Jülich: Neuer Supercomputer für Fusionskraftwerk

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - vor 2 Stunden -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Heute 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Gestern 19:46 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
@ Jambalaya: bin mir gerade nicht 100% sicher aber kommt bei der angestrebten fusion nicht stabiles helium heraus ?
Am besten auf mehrere Pferde setzen und hoffen, dass es wenigstens eins davon schaffen wird.
wozu gibt es Dächer und Fassaden? da muss man nix zusätzlich zubauen. Billige Dachziegel im Lego-Bausteinprinzip für Warmwasserspeicher und dezentrale Strom-Versorgung, die einmal im Jahr vom Schornstein öhhhm Solarzellen-Feger kontrolliert werden. Es kann alles ganz einfach sein aber uns wird imo seit Jahrzehnten nur Blödsinn erzählt oder wer fährt alles sein für spätestens 2007 versprochenes Elektro-Auto? Die können die ausgefeiltesten Waffensysteme bauen und kleine Roboter auf andere Planeten schießen aber eine vernünftige Solarzelle und Energiespeicher ist nicht drin und wenn dann nur für Reiche. Das ist doch sehr verdächtig^^ In der Natur gibt es auch keine Superpflanze, die Photosynthese betreibt und dann viele kleine Pflanzen mitversorgt. Nur mal als ungefährer Denkanstoß. btw. @ L-K** Nur weil man Wasser hat, hat man nicht gleich sauberen Wasserstoff. :-)
Eine Alternative wäre der Wasserstoffkreislauf: Sonnenenergie -> Wasserstoff __> Brennstoffzellen im PKW? Um den Ölkreislauf zu unterbinden. Der PKW ist mit seinem hohen und unefizienten Ölverbrauch der Grund vielen Übels, das Verkehrsaufkommen macht auch nicht so viel Spass, also gibt es da Alternativen? Eventuell eine Übedimensionales, unterirdisches Rohrpostsystem, welches Personen und Güter befördern kann? Das könnte sogar durch den Atlantik gehen oder die Haushalte mit Waren versorgen?!
Bei der Kernfusion kann man glaube ich auch z. B. Lithium oder Helium als Ausgangsmaterial verwenden, da ist aber die Energiebilanz nicht so poistiv wie bei Tritium + Deuterium oder Deuterium + Deuterium.
Eine Idee wäre deshalb auch den Wasserstoffkreislauf über die Solarenergie anzukurbeln um dann den daraus gewonnen Wasserstoff als Ausgangsbasis zu machen für Schweren Wasserstoff, der jedoch noch gewonnen werden muss.
Nach derzeitigen Prognosen werden wir bis 2050 ca. 9000 Gigawatt zusätzliche Leistung brauchen und dazu gegebenenfalls noch andere Energieträger ersetzen müssen. (Die Zahlen hab ich aus einem Energie-Workshop der Uni und des Forschungszentrums Karlsruhe)
Hoffen wir mal, dass wir es schaffen!!!
EDIT: Noch eine Frage: Gehe ich Recht in der Annahme, dass es unter anderem Genies wie du höchstpersönlich sind, die die am LHC arbeitenden Physiker mit Drohbriefen belästigen, weil sie die Äußerungen eines gewissen Herrn Rössler (der übrigens selbst nichtmal Physiker sondern CHEMIKER ist ...) über schwarze Löcher, Antimaterie und ähnlich blödes Geschwafel ohne selbst das geringste Fachwissen darüber zu haben glauben?
wir würden wahrscheilich noch auf bäumen lebe und von der hand in den mund leben.
sollen wir deiner meinung nach wirklich alle forschungs- und entwicklungs-projekte einstellen, die nach unseren heutigen maßstäben technisch unmöglich erscheinen?
woher willst du wissen was die Menschen früher gedacht haben oder
dass sie auf Bäumen lebten? Zumindest haben sie überlebt ^^
Wenn man die Erde als Mittelpunkt des Universums sieht
hat das doch nichts mit Dummheit zu tun. Eher mit Realismus.
Ich fühle mich hier recht wohl. Die Sonne hat den richtigen Abstand,
der Mond bringt alles ins grobe Gleichgewicht, die anderen Planeten
erledigen die Feinjustierung. Alles perfekt ^^
"woher willst du wissen was die Menschen früher gedacht haben oderdass sie auf Bäumen lebten?" - also im geschichtsunterricht meine ich auch etwas über die weltanschauung alter kulturen gehört zu haben :) und das unsere vorfahren vor ein paar mio jahren wohl auf bäumen gelebt haben lernt man in bio im rahmen der evolutionslehre! und von dummheit habe ich nicht gesprochen. ich wollte nur zeigen das sich unsere vorfahren weiterentwickelt haben, auch gegen vorherrschende vorstellungen
Bin keine Informatikerin... Kann mich jemand aufklären?
Schau mal hier. :)
Aber danke für die ausführliche Erklärung, Fusselbär.
Die sollen endlich aufhören unser Geld zu feschwenden wenns eine Ebenwürdige und Günstigere Energiequelle direkt unteruns liegt.
Ich hasse es wen gutfunktionierende Energieerzeugende Technologie TOT geschwiegen wird nur um uns weiss zu machen das die Zukunft in etwas liegt was alleine die Forschung unmängen an kosten frisst.
Und ich kenne die Probleme von Geothermie-Kraftwerke.
Entgegen zu Ölbohrung das durch weiches Gestein führt müssen Bohrungen für die Geothermie-Kraftwerke erstens sehr tief sein und auch durch Sehrhartem Gestein führen.
Aber es gibt auch dafür eine Kontakt freie Bohrertechnologie die selbst durch Härtesten Granit durch geht wie Butter und das völlig verschleisfrei.
Die Kosten da für wären nur 40% so hoch wie für die Fusionskraftwerk Forschung und endwiklung ... da dia dan auch noch erst gebaut werden müssen.
Ich bin nur froh das der ins besonders die Bohrer Technik wieder Voranschreitet .
lg schraubzwinge