Steve Jobs begründet Entscheidung gegen Flash

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Steve Jobs
Videos mit und über Steve Jobs
Beiträge aus dem Forum
Apples Aktienkurs
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Schön gerechnet: App Store von Apple knackt 1 Billion Euro Umsatz
- Unauffällige Solarmodule: Wirkungsgrad-Rekord bei Dünnschicht-PV
- Männer heuern bei Amazon an - um früher an neues Zelda zu kommen
- Magenta Young: Telekom verdoppelt Datenvolumen und senkt Preise
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - vor 3 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
NIEMALS!!!
http://bit.ly/9YvLHm
so sehe ich das inzwischen auch, schlimmer als MS sind die geworden. die sind ja dagegen schon richtig sympathisch.
Wie auch immer, Jobs zieht nur über Flash her, weil er seine Kundschaft weiter ausnehmen und an den Apple Store binden möchte. Gäbe es Flash auf dem iPhone, könnte man 90% der Apps locker streichen. Und das dies der wahre Grund von Apple ist, ist gar keine Diskussion wert: denn Flash ist freiwillig, der Apple Store nicht. Flash kann man als Entwickler verwenden, muss man aber nicht. Flashseiten kann ein User ansurfen, muss er aber nicht. Um den Appstore, bei dem man vorher natürlich alle nötigen Bezahlinformationen hinterlassen hat, kommt man nicht herum. Denn sonst könnte man eine Vielzahl der im Netz eigentlich frei angebotenen Inhalte einfach nicht nutzen. Und selbst wenn eine App für einen bestimmten Inhalt kostenlos ist- man wird in den Store gelockt und kauft nebenbei halt doch was. So sieht perfektes Melken der Kunden aus.
Und dann meinen einige immer noch, Jobs hätte nur das beste für seine Kunden im Sinne, weil Flash ja so böse ist. Selten so gelacht.
Bitte mein Text noch einmal aufmerksam lesen
Nur was ist mit den ganzen Flash-Anis, die zwar mittlerweile auch überall verpönt sind, aber trotzdem ihre Daseinsberechtigung haben, da bei vielen Internetseiten Menüs und andere Gimmicks darüber gesteuert werden.
Man kann das ganze mit Sicherheit auch in Silverlight umsetzen, aber wenn man sich die Arbeit wirklich machen will, braucht man Zeit für sowas und ob es überhaupt Sinn macht, bleibt auch dahin gestellt.
Und hier sollte Mister Jobs mal erkennen, daß nicht immer ein harter Schnitt gemacht werden sollte, sondern das es eine gute Sache ist, für Übergangszeiten auch "ältere" Sachen zu unterstützten. Ihm wäre mit Sicherheit kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er Flash unterstützt hätte und viele seiner Kunden hätten ihm es obendrein gedankt.
Jobs hat seinen Weg beschrieben und beschritten und ich denke, die Verkaufszahlen geben ihm recht.
Da fällt mir spontan Firewire ein. Dieser lahme Gaul konnte sich doch nie richtig behaupten und durchsetzen.
Ich denke, Stevie weiß manchmal gar nicht was er rumblubbert... und will einfach geistreich erscheinen.