China beschränkt Export von Seltene Erde-Metallen

Wirtschaft & Firmen China hat die Exportlimits für Metalle der Seltene Erden-Gruppe um 72 Prozent reduziert. Dies könnte zu einer künstlichen Verknappung der Materialien auf dem Weltmarkt führen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Nun ist es doch so, dass ein Land das Recht hat die selbst abgebauten Ressourcen auch vorrangig selbst zu nutzen. Das schädigt zwar die Weltwirtschaft, aber es ist doch auch albern, wenn eine Volkswirtschaft verpflichtet wird das meiste zu exportieren, wenn die inländische Nachfrage nicht einmal gedeckt ist.
 
@BastiB: Mit einer solchen Denkweise bist du aber nicht staatskonform! Schäm dich! Immerhin sitzen ja auch die Araber auf unserem wertvollen Öl! ;)
 
@ckahle: Aber solche Aktionen fördern immer stark die Entwicklung und Suche nach Alternativen.
 
@ckahle: Soso... die eine Denkweise ist nicht staatskonform, aber auf der anderen Seite ist das unser Öl? Schäm Dich! :P
 
@ckahle: ja, aber das ist was anderes! wenn die das angebot derartig künstlich verknappen würden könnte man leicht irgendwelche terrorvorwürfe aus ner schublade holen und das land mal schnell einnehmen!
 
@ckahle: Hmm....bist du ein Fan von Volker Pispers? Hört sich bisel so an :D
 
@BastiB: So ist es.
"Die US-Regierung will das Verhalten Chinas nun prüfen"
Was gibts denn da bitte zu prüfen? Kann ich denn zu nem Bäcker gehn und sagen, dass ich sein Recht auf Eigenbedarf prüfen will und vor nen Handelsauschuss gehen um ihn zu zwingen dass er mir seine Brötchen gibt und nicht zum größten Teil selber futtern darf? So ein Blödsinn. Selber Schuld wenn man sich nicht zeitig nach Alternativen umsieht, so läuft man Gefahr, auf dem Trockenen zu sitzen.
 
@BastiB: Aber wer in einem Verein Mitglied ist (WTO) muss die Regeln akzeptieren oder mit Strafe rechnen.
 
@John-C: meinst du, daß die sich zu irgendwas zwingen lassen? ne strafe? dann exportieren sie hal gar nichts mehr. so einfach geht das. auch wenn ich das nicht gut finde, was die chinesen da machen. tja dumm gelaufen, diesmal können se nicht einfach irgendwelche terrorvorwürfe machen und das land besetzen, denn china ist für die usa ne nummer zu groß.
 
@Madricks: Unglaublich wie kindisch naiv manche User hier sind. Man muss China zu gar nichts zwingen um sie zu bestrafen, schonmal was von Zoll gehört?
 
@John-C: wieso, wir wollen ja auch unsere tollen produkte denen verkaufen.
mußten die deutschen nicht dankbar sein, daß sie zwei schnellzüge an china verkaufen durften?
wenn alle länder zusammen china boykottieren würden, wäre sowas umzusetzen. da aber immer einige länder ausscheren werden, um ihre vorteile zu haben, wird dies nie machbar sein. also nix von wegen kindisch.
 
@Madricks: Guck dir mal an was China exportiert und was importiert. Da wird dir ein extremes Ungleichgewicht auffallen. Wenn du das jetzt noch richtig interpretieren würdest...
 
@BastiB: Du musst allerdings auch nicht alles glauben was die Chinesen zu erzählen.
 
@BastiB: Vom Grundprinzip der Souverinität eines Staates hast du Recht. Aber China ist in der WTO und die schreibt gewisse Regeln vor was die künstliche Drosselung von Exportwaren anbelangt. Damit es einigermassen Fair zugeht. Deutschland z.B. hat nach WTO-Regeln das Recht von China arbeitsplatsschaffende Massnahmen wie Investitionen in neue Fabrikationsstätten in Deutschland zu fordern wenn deutsche Unternehmen in China Arbeitsplätze schaffen. Das Verhältniss soll laut Regel 1:1 betragen. Deutschland ist jedoch das einzige Land in der EU das diese Regel nicht für sich in Anspruch nimmt. Deshalb gibt es in Deutschland ja auch 12 Millionen Arbeitslose wenn man die versteckte Armut der Ein-Euro Jobber mit dazu rechnet. Wenn man wissen will warum Deutschland keine Arbeitsplätze haben will muss man die Regierenden fragen. Aber erwarte keine Antwort.
 
Diese Metalle gäbe es bei uns genauso, eben in größerer Tiefe und die Arbeiter kann man noch nicht so ausbeuten. Das kommt aber auch bald!
 
@Sighol: nich immer so negativ ...
 
@reSh: Nicht negativ sondern gerecht;)
 
@Sighol: Da liegst du falsch. Die zwei Chinabegründungen warum sie das drosseln sind zwar ein wenig mit Wahrheit behaftet, aber so steigen die Preise in den Himmel und die Chinesen haben uns nicht nur Geldtechnisch am Sack, sondern auch nun durch seltene Metalle, die man allesammt für Computertechnik braucht. Solche massiven Vorkommen findest du hier nicht, denn das meiste liegt bei uns schon auf dem Müll, weil wir es mit Steinkohleabfällen weggeworfen haben.
 
@Sighol: die tatsache das es das zeug bei uns auch gäbe mal außen vor: was zum teufel haben news über rohstoffexportbeschränkungen auf WINfuture verloren?
 
@bamesjasti: weil dein Windows nicht ohne Hardware funktioniert?!?
 
@matzem87: bei ihm läuft Windows in ner VM ;-)
 
@Metzelsuppe: also ich habe mein windows angebunden, das läuft so schnell nirgends hin :)
 
@Metzelsuppe: Woanders gehört es auch nicht hin!
 
@Madricks: Mein Windows war schon inner Wand verankert, dass musste ich nicht mal anbinden. :P _____ @bamesjasti: Entweder hast du nur die Überschrift gelesen (zugegebenermaßen hatte ich den Gedanken auch nachdem ich nur die Überschrift gelesen habe) oder aber du hast es schlicht nicht verstanden ... >.<
 
das wr doch von anfang an klar das china nur an sich selbst denkt. denen interessierts nicht was andere wollen. die können ja in china produzieren lassen^... so kann man es natürlich auch machen. china ist verstärkt in afrika um sich dort auf langer sicht die bodenschätze zu sichern. dafür wird für die afrikaner schulen und anderes gebaut. die sind eben auf zack und die industriestaaten haben das nachsehen. so lange china die eierlegende wollmilchsau für westliche konzerne ist, wird sich daran auch nichts ändern.
http://nachrichten.t-online.de/nigeria-chinas-gier-nach-afrikanischen-bodenschaetzen/id_41837040/index soll jetzt nicht heissen dass nur china sowas macht. der westen hat jahrzentelang länder ausgebeutet um an bodenschätze wie öl und gas zu bekommen. die unwelt wurde zerstört und die bevölkerung dort hatte keinerlei vorteile. im gegenteil.
 
@willi_winzig: Beim Kampf um die Rohstoffe machen alle wichtigen Industrienationen mit. Unsere Bundesregierung hat z. B. im Jahr 2006 einige hundert Bundeswehrsoldaten in die Demokratische Republik Kongo (früher Zaire genannt) entsand, um dort die Wahl des Präsidenten abzusichern. Zufälligerweise gibts dort auch wichtige Rohstoffvorkommen.
 
Wäre es zuviel verlangt für nicht so gebildete Leute Nachrichten so aufzubereiten das auch Nichtchemiker mit dem Begriff Seltene Erden Metalle was anfangen kann? Oder wird schlicht nur noch das nachgeplappert was "Andere" vorkauen?
 
@The Grinch: ähm Letzteres xD
 
@The Grinch: http://de.wikipedia.org/wiki/Metalle_der_Seltenen_Erden
 
@localghost: Muss ich jetzt bei jeder neuen Nachricht in einem zweiten Fenster die Wikipedia offen halten, nur weil Redakteure zu faul sind den Lesern vernüftige Informationen zur Verfügung zu stellen?
 
@The Grinch: Das war lediglich ein Hinweis auf weitere Informationen, die in einem solchen Artikel hier nur schwer unterzubringen sind. Aber vielleicht könnten die Autoren von Artikeln hier solche Begriffe gleich entsprechend verlinken.
 
Seltenen Erden sind gar nicht selten
 
@futufab: Gar nicht selten sind seltenen Erden
 
@futufab: Jop, wenn man bedenkt, dass das seltenste Element dieser Gruppe trotzdem häufiger vorhanden ist als etwa Gold
 
Na Gott sei dank werden die Elektrogeräte von unseren tollen Konzernen eh schon in China produziert, weswegen dieses Exportlimit nicht ganz so weh tut.
 
@DennisMoore: Das soll doch niemand merken, weil man dank solcher Nachrichten die nächste Preiserhöhung besser rechtfertigen kann.
 
Der 3. Weltkrieg hat begonnen.
 
@Corefice: Der dritte Weltkrieg ist der Krieg um Trinkwasserressourcen.
 
@~LN~: Wenn uns Geld daran hindert Salzwasser trinkbar zu machen, haben wir es auch nicht anders verdient. Der ganze Planet ist voller Wasser und wir sprechen von Wassernöten aufgrund unserer Weltwirtschaft. Menschen sind schon dumm...
 
@Corefice: Kann nicht sein, der Zweite ist noch nichtmal zu Ende. Denn rein rechtlich gesehen haben wir bis dato nur einen Waffenstillstand.
 
@bestusster: ok recht haste schon(+), aber im prinzip herschte bis zum
inszenierten 911-szenario frieden. ab da kann man schon vonm 3. weltkrieg sprechen.
im rückblick erinnert mich das ganze schon sehr stark an den angeblichen angriff polen's auf deutschland, der ja auch nie stattgefunden hatte.
 
Aus Sicht eines Chemikers ist dieser Überschrift die dümmste, die WF jemals geliefert hat, sie ist schlicht Mumpitz. Was sind denn Erden-Metalle?
 
@puffi: Da hast du recht.
 
@John-C: Wer schon länger auf WF rumgeistert, der weiß dass die Aussage (dümmste, jemals) ja mal so völliger Blödsinn ist. Verstümmelt? Klar!Aber es lässt sich immerhin alles auf Rechtschreibung etc zurückführen. Und mal ganz ehrlich, gerade ein Chemiker hätte die Überschrift am ehesten und mit Leichtigkeit richtig deuten können. :)
 
@puffi: Von Naturwissenschaften und speziell von Chemie hast Du offensichtlich keine Ahnung. Der Begriff der Seltenerdmetalle ist durchaus gebräuchlich. Also, erst mal schlau machen, bevor Du von Mumpitz redest.
 
@localghost: Ich spiele hier auf Rechtschreibung an, die den Begriff ins Lächerliche zieht.
 
@puffi: Das ist aus deinem ursprünglichen Beitrag leider nicht ersichtlich.
 
@localghost: Aber in der Überschrift steht doch gar nicht "Seltenerdmetalle". Und genau das bemängelt puffi doch.
 
@puffi: Ich würde kurz und bündig "Edel- und Halbedelmetalle" schreiben.
 
Ich finds ja gut, dass Winfuture nicht nur über Windows berichtet, sondern auch mal ausschweift. Aber was diese News hier zu suchen hat ist mir ein Rätsel. Weil China das Internet zensiert oder was ^^
 
Mir ist kein anderes Land bekannt, das so eine stürmische Entwicklung wie China aufweisen kann. Selbst in die ländlichen Gegenden werden Milliarden für Trinkwasser, Krankenhäuser, Schulen usw. gesteckt. Wenn ich China mit Rußland vergleiche, dann ist das wie Tag und Nacht. In Rußland geht es teilweise noch chaotisch zu. Die Regierung ist z.Z. nicht in der Lage, eine durchgehende Ordnung zu schaffen. In China dagegen verläuft alles weitaus geordneter und disziplinierter. Das hat auch etwas mit der Mentalität zu tun.
 
@eolomea: Den teil den du ansprichst ist ein ganz ganz kleiner Teil. Ich würde sagen über 80% Chinas hat mit richtiger Bildung nichts zu tun.
 
@eolomea: Geordneter und disziplinierter? LOL Du Witzbold! Wenn ich dir eine Waffe an die Schläfe halte und dir vorschreibe was Du machen, essen, trinken und auf das Scheißhaus gehen sollst, mal sehen wie diszipliniert DU sein kannst. Was Russland angeht, da herrscht ein anderes Klima. Korruption! Wobei viele Staatsdiener von der Mafia einfach umgedreht worden sind. Da herrscht schon Ordnung, die entzieht sîch aber deiner Sichtweise. Stürmische Entwicklung? Schau dir mal Deutschland an. Speziell Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder, Exportweltmeister etc. pp... Soweit wie bis nach China, brauchst DU doch garnicht gehen^^
 
@heptox: Deine Ansichten über China stammen aus einer grauen Vorzeit. Was wir Europäer nicht wahrhaben wollen ist, dass im aktuellen China eine akzeptable Meinungsfreiheit herrscht. Dort geht es heute weitaus lockerer zu, als in der ehemaligen DDR. Dir passiert nichts, wenn du sachliche Kritik am Staat übst. Erst dann, wenn man zum Kampf gegen das System aufruft, wird man vorübergehend festgenommen. Erklärt man, dass man das künftig unterläßt, wird man wieder freigelassen. Andernfalls bleibt man inhaftiert bzw. wird man unter Hausarrest gestellt. Ich denke, dass kein Staat eine Kampfansage mit Streicheleinheiten belohnen wird. - Noch etwas zur Meinungsfreiheit. Die chinesische Führung wünscht sogar sachliche Kritik, damit die Entwicklung des Landes nicht stehenbleibt. Kapitalisten sind in der sogenannten "Kommunistischen Partei" (die keine mehr ist) wegen ihres Wissens und ihrer Kritik gern gesehen. Man nimmt sie mit offenen Armen auf. Glaube nur nicht, dass die Chinesen nicht mit der Zeit gehen. Ihre Weltoffenheit ist inzwischen unübersehbar geworden.
 
@eolomea: na träum weiter von der weltoffenheit chinas, ect.
deshalb hat china sich auch mit google am kopf gehabt, oder was?
offen gesagt, können die nix anderes, als die technik der europäer, amerikaner,canadier,japaner, ect klauen.
 
@heptox: in beiden nationen werden die menschen unterdrückt.
 
Überraschend kommt das jetzt aber nicht. Diese Entwicklung war eigentlich schon seit längerer Zeit abzusehen. Ich frage mich nur was nun mit dem Rest der Welt passieren wird, wenn die SEE knapp werden. Ob man dann wenig angereicherte Erze zu einem hohen Preis abbauen wird? Das würde bestimmt auch die Preise sämtlicher Elektronikgeräte in die Höhe steigen lassen.
 
"Zu dieser Gruppe gehören jene Stoffe, die im Periodensystem der Elemente mit den Ordnungszahlen 21, 39 sowie 57 bis 71 angegeben sind." Sag mal, sind euch die Buchstaben ausgegangen? Ich meine, selbst ich als Chemiker wurde schreiben "Scandium, Yttrium und alle Lanthanoide" oder so ähnlich... aber doch nicht nur die Nummern.
 
@Link: Copy'n'Paste ;)
 
Ich hoffe ja, dass in China auch irgendwann mal die Löhne kräftig steigen. Damit würde es sich nämlich wieder lohnen, mehr in Europa zu produzieren...
 
@der_ingo: Wie willst du dann in Europa ne Industrie aufziehen, die von diesen Rohstoffen abhängig ist. Selbst die Amerikaner ziehen vor den Chinesen den Schwanz ein. Wenn China ihre ganzen US-Dollars entwertet ist die USA am Boden. Ja, am Boden. Die USA wäre, oder besser gesagt, ist pleitererer als meisten verschuldeten Staaten in Europa.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!