WWDC 2010: FaceTime - Videochat für das iPhone 4

Handys & Smartphones Im Rahmen der WWDC 2010 hat Steve Jobs neben der Vorstellung des iPhone 4, einigen Neuigkeiten im Hinblick auf das iPhone OS und diversen Fakten zum Thema iPad und App Store auch eine Videochat-Funktionalität für das iPhone vorgestellt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
STOP! HammerTime!
 
@Slurp: HALT! HAMMERZEIT!
 
@Hoodlum:
Can't (multi)touch this!
 
@Slurp: Bitte nicht, dann geht es doch kaputt. ;-)
 
Das dürfte alle künftigen Besitzer des iPhone 4 freuen... Also eines muss man diesem Steve Jobs lassen... Er weiß, seine Produkte ansprechend zu vermarkten...
 
@Taxidriver05: aber auch nur iPhone HD/4 Besitzer wie die erste Folie zeigt: Schwach keinen allgemeinen Standard zu folgen und Videotelefonie auch für andere Geräte komplatibel zu machen.
Entweder ich interpretier das grade vollkommen falsch oder Apple bindet mal wieder wirklich extrem an ihre Geräte :/
 
@DUNnet: 1. FaceTime setzt wie im Artikel auch steht komplett auf offene Standards. 2. Steve Jobs hat angekündigt, FaceTime bei den zuständigen Standardisierungsgremien als offenen Standard einzureichen.
 
@el3ktro: genau, nur gibt es für Videotelefonie bereits einen Standard (und den würden auch alle anderen Handys bereits unterstützen), nur meint Apple mal wieder, das Rad neu erfinden zu müssen (siehe auch Minidisplayport)
 
@t-master: Ich f ürchte nur dass Apple FaceTime auch als Standard durchdrücken kann, weil er sich auf seine Kunden verlassen kann. Somit wird er als Hauptargument eine große Nutzeranzahl seiner Technik vorweisen können, was durchaus Eindruck schinden dürfte.
 
@t-master: In Kürze wird sich zeigen, welche Vorteile Facetime bringen könnte gegenüber den derzeitigen Lösungen. Sollten sich diese als besser herausstellen, dann wird sich diese Technologie nicht durchsetzen. Die größte Frage ist jedoch, ob wir eine Videoübertragung überhaupt wollen. Bisher war das ja nicht der Durchbruch. Doch vielleicht könnte das Apple ändern. Wer weiß? Morgen sind wir schlauer.
 
@Lehmaenchen: Eine Sache, die Apple damit erreichen könnte ist, dass sich die Mobilfunkbetreiber hoffentlich endlich noch weiter weg von Telefonieanbietern hin zu Datennetzanbietern entwickeln. So wie Apple auf dem iPhone ursprünglich auch E-Mail als bessere und günstigere Alternative zu MMS propagiert hat, wird mit FaceTime noch mehr die Datennutzung propagiert, da es ja als VoIP-Anwendung realisiert ist. Ich fände es nicht schlecht wenn man in Zukunft nicht mehr für Gesprächsminuten und SMS bezahlt, sondern einfach für Datenvolumen (bzw. dann eben einen Festbetrag für eine Datenflat).
 
*gähn* Mein Samsung Jet kann dies schon, sogar über UMTS.
 
@Spürnase: Nutzt du es auch?
 
@vood: Nicht unbedingt. Wer nutzt schon den vollen Umfang eines heute durchschnittlich modernen Handys?
 
@Spürnase: Beim iPhone sehr viele. Das ist ja das interessante. Es gab da mal vor einiger Zeit eine Studie dazu.
 
@Spürnase: Wie X andere Geräte auch, und? ^^ Aber das iPhone 4 wird sicherlich ein wenig dazu beitragen, dass sich Videotelefonie etwas weiter verbreiten wird, wenn es auch ned DER Durchbruch wird.
 
@Spürnase: Hatte mein vorletztes Handy auch (über UMTS), aber habs nie benutzt. Kann mir nicht vorstellen, dass es plötzlich der Renner wird, vor allem wenn es nur über WLAN funktioniert.
 
@ccMatrix: Es wird der Renner werden, weil so wie ich Apple kenne das so umgesetzt wurde dass es 1. wirklich funktioniert 2. kinderleicht zu bedienen ist und 3. auch in einer ansprechenden Bildqualität funktioniert.
 
@el3ktro: Problem wird 4.: Inkompatibilität zu anderen Geräten, was die Nutzung für die Masse quasi untauglich macht.
 
@Spürnase: Wie weiter oben geschrieben, Apple will FaceTime als offenen Standard vorschlagen.
 
@el3ktro: Also das kann ich der News nicht entnehmen. Ich entnehme das es lediglich eine große Unterstützung von Codecs gibt, was noch nichts über die Kompatibilität vieler Geräte aussagt.
 
@Spürnase: Diese News hier spiegeln ja auch nur einen Bruchteil dessen wieder, was in der Keynote gesagt wurde. Und in der Keynote wurde gesagt, dass Apple FaceTime als offenen Industriestandard einreichen will.
 
@el3ktro: Das änder aber nix daran dass ältere Handys eben was anderes als Videotelefonie implementiert haben
 
@el3ktro: Glaub mir, deine 3 aufgezählten Punkte haben andere bereits wunderbar umgesetzt. http://tiny.cc/mu6yu

Weiss Gott funktioniert auch dies prima, kinderleicht und in äusserst ansprechender Qualität. Deine Aufzählung aber liest sich so, als würde Apple hier das erste diesbezügliche Produkt abliefern, welches "wirklich funktioniert".

Zudem habe ich durch Skype bereits Millionen von potentiellen Videochat - Partnern, auch über UMTS. Meiner Meinung nach vorallem für Serviceangestellt und dergleichen sehr interessant, welche Hilfestellung von der eigenen Firma benötigen; Und auch kriegen, da eh, zumindestens bei den meisten mir bekannten Firmen, jede Sau Skype besitzt. SO muss es meiner Meinung nach umgesetzt werden.
 
@Tremataspis: Skype, na toll. Da brauch ich also eine extra App, muss mich dort anmelden, hab dann eine Freundeliste die nichts mit meiner KOntakteliste zu tun hat, es benutzt ein völlig geschlossenes Protokoll und das Bild des Gesprächspartners ist ja mal winzig. Da sind ja mehr Bedienelemente als eigentliches Bild. Guck dir mal die Screenshots zu FaceTime an! SO muss das aussehen, einfach nur der Gesprächspartner und du in einem kleinen Fenster.
 
@Spürnase: sieht dafür aber potthässlich aus mein lieber
 
Die Menge der Leute die es nutzen könnten wäre größer wenn das iPad auch eine WebCam hätte. Soll ja Leute geben die ein iPad haben aber kein iPhone und sich auch keins kaufen werden. Naja geht Apple halt hin und verkauft zu einem überteuerten Preis eine extra WebCam fürs iPad. (Ja ich weiss das im Text steht iPhone zu iPhone, aber mit dem iPad wäre es auch möglich wenn eine WebCam vorhanden wäre)
 
@Blubbsert: nunja, irgend ein Argument braucht man ja um die nächste Generation von iPads verkaufen zu können ;)
 
@Blubbsert: Kommt mitm Jailbreak. Bin ich mir sicher ;)
 
Zur Info: In den USA hat es Videotelefonie über UMTS noch nicht wirklich gegeben, im Gegensatz zu Europa. Apple kann es daher so stark vermarkten.
 
@m.schmidler: Anders kann man sich die Begeisterung in den Werbevideos auch nicht erklären. Dachte erst, wtf was rauchen die? Gibts bei uns seit 10 Jahren. Aber für die ach so fortschrittlichen, der Welt überlegenen Amis scheint das was neues zu sein...
 
@humpix: Klar gibt es das hier schon ewig nur ähnelt es mehr einem Standbild. Ich habe noch nie Videotelefonie auf aktuellen Geräten gesehen, auf denen der Ton synchron zum Bild läuft...
 
Gibts noch andere News hier außer Apple? Ich will ja nicht meckern, aber 4x hintereinander news von Apple auf WINfuture ... Reicht da nicht ein zusammenfassender Newspost? -.-'

Cu Crono
 
@cronoxiii: das liegt daran, dass winfuture gerade als live-blog fungiert und quasi direkt von der konferenz berichtet
 
@cronoxiii: Wenn doch nun mal eben JETZT die WWDC is, was willste machen? Und außerdem wurden verschiedene Themen behandelt, das wäre in einer einzigen News doch ein wenig sehr viel an Informationsmasse gewesen und vielleicht interessiert nicht jeden wirklich alles davon, so wie mich zum Beispiel. Ich finds klasse gemacht, so wie es is. An dieser Stelle mal ein Danke an die Redaktion für die Berichterstattung =)
 
@cronoxiii: Ich gebe dir schon recht, das man alles in einer Tagesnews verfassen könnte.
 
@cronoxiii: Habe ich schon lange gefordert, leider ohne sehbaren Erfolg :-(... Ich glaube fast, die Winfuture Autoren sind zu heimlichen Apple Fans mutiert...
 
@AlexKeller: klar könnte das WF machen....macht aus Lesersicht auch sinn - WF mag aber Geld/Klicks....deshalb für jeden Pups eine einzelne News, in der Hoffnung dass sich MS und Apple Nasen nicht nur einmal bekriegen, sondern gleich 5 mal. Is traurig, is aber so.
 
hmmm... ich hätte jetzt eher iFace erwartet...
 
@screama: Das wird dann bei der nächsten WWDC das Top Event, wenn es dann umbenennt wird.
 
Laut der Apple Webpage gibt es jetzt das 3Gs auch als 8GB-Version. Hab ich was verpasst oder is das neu?
 
@Cutin: wundert mich auch etwas. - Scheint aber zu stimmen. Siehe http://www.apple.com/de/iphone/iphone3gs-specs.html
Vielleicht hatten sie noch Speichermodule übrig.
 
@Malawe: hmm scheint so als gäbe es NUR noch 8GB Modelle vom 3Gs
 
Was mir gerade erst durch die Apple-Werbung klar wurde, wofür FaceTime ja wirklich genial ist: Für Taubstumme! Die können ja bisher gar nicht telefonieren.
 
@el3ktro: Die vorherigen Geräte mit dieser Unterstützung waren... ungeeignet?
 
@Spürnase: Sicher nicht. Mich würde ehrlich interessieren, inwiefern das von Gehörlosen bisher benutzt wurde.
 
@el3ktro: Alle Gehoerlosen die ich gesehen habe nutzen einen Blackberry. Ist doch doof das Telefon abzustellen um sich zu unterhalten wenn man das mit Text auch kann oder? Zum Killerfeature facetime, ist ja typisch Apple, dinge die es schon lang gibt in eines ihrer Geraete integrieren und als Innovation Preisen.
 
@el3ktro: stimmt. Das weiss Apple bestimmt noch nicht mal selbst.
 
H.264 offen? Habe ich was verpasst?
 
ja alles im allen gabs bei dem Event heute keine großen Überraschungen. Ich muss aber gestehen, dass ich das Video zum Iphone 4 wieder mal als sehr gelungen betrachte - wenn gleich ich mir kein Iphone kaufen werde - bin mit Ipod Touch und Ipad mobil genug abgedeckt. http://www.apple.com/de/iphone/features.html#design-video Mich persönlich freut es sehr, dass nun Videotelefonie Einzug erhält. Is zwar eigentlich auch schon ein alter Hut - aber durch Apple wird es massentauglch - genau wie bei Touchphones und die Tablets. Davon profitieren am Schluss wieder alle
 
Mal wieder unreflektiertes Copy & Pasten von Inhalten. Nur weil es immer wieder wiederholt wird, wird es trotzdem nicht richtig. H264 ist KEIN offener Standard (Ist streng genommen nicht mal ein Standard, sondern einfach nur sehr verbreitet). H264 ist gratis für nicht kommerzielle Nutzung und Privatnutzung (Nicht mehr ganz sicher). Das macht es höchstens einen _kostenlosen_ "Standard", aber noch lange nicht offen. Gleiche gilt für AAC. //Edit: Wie mehrfache geantwortet ist es ein schon Standard trotzdem leider nicht offen
 
@bash: Ein offiziell offener Standard wird "streng genommen" durch die GNU General Public License und W3c definiert ;) ... ne, H264 ist vom MPEG Konsortium zu einem Standard erklärt worden, aber eben nur vom MPEG Konsortium. Jetzt stellt sich einfach die Frage, hat die MPEG Gruppe eine so grosse Gewichtung in dieser Sparte, dass Sie einen Standard überhaupt definieren können? Gibt es nur die MPEG Gruppe? Fragen über Fragen...
 
@AlexKeller: H.264 ist nicht nur MPEG-Standard, sondern auch IEC-Standard und ISO-Standard. Noch mehr Standard geht also eigentlich gar nicht, da die ISO die "höchste" aller Standardisierungsgremien ist.
 
@el3ktro: Ok wusste ich so nicht. Leider macht das aber H264 immernoch nicht "offen". @Sicaine: Hat sich ja wirklich zweimal sogar mit t eingeschlichen. Einmal stimmte es. Naja korrigiert.
 
@AlexKeller: Seit wann ist GNU eine Standardisierungsbehörde? Die GPL ist bloß ne Lizenz und definiert nur ob etwas "offen" im Sinne der GPL ist. Ein Standard ists dann aber noch nicht.
 
@bash: H.264 ist ISO-Standard!
 
@el3ktro: und deswegen immer noch nicht offen...
 
@bluefisch200: Ja dann beschwere dich bei WinFuture, ich weiß auch nicht warum die da "offen" hinschreiben.
 
@bluefisch200: h.264 ist ein offener standard, bitte die definition von offenen standards lesen und kapieren...
nur weil etwas "offen" ist, heißt es nicht, dass es auch gratis sein muss ;)
 
@peeq: "Ein Offener Standard bezieht sich auf ein Format oder Protokoll, das
einer vollständig öffentlichen Bewertung und Nutzung ohne Hemmnisse auf eine für alle Beteiligten gleichermaßen zugänglichen Weise unterliegt,
ohne jegliche Komponenten oder Erweiterungen ist, die von Formaten oder Protokollen abhängen, die selbst nicht der Definition eines Offenen Standards entsprechen,
frei ist von juristischen oder technischen Klauseln, die seine Verwendung von jeglicher Seite oder jeglichem Geschäftsmodell einschränken,
unabhängig von einem einzelnen Anbieter geleitet und weiterentwickelt wird in einem Prozess, der einer gleichberechtigten Teilnahme von Wettbewerbern und Dritten offen steht,
verfügbar ist in verschiedenen vollständigen Implementierungen von verschiedenen Anbietern oder als vollständige Implementierung gleichermaßen für alle Beteiligten."
 
@bluefisch200: ahja genau, schön dass du von wiki kopieren kannst, aba du hättest ruhig auch die defintion der IDABC verwenden können, die auch so in europäischen ländern im gesetz verankter ist!
 
@peeq: "Soweit der Standard oder Teile davon gewerblichen Schutzrechten (Patenten) unterliegt, sind diese unwiderruflich gebührenfrei nutzbar." - da, noch eine andere Auffassung, auch von Wikipedia...
 
@bluefisch200: h.264 darf auch gebührenfrei verwendet werden ;)
 
@peeq: Ach ja? Gut, ich mach jetzt ein Video in h.264 und verkaufe das dann...
 
@bluefisch200: verschenk es und es fallen keine kosten an
 
@peeq: du bestreitest also nicht dass es einen Fall gibt der Kosten verursacht?
 
@bluefisch200: ja es fallen kosten an, wenn du damit geld machen willst. find ich auch in ordnung ;)
 
@bash: standard
 
Videotelefonie will einfach keiner - sonst hätte es sich vor jahren schon im hausgebrauch durchgesetzt. wer will seinem gegenüber, dem man irgendwas schlechtes mitteilen muss schon dabei zusehen wie er körperlich ausflippt? niemand!
 
@Kungen: Sehr ich auch so. Aber es handelt sich hier um Apple und Apple-Kunden. Und das heißt, dass wenn das iPhone Videotelefonie hat, dann braucht man die auch und man nutzt sie darum auch. Auch wenn man sie eigentlich immer noch nicht braucht. Daher freue ich mich schonman darauf dass die Leute in der hiesigen Führungsetage bald ihre neuen iPhones will und dann nur noch aufs iPhone glotzend und plappernd durch die Flure laufen und dann und wann mal gegen eine Tür rennen. Ich glaub meine letzten 3 Handys konnten schon alle Videotelefonie, aber ich habe es nicht 1x gebraucht. Und ich kaufe mir nicht jedes Jahr ein neues Handy.
 
@Kungen: Yoh. Tablets will auch keiner :-)
 
@RohLand: Damit könntest Du recht haben, Apple typisch wird Videotelefonie jetzt einen Boom wie nie zu vor erleben. Nur erstaunlich das eine Bereits seit 10 Jahren (sogar mehr?) mögliche Technik erst durch Apple zum Kassenschlager wird ...
 
@Kungen: Es wird nicht boomen und erst recht nicht in Deutschland. Das Netz ist einfach zu schlecht und auf de Straße mit mittelmäßigem Empfang wirst du damit keinen Spass haben.
Es hat sogar schon im Engadget Video gehuckelt und gestockt und die haben es dort sicherlich über Wlan gemacht - Selbst im Promo Video sagen sie das man es überall machen kann wo man Wlan hat.. also von unterwegs wirds somit schon sehr schwer.
Fazit: Nett aber wayne
 
@Kungen:
Prinzipiell stimme ich dir zu. Mein SE k770i kann auch Videotelefonie aber ich habe nie das Bedürfnis verspürt, Leute beim telefonieren sehen zu wollen (manche will man auch einfach nicht sehen ;) ). Aber ich könnte mir vorstellen, dass Apple damit nicht aufhören wird. Videotelefonie zu Mac Rechner via iChat/Skype scheint mir der nächste logische Schritt zu sein und das machts dann doch wieder interessanter.
@DennisMoore:
Du hast ja in gewisser Weise recht, aber die Logik ist etwas albern. Leute benutzen die Technologien auf dem iPhone, weil sie einfach zu benutzen sind und nicht weil Apple draufsteht. Nicht umsonst führt das iPhone bei Zugriffsraten mobiler Webbrowser oder bei Flickr Content von mobilen Geräten (simpler upload) oder bei mobile Video uploads auf Youtube. Klar, andere Geräte können das auch, aber das iPhone kann es so gut, dass sogar Volldeppen damit klar kommen (die blanke Quantität an Videos sagt natürlich nichts über Qualität aus, aber dafür würde ich eher dem modernen Lifestyle und nicht Apple die Schuld geben ;) )
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - LilaFeob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila
Original Amazon-Preis
22,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
19,50
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!