Blu-ray: Für sinkende Preise "ist es noch zu früh"

Medien (DVD, Blu-Ray) Nach dem Ende des Formatkrieges um die hochauflösende DVD-Nachfolge, haben viele Konsumenten auf günstigere Preise für Blu-ray-Player gehofft. Geht es nach der Blu-ray Disc Association, wird es in nächster Zeit keine Preissenkung geben. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Der scheint ja ein Hirni zu sein. Zitat: "...beim DVD-Format hätten sich die Kunden zu Beginn über die hohen Preise beschwert, erklärte Parsons.". Das ist natürlich kein Grund es dann dieses mal anders (z.B. früher) zu machen. Lassen wir die Leute doch erstmal weiter schimpfen. Dann schauen wir mal.
 
@l-vizz: naja, dvd bot echte vorteile gegenüber VHS. von analog zu digital, ohne qualiverlust x-mal abspielbar etc. was hastn fürn vorteil von BRD? das du die pickel der schauspieler in lebensgröße am TV siehst... ne danke, die innovation brauch ich nicht.
 
@l-vizz: außerdem wenn du einen 720p HD Film richtig komprimierst kannst du den auch gut auf eine DVD bekommen. Mit double layer ist auch ein 1080p Film möglich. Wenn nur DVD-Player mit h.264 und im mkv. Format könnte man für Filme zumindest gut auf die BD (auch noch ne scheiß abkürzung) verzichten. Bei Spielen brauch man die bald aber eher: GTA4 18GB oder so.
 
@l-vizz: @ RoadRunner88 wo isn da das problem bei gta 4...dann haste eben 4dvds dabei...

@ diskussion dann sollen sie bluray eben nicht billiger machen, wenn sie meinen mit den Schweinepreisen Marktanteile dazugewinnen zu können, dann haben sie sich zumind. bei mir als Konsument geirrt! Zumal ich an sich nicht unbedingt den Bedarf an Bluray habe (vielleicht schaue ich auch mal ob ich günstig an hd-player brenner und medien komme...so habe ich dann highdef zum minimalpreis)
 
@Dark:Ich denke eher bei GTA wird es eine DL DVD und entpackt wirds dann um die 15 GB oder es sind 2 DL DVDs was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.
An mir ist BR bis jetzt auch vorbei gegangen und wird es auch in nächster Zeit erstmal.Sehe bis jetzt auch keinen Grund auf das Format zu wechseln.
MfG
 
@Darksilver: Also ich fand das früher immer nervig 5CDs zur Installation eines spieles zu brauchen, da lohnte sich schon der umstieg auf DVD. Genau so ist das bestimmt auch zukünftig bei den spielen, die werden auch nicht bei 18GB bleiben, außerdem sind 4 DVDs schon mehr als nervig genug, da kann man so schnell mal eine verlieren außerdem ist das mit den Hüllen umständlich.
 
Ich gebe BluGray keine Chance da bevorzuge ich SD o.ä. als Trägerformat eher .
 
@overdriverdh21: fällt mir nich viel zu ein, außer innovationsbremser....
 
@ Rikibu: erklär mir mal den zusammenhang zwischen innovations bremse und endlich wech von mittelaltertechnik alá mechanische datenträgern? festen trägern wie flash gehört die zukunft...und da liegt er mit seiner SD karte genau richtig
 
@Rikibu: Flash speicher is schneller, kleiner, unempfindlicher. Wo is bitte die Bremse?
 
@Rollyxp: Kleiner und schneller sicher, aber unempfindlicher würde ich so nicht unterschreiben. Flash ist sowas von anfällig gegen statische Entladungen daß ich bisher schon drei USB-Sticks und zwei SDs verloren habe. Die Gefährdung ist eine andere, aber sicher genau so groß.
 
@overdriverdh21: wenn er sd schreibt, muss man darunter nicht zwangsläufig SD speicherkarten verstehen, man könnte genausogut SD im sinne von Standard Definition - also das herkömmliche Fernsehen wie es derzeit angeboten wird, darunter verstehen. Naütrlich kann man auf Filme auf Speicherkarten warten, aber dann warte mal - ich gugg mir in der Zwischenzeit n Haufen Blurays in super Qualität an. Hab zumindest noch nirgends Filme auf Speicherkarten im Angebot gesehn...
 
@overdriverdh21: Volle Zustimmung! BluRay wird sich nie wirklich durchsetzen, ausser vielleicht als Filmmedium, aber auch das ist noch lange nicht sicher. Ich denke die BluRay wird das letzte optische Medium und mit ihm wird auch die Ära der "mechanischen Laufwerke" zu ende gehen. SDD's gehört die Zukunft! ________@Rikibu: Lies es dir bitte nochmal genau durch. :)
 
Bin ich der einzige der den Sinn darin nicht erkennt? Naja, vielleicht liegt es auch dran, dass ich nicht Wirtschaftslehre studiert habe...
 
Mann mann, einen höheren Marktanteil gibt es erst wenn die Preise einigermassen vernünftig sind und die Leute auch in dem Format aufnehmen können. Bis es soweit ist kann ich gut mit DVD leben.
Er meint wohl eher günstige Preise gibt es erst wenn er seine Forschungsausgaben wieder reingeholt hat.
 
ich bin auch für das Flash Speichermedium .. zerkratzt nicht usw. hat zwar keine 20gb
aber für nen hd film reichen doch 16gb auch aus. ^^
ausserdem ist es platzsparender. das drehende medium find ich bissll alt inzwischen.
irgendwann ist die dieskette auch ausgestorben, die Discs werden es auch.
 
@cell85: Da werden schon noch welche mit mehr Kapazität folgen ^^
 
@cell85: wie es oben schon steht, mit h264 im mkv-container kann man auch super 1080p filme auf ne DL-DVD drücken. Speicherkarten reichen da auch eigentlich schon für. Sollten sie nur mal die ganzen scheiss Trailer und sowas weglassen. Ich kaufe mir den Film um den Film ansich zu gucken und nicht Werbung
 
@cell85: Wie kommst du auf 16 und 20 GB? BD hat 25 GB pro Schicht, d.h. 50 bei DL, und USB-Sticks gibts längst auch mit 32 GB.
 
ich skalier meine DVDs hoch und fertig. 1a bild, da brauch ich keine player, die 400 euronen und mehr kosten. LM AA liebe industrie.
 
@LoD14: oh man.. deine hochskallierten DVDs sehen auf nem HDTV genau so aus wie ne normale DVD auf ner Röhre. echtes full hd sieht ganz anders aus....
und blu-ray player gibs schon für unter 400 euro. spätestens zum weihnachtsgeschäft wirds angebote ohne ende hageln. ich bin allerdings auch eher für festspeicher als blu ray.. denke mal noch 2 jahre dann ist die technologie weit genug seine HD filme einfach auf seinen media server mit SSD festplatten runter zuladen. einzig an der größe und preis haperts noch.
 
@Conos: ja und? du hast über 10 jahre mit DVD und SDTV gelebt und bist nicht gestorben. und ein film ist gut oder schlecht, egal welches trägermedium. oder wozu brauch ich full hd? wird die story dann besser? werden die dialoge tiefer und die charakterentwicklung besser?
 
@LoD14: die Menschen haben auch jahrelang ohne feuer gelebt. wenn du es nicht brauchst ist das dein ding, für mich ist ein Film auf einem 40"+ HD tv mit 11.2 HD sound nun mal ein schöneres erlebnis als auf ner flimmer röhre
 
@Conos: was ist denn 11.2 Sound ? :) Die meisten Blu-Rays haben 5.1 Kanäle (ob DD, TrueHD oder DTS), nur ganz wenige 7.1,
 
@thedude zz noch ja :) aber die anlagen dafür gibs schon und die ton spuren teilweise auch, von daher wirds in nächster zeit kommen.
 
hmm dann bleib ich halt noch bei digital versatile disc.
 
uhh ja, statt 20$ für eine BR 25$. Das ist bestimmt der grund für mangelnde Kaufkraft. Ich schmeiß mich weg!
Schon mal daran gedacht, dass vielleciht der viel zu hohe Preis der Player Grund für schlechten Marktanteil ist. Würde der BR-Player auch für 50 € zu haben sein, gingen die weg wie warme semmeln! Viele haben schon ein HD-Gerät zu hause stehen, aber einen BL-Player wohl noch niemand. Sie benutzen ihren alten DVD-Player den sie seit vielen Jahren schon haben. Warum nicht dann mal einen neuen kaufen, der alles kann. DVD und BR, angeschlossen über HDMI. Und nicht über SCART, wo schon 5-10% Qualitätsverlusstig gehen. :o)
 
neuer film auf DVD 19€ auf BD 33-36€........meine PS3 kanns hochrechnen, es ist kein HD ABer günstiger. wie mans gern in der ökonomischen sprache sagt "ich bin dem preis gegenüber elastisch" d.h. bei so großen preis unterschieden verzichte ich auf eine BD. was die BDA einem versucht zu erklären, in geschönten worten heisst eigentlich "wir wollen die sahne abschröpfen, bis wir auch mit der buttermilch zufrieden sein müssen". die preise sanken noch, als es eine konkurenz gab, aber ohne stagniert es, ein quasi monopol hat sich gebildet , in denen sich die hersteller in einem natürlichen kartell vereinen. weniger hersteller und nen markt der für alle offen ist und in dem die gut absetzen können. sobald erste konkurenz erscheinungen bei den bd-abspielgeräte produzenten , auftauchen werden die preise purzeln, jeder will besser sein als der andere um höhere marktanteile an land zu ziehen, alte modelle werden billiger, marktpenetration nimmt zu, billig hersteller wittern ein geschäft, aufgrund hoher verfügbarkeit der abspielgeräte werden die medien als letztes günstiger.
 
Äh? Verstehe ich nicht,, es gibt erst bessere Preise bei Abspielegeräten wenn der BD Markanteil steigt? Ja wie steigt den der markanteil / verbreitung? Durch günstige Massenware. So das jeder son ding zu Hause hat.
 
IMHO ist blue ray ein küstlich erzeugter markt den man eigentlich nicht braucht, und die hersteller haben der brd eh nur eine kurze lebensdauer angedeien lassen. mit einem hd player ist es ja nicht getan, man braucht ja auh einen entsprechenden ferseher. welche filme sind denn in hd gedreht, wenn man irgendwelche neuen action streifen mal ausnimmt. matrix die hundertste brauch ich nicht, die filme die ich habe nutzen nicht einmal die 8 gb einer dvd aus trotz interviews und trailern die darauf gepresst werden, teilweise peinlicher weise.
ich habe etwa 150 film dvds und durchschnittlich belegen sie 6 gb auf der dvd, ältere nur 4 gb. außerdem sind blue ray disks auf normaler hardware kaum abspielbar, da diese zu stark belastet wird und der film dann recht ruckelig wird, also was soll das ganze gedöns
 
@ruder: Alle Filme werden schon seit Jahren in HD gedreht: 2k (z.b 2048 × 1108) oder 4k (4096 × 2216) heißt das bei Kinoproduktionen. Das sind Auflösungen, die alle jetzigen FullHD TVs noch nicht einmal darstellen können. Das Quellmaterial hat also eine enorme Qualität. Nur zur DVD gelangt es in einem 720*576 Transfer, oder zur Blu-Ray in 1920x1080. Mehr ist da nicht möglich. Daher kriegst du auch ältere Filem wie Rambo 1 aus den 80ern, usw auf Blu-Ray. Die Qualität ist zwar nicht so gut wie bei den neuesten Filmen, aber ganz ok.
 
Denke, für die Filmindustrie ist es einfach nicht wirtschaftlich Filme auf SD Kartenspeicher auszugeben, da würde so eine 16GB Karte ja mal selbst günstig 30 Euros kosten, BD-R gibts für einen Bruchteil. Für den Kunden, der Daten einfach nur aufbewahren will, ist der Unterschied noch heftiger. Entgegen vieler anderer Meinungen hier, bin ich auch nicht der Meinung, daß SSDs in nächster Zeit ein günstiger Ersatz für BD-R's oder generell Festplatten werden! Eher wird das ein hochqualitativer, schneller Speicher, den man sich als schnelles Startlaufwerk einbauen wird. Die Speicherhersteller sind doch jetzt schon am stöhnen weil sie ihre Chips unter dem Herstellungskosten verkaufen müssen! Was diese Video Geschichte angeht, werde ich bei dem Preis nicht auf die BD-R Technologie setzen, sonder eher auf die gute alte Festplatte und einem Netzwerk HD-Video Player - da ist man günstig und flexibel. Normal sollte man einen qualitativ hochwertigen Film in einer guten Komprimierung auch auf eine DVD gepresst bekommen. Aber da wird die Industrie wohl zu wenig dran verdienen.
 
der große unterschied zw. der einführung der dvd und der bluray ist wohl der, dass letzteres format nur sinn macht, wenn man auch ein entsprechendes neues betrachtungsgerät (hd-tv-gerät) sein eigenen nennt. insofern hinkt der vergleich gewaltig! ... ferner ist der anspruch der bevölkerung allein niedrig und sofern nicht die medien und der markt dem volk "einreden", dass sie HD unbedingt brauchen, passiert schonmal gar nix ...
 
@McNoise: ...dir ist bekannt, dass die BD auch als Daten-Medium verwendet werden kann und dafür kein HDTV-Gerät gebraucht wird? Und nebenbei: ne aktuelle HDCP-Grafikkarte und nen HDCP-kompatiblen Monitor mit entsprechender Auflösung tuts ebenso, da brauchste kein HDTV-Gerät.
 
hallo Cell85!
Schau mal bei Pearl vorbei.
Da gibt es CF Karten für 32 GB.
 
Ich verwende momentan einen der ersten Blu Ray-Brenner in meinem brandneuen Quad Core-PC, welcher übrigends alle (von mir aus) nötigen Datenträger unterstützt: Blu Ray, DVD, CD, Diskette und alle Speicherkarten (von welchen ich übrigends nur ein Format benutze: SD - welches sonst?) Das Brennen von Blu Ray Discs dauert zwar sehr lange, dafür sind die Discs durch eine Schutzschicht viel wiederstandsfähiger als eine DVD.
Momentan kann man ruhig noch eine Weile den Datenträger seiner Wahl verwenden. da sowieso alle ihre Vor- und Nachteile haben, kann man keinen "Besten" bestimmen.
 
@Bixu: Eine BD brennen braucht lange? Vergleich das mal mit der entsprechenden Anzahl DVDs für die gleiche Datenmenge :)...
 
sollen sie sich Zeit lassen... damit habe ich kein Problem. Es ist Ihr Umsatzausfall - nicht meiner.
 
ich bevorzuge bluray gegenüber der dvd, da der schutzlack dort deutlich besser ist, und staub bzw. die reinigung keine kratzer verursacht. preislich muss sich jedoch noch viel tun.
 
die BR sind doch schon deutlich billiger geworden im vergleich zum begin
, gibt schon BR ab 15€... DVDs waren damals auch nicht billiger.
Ich kaufe mir richtige top filme schon länger auf BR!
 
Das kleine VWL/BWL 101.

Anfangs Preise hoch, wenn Massenware Preise runter - wer hätte es gedacht.

Siehe Skimming: http://de.wikipedia.org/wiki/Abschöpfungsstrategie
 
Tjo die Blu-Ray ist ja jetzt schon alt, zu klein, ich frage mich wer will diese schlappe Disc in 2 Jahren noch haben? Mein Reden bei HD DvD hätte man bleiben sollen, dann hätten wir jetzt Player für 100€ und ein gutes solides HD Fundament. So haben wir eigentlich garnichts, wenn man wirklich HD haben will, so holen sich doch ehh die meisten das Material aus dem Internet und nicht von einer überteuerten Blu-Ray. Sehr schlappe Einstellung von der Blu-Ray Group, da kann ich nur sagen lasst uns weiter so machen, man könnte die Blu-Ray eigentlich noch als größerer Flop als die HD DvD bezeichenen, die ist wenigstens mit Stil abgetreten. Tod für die Blu-Ray, alleine schon für das schlechte Marketing, sollte Sony bestraft werden.
 
@maximus3: Zuerst bringst du "zu klein" als Argument gegen die BD, dann bringste die von Anfang an schlechter dimensionierte HD DVD (die genau aus dem Grund niemals gewinnen hätten sollen!). Merkst du deine Unstimmigkeit nicht selbst? Und warum mit HD DVD das HD Fundament "solider" sein soll, ist auch nicht wirklich ersichtlich.
 
Auf die Überschrift "Blu-ray: Für sinkende Preise ist es noch zu früh" kann ich als Kunde nur antworten: "Blu-ray: Wenns so teuer bleibt ist ein Kauf noch verfrüht."
 
Also ich stand letztes Wochenende wieder im Media Markt vor BluRays und fand's schon witzig, dass z.B. "Stirb langsam 1" (!) 25,- € kosten soll. Da sag' ich nur *LOL* !
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!