Forscher: 700x höhere Datendichte für Festplatten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
2x gleicher Monitor, verschiedene Farben
Sarek - vor 10 Minuten -
Handy sperren was nutzt ihr?
Stef4n - vor 41 Minuten -
Zorin OS - Wlan Treiber gesucht
DK2000 - vor 45 Minuten -
Wie kann man die Bildinhalte eines Ordners nach dem Ordnernamen umbene
Stef4n - vor 55 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
K.Tesga - vor 1 Stunde
Ach jungs: Wenn die Memristor Technologie in 20 Jahren schon so weit wäre, dann ist die Welt gerettet :-)
...geht mit der Zeit!
Meiner Meinung nach könnten die SSD Preise viel schneller fallen wenn nur die NAchfrage dafür da waäre. Generell habt ihr natürlich recht.. *für-voreiligen-post-schäm*
@re3: Deinen Comment versteh ich rein Sinngemäs iwie nicht.
Klar fallen die Preise, wenns noch teurer wird lauf ich bald amok :p
Mir reichen um gamz ehrlich zu sein (in Bezug auf SSD´s)
1 60 GB SSD für OS und der Rest von mir aus 500 MB Festplatte (magnetisch)
Was will ich mit 10000 TB festplattenkapazität, wenn ich eh nich mehr brauch als 500GB, und ich glaube kaum das die "1000 TB Platten" schneller werden als bisher..
Aber naja, evtl für Storage Prdokukte irgendwelcher riesen Firmen interessant..
Hackt doch nich o auf ruhacker rum! Die Erdkruste besteht zu nicht mal 26% aus Silizium. Das ist quasi ein Spurenelement. Das könnte schnell ganz schön knapp werden. Einmal nicht hingeguckt ... zack, weg!
Würde jemand auf enen Schlag die ultimative unkaputtbare Supermaschine auf den Markt werfen, würde sich jeder jeweils nur eine davon fürs ganze Leben kaufen.
Also denk ich mal eher, dass es auch in 20 Jahren noch so weiter gehen wird, dass alle paar Monate die Leistung um 1 - 2 % erhöht wird.
Zum Thema: Wie sieht es aus mit der Lebensdauer? Wenn diese Trägerschicht organsich ist kanns ja nich lange halten.
(den Rest hab ich jetzt verstanden, da war ja noch ne zweite Seite bei der News)