich das nicht an ;-) ...
Ausgefuchste Nummer eigentlich, wenn die das mit ruhe und gedult gemacht hätten wäre das warscheinlich viel länger gegangen..

Frge mich ob die genug Kapital für gute Anwlte zusammen haben und am Ende Straffrei / mit Bewährung davon kommen und noch was übrig bleib ???
 
Welch Ironie: Irgendwelche Callcenter die uns Bürger täglich mit Werbeanrufen foltern kriegen sie angeblich nicht, aber irgendwelche Betrüger die sich direkt beim Provider bereichern.
 
@Schnubbie: da muss ich dir leider voll recht geben,... aber wie immer geht es um den der am meisten Zahlt,... nicht wir tun war wir können, sondern wir tun was ihr zahlt!!! abgesehen davon, bis die ein paar Millionen abkassiert haben ging schon auch etwas Wasser den Bach runter :)
 
Das Mit den Betrügen habe ich verstanden, aber das mit den Iphones nich :-( Seit wann gibt es bei O2 Iphones ?.. oder haben sie auch D1 und D2 betrogen ?
 
@brasil2: o2 England und nicht Deutschland :)
 
@brasil2: iphones gibts auch bei base. ist keienr mehr gebunden an telekom.
 
@Odi waN: O2 in England war lange Zeit exklusiver Vertragspartner für das iPhone, so wie Die Telekom das bei uns nach wie vor ist. Dieser Exklusivvertrag ist noch längst nicht ausgelaufen, wie du anhand deines Posts zu schildern versuchst. Die anderen Anbieter bieten dir iPhones aus dem Ausland an. Diese importierten Geräte dürfen aber nicht groß beworben werden. Oder warum macht Vodafone im Tv keine Werbung dafür? "Endlich auch bei uns"... Also auf offiziellem Weg kommst du nicht an der Telekom vorbei.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!