Korea: Wo selbst 100 MBit/s nur "Durchschnitt" sind

Breitband Südkorea gilt als das am besten vernetzte Land der Erde. Viele Haushalte verfügen über Glasfaseranbindungen, die Transfergeschwindigkeiten bieten, von denen viele deutsche Surfer nur träumen können. Aber auch im Land der superschnellen ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
aber immer noch : sabber sabber... *träum*
 
@Theex: jo da kann man nur mitsabbern^^
 
@Theex: ich saber auch mit (ab donnerstag endlich dsl 16000 statt 6000)
 
@Theex: Da hilft nur ein Lätzchen.
 
@Theex: Ich hab schon DSL 16000 und bereue es zutiefst. Man kann ja leider nicht bei 1und1 nach der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit nicht mehr kündigen. Wenn ich nochmal entscheiden würde, würde ich DSL 6000 mit Fastpath nehmen. Das reicht vollkommen aus. Außer man ist so einer der sich jeden Tag etwas runterlädt, obwohl er die Spiel oder Filme nie spielt oder anguckt. Man sollte schon wissen, wofür man das Internet braucht!
 
@Theex:
@ s3m1h-44:
WOW, hätte nie gedacht das berichte auf rtl2 nivou auch nützlich sein können^^. Ruf mal bei deinem Betreiber an und sag du bist arbeitslos geworden und deshalb die rechnung nicht mehr bezahlen kannst hat bei denen auch geklappt. Die ham dann nur noch n bruchteil an den kosten gehabt.
 
Ich hab DSL 1000. Immer wenn meine Mutter ihren Laptop mit dem Internet verbindet geht mein Ping in den 500er ms Bereich....
Ich sabber ja schon bei den 25000, die bald kommen sollen. 91000000! ... ... !!!!!!
 
Och, die armen Koreaner...
 
@Harpyie: Wüssten die nur von uns armen Deutschen..
 
@Eta: Genau das finde ich lustig: Die Deutschen denken: Korea, was'n das für'n Kaff am Ar... der Welt, haben die schon elektrischen Strom? In Wirklichkeit siehts eher andersherum aus. Die Asiaten haben uns in vielen Bereichen längst überholt.
 
@peter64: Ähm, Korea am Arsch der Welt?! Wenn das ein Deutscher noch glaubt, dann ist ihm sicher nicht mehr zu helfen und er hat die letzten 30 Jahre verpennt. Wir reden hier über eine HighTech-Nation, die die Autos baut, welche viele von uns Deutschen und Europäern fahren.
 
@Eta: Du meinst wohl eher die "dummen" Deutschen, die leider allen möglichen Dreck zu überhöhten Preisen hingeworfen bekommen und es fressen müssen, weil man uns alle, die wir hier leben schön melken kann.

!! Langsames DSL zu hohen Preisen,GEZ,3 fach Besteuerung auf Benzin,hohe Gaspreise nachdem der geile Schröder sich mit den Russen gemeinsam die Eier geschaukelt hat und Deals gemacht hat,ach... und so weiter... !!
 
@Abendschreck: Ja, die bauen die Autos, das heißt nicht, dass sie das KnowHow dafür selbst erforscht haben. Fakt ist einfach, dass das KnowHow noch immer in Europa und den USA liegt und nur die Produktionskapazitäten in den billigeren Osten ausgelagert werden. Das Problem an der Sache ist, dass sie ein wenig KnowHow selbst benötigen, und das wird uns Europäern bald wirtschaftlich das Genick brechen. Entweder das KnowHow bleibt großteils in der EU, dann sind die Produkte Schrott, oder man gibt mehr KnowHow frei, dann passen die Produkte halbwegs.
 
@peter64: Ja, das ist eine weit verbreitete Ignoranz. Viele glauben, dass die Welt außerhalb der westlichen Welt rückständig ist. In einigen Punkten stimmt das sicher auch, aber man sollte sich besser schlau machen inwieweit so etwas richtig ist. Ich habe mir zum Beispiel gerade letztens erzählen lassen, dass Khartoum, die Hauptstadt des Sudan, komplett mit WLAN abgedeckt ist. Davon träume ich hier auch noch. Sudan kannte ich vorher nur von Hungersnöten. Und es gibt viele weitere Beispiele. Es gibt auch in vielen Entwicklungsländern passable Abdeckungen mit 3G-Mobilfunknetzen. Ich weiß, dass Schulen in Kasachstan meist eine bessere IT-Ausstattung haben als deutsche Schulen....
 
46 Mbit/s wären für mich schon mehr als nur "Durchschnitt": wenn ich mir da meine 4 Mbit Leitung angucke... oh mann :S
 
naja hier gibts iwann dsl 50+ und reel kriegen dann 85% nur dsl 6+
 
@darkalucard: Realität ist, dass es ganze Gebiete in Deutschland (ländliche Gebiete) gibt, die überhaupt kein DSL bekommen und wo es auch nicht geplant ist. In vielen Kleinstädten gibt es nur DSL2000, weil die Technik nicht mehr her gibt. Ein Upgrade ist nicht wirtschaftlich und wird daher nicht gemacht.....
 
Unverschämtheit!Mein anbieter verlegt erst anfang/mitte oder ende
2009 erst seine glasfaserkabel in meine straße,obwohl er angefangen
hat erst die anderen stadtteile zu vernetzen.Bis dahin vergnüge ich
mich mit meiner 6 mb/s leitung.
 
@25cgn1981: Sorry, bei solchen Kommentaren vergeht mir alles. was ist an einer 6mbit Leitung auszusetzen? Läuft ein BT noch nicht schnell genug?
 
@ Kalimann: Pseudo-Moralist!
 
@pOOrbOy: Sonst nichts weiter zu sagen? (-)
 
@25cgn1981: Ich kann Kaliman nur zustimmen... an einer 6MBit-Leitung hängen und noch jammern... leb mal in einem kleinen Ort, wo du über 384kBit froh sein kannst. Da darfst du jammern. Ganz zu Schweigen von den Leuten, die gar kein DSL bekommen können
 
@ztor: Wie mans nimmt. Es kommt immer auf den Anwendungszweck drauf an. Ich hab zwar eine 10MBit-Leitung und bin damit, was Internetbelange angeht voll zufrieden...ABER! Ich würde mir gern T-Home zulegen und das geht leider erst mit 16+...siehs mal so.
 
@tommy1977: Auch du wirst mal älter als 16Jahre und kannst dir dann T-Home kaufen.
 
@kscr13: Du bist ja ein ganz witziger Bursche! Leider hat dein Beitrag NULL Inhalt im Bezug auf diese Diskussion. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass es auch noch andere Anwendungsgebiete jenseits vom normalen Surfen und Internet-Telefonie gibt.
 
Ich glaube da gabs ein Missverständnis. Mit 16+ ist Dsl16 plus von t-home gemeint, kann nich jeder wissen :)
 
@DasFragezeichen: Ich gleube, kscr13 hat das schon so verstanden und wollte einfach nur witzig sein. Aber was soll's...der Schenkelklopfer hat mich jedenfalls zum Schmunzeln angeregt.
 
Ich und ihr würdet genauso reagieren wenn euch 100Mbit versprochen würden und ihr nur 46 oder 50MBit zur Verfügung habt. Ist doch nix neues. Damals hatte jeder DSL 768 und war zufrieden, heute heulen alle rum das sie statt 16000 nur 14000 zur Verfügung haben.
 
@Tille2000: Jeder? wenn man icht grade großstädtler oder im osten wohnt, war nichts mit ner 768er Leitung
 
@Tille2000: 14000???? wo ist das?
Also ich kriege bei einer 16000 Leitung wenn überhaupt nur 8000-10000!
 
@Tille2000: Ja aber das ist ja normal in so einer Konsumgesellschaft. "geiz ist geil ne ?" wir kriegen halt den Hals nicht voll, ich würde auch sauer sein!!
 
@Tille2000: Gut, dann halt die meistens. Ich wohne in einer Mittleren großen Stadt im Zentrum und bei mir geht auch nur 1000 DSL.
 
@ mcbatman: ich hatte schon einmal meine knapp 13500... :)...
 
@klein-m: Hier spricht abe rniemand von heute (-)
 
@kalimann: doch, mcbatman... dein name werde ich wieder streichen...
 
@klein-m: Habe ich mcbatman geantwortet? Ohje, entwelder eine gewaltige Lese und/oder Konzentrationsschwäche. Wie man so kleine Texte schon schwehr bis garnicht verstehen kann, ist schwach.
 
@mcbatman: also ich hab Alice DSL und bekomme zwischen 16000 und 15000 stabil rein... :P Wo? In Duisburg, aber ich kenn das leidige Thema hab vorher in Thüringen gewohnt und hatte DSL 3000 (war ich schon zufrieden mit, nicht da gleich wieder welche rumheulen das es Leute gibt die garkein DSL haben) obwohl laut T-Online Test 16000 möglich sei... -.-
 
@Kalimann: wo habe ich denn behauptet, dass du es getan hättest?...
 
@Tille2000: hab ihs gu ich bekomm von meiner 16k leiung knapp 17k rein da ich das leisungsplus der t-com hab habs zwar nie beaufragt aber was solls :D aber ich fühl mit euch mit erst seit dem umzug hab ich dsl vorher war isdn angesagt.
 
@mcbatman: in Wolfenbüttel bei Braunschweig sogar 14793 und 1181 UP. Aber wie die Koreaner giere ich nach mehr (HDTV bzw. IPTV,)
 
@Tille2000: Mann, wäre ich froh wenn ich 768er hätte - doppelte Geschwindigkeit. Das eigentliche Ärgernis ist aber die Sturheit der Telekom, nicht die Leitungslänge.
 
Möchte ich auch haben! Vor allem im Mobil-Bereich, okay, ein Viertel würde dort schon reichen!
 
Bei mir 16979 down und 1179 up ____- da mecker ich lieber nicht.
 
@rhubby: Bei mir 28473 down und 1042 up ____-
wie ich pimmelfechten hasse...
 
ey wenn ich sowas lese steigt Wut in mir auf - sitz hier mit 2000er dank Freenet die aber nach wie vor 6000er buchen und meinen nix machen zu können - den tollen Support brauch ich wohl kaum erwähnen - könnten sie sich auch sparen was zu verlinken wenn man eh nie Antwort bekommt - von der Hotline Abzocke wo man trotzdem nur nen Blechkasten annen Hörer bekommt ganz zu schweigen....
 
@ButchA: Selber schuld, dass du zu denen gegangen bist. Die sind so oft in der Kritik, von denen würde ich nichtmal für einen Euro im Monat DSL nehmen wollen.
 
Ein Kumpel von mir lebt total am Arsch. Da ist bei 768kb/s Schluss! Da hab ich noch Glück mit meinen 16MBit/s. Hätte aber sicher auch nichts gegen 46Mbit/s. :-)
 
@noneofthem: Dein Kumpel könnte ja nach Südkorea ziehen :)
 
@noneofthem: ein kumpel von mir, auch ein IT, bekommt grad mal ISDN! da bin ich schon froh 2km weiter wenigstens dsl 2000 zu haben
 
Da bin ich ja mit meiner 20Mbit Leitung noch weit unter den durchschnitt aber weit über der den Deutschen durchschnitt.
 
ja klar und wir wundern uns, das unsere ganz Server wo die seiten drauf sind immer so Lahm sind...
 
wundert mich nicht, dass dort solche hohe bandbreite existiert... das land hat gerademal 30% unsere fläche und eine mehr als doppelte durchschnittsbevölkerung wie deutschland... (dtl: 230einw/km2 - sk: 489einw/km2)...
 
@klein-m: Du meinst wohl eher die Bevölkerungsdichte :)
 
@Theex: genau...
 
Der DSL-Ausbau in DE is eh ne Frechheit...
 
Das nenne ich Jammern auf hohem Niveau.
 
@Der_Heimwerkerkönig: Blödsinn. Wenn mir Vertraglich 100Mbit zustehen, dann will ich die auch haben. Und ich glaube, genau darum geht es.
 
'auch wenn sie schneller als das Internet angebunden sind'... schneller ALS das internet angebunden? gehts noch schneller (außer lichtgeschwindigkeit :) )? sollte wohl 'schneller an das internet angebunden sind'...
 
@prunkster: bitte nochmal langsam
 
Dafür müssen die neben Nordkorea leben = ständige Angst! Da sind mir die Ösis lieber :D
 
@yobu: naja, ständiger neid ist auch nicht viel besser :-)
 
@yobu: Die werden seit über 50 Jahren von den Amis beschützt.
 
an all die idioten hier die sich aufregen dass sie ja nur 6mbit maxmimal kriegen, und dass das ja so unfair is un die koreaner ruhig sein sollten: in afrika oder sued amerika gibts vllt erst 515kb/s anschluesse, und dort hat dann jemand genau das slebe recht sich betrogen zu fuehlen wenn er dafuer nur 128kb/s kriegt, genau wie der vorstadt-koreaner der anstatt 100mbit/s nur 50 kriegt, der dieses recht auch hat. wenn ihr nen anschluss wollt der das bringt was er verspricht bezhalt ihr halt mal 50euro mehr bei der telekom, da habt ihr dann aber auch support und die leistung wird gebracht. aber wer geiz geil findet hat halt darunter zu leiden
 
@ncls: Ich frag mich wer hier gerade der Idiot ist?!?!? Sowas liebe ich ja. Hauptsache hier alle anmachen und selber null Plan haben. Dir ist schon klar, dass 90% der DSL-RESELLER die Leitungen der Telekom einfach weiter verkaufen? Das hat nichts mit Telekom oder Nicht-Telekom zu tun... Physisch ist die Leitung 100%ig identisch. Da ist nur ein anderes Label drauf. Also...erst informieren und dann "b4sh0rn" oder wie man das auch im Kleinkind-Cyberslang ausdrückt.
 
@matsumoto: die telekom gibt dir auf einer leitung mit 50 db daempfung 2mbit, 1und1 gibt dir 16, was zur folge hat dass der verlust extrem hoch ist woher auch die niedrige bandbreite ruehrt. _______ wo ich. dass ich keine ahnung habe wage ich zu bezweifeln. Kleinkind-Cyberslang kann ich auch keinen finden bei mir, was das auch immer sein soll. aber ich muss sagen, du kommst sehr erwachsen und kompetent herrueber, und du glaenzt im beleidigen. mfg
 
@ncls: Ja, ich bin auch so ein "Opfer". Mit 44dB nur 2Mbit.
Was ist eigentlich auch dem Pilottest "DSL mit maximaler Geschwindigkeit" geworden. Hatte mich damals bei den Telekomikern beworben und nie wieder etwas gehört.
 
@ncls: In einem Land oder auf einem Kontinent, der selbst nicht existieren könnte ohne fremnde Hilfe (Ja gut auch unsere Schuld früher aber wir leben ja bekanntlich heute) und nich einmal fähig ist, das sich die Menschen in einem Land vertragen... es immer wieder zu unruhen kommt... Hungersnöte etc... Für diese Menschen willst du also sprechen!:.. 90 % von denen wissen warscheinlich noch nicht einmal was sie verpassen!... auch würde es nix bringen in ein Land eine Leitung zu legen, da diese Leitung so viel Wert ist, daws innerhalb von nur einem tag 2 da liegen!... wenn du verstehst was ich meine!.... natürlich si rumjammern blöd na und!... mit afrika vergleichen kannst du es nich ... der markt dort ist einfach noch nicht reif für ein heute!.... jaha und nochmal wir sind schuld (europäer denken)
 
@ NewGear : Informier dich mal bitte über Afrika, bevor du so einen scheiß verzapfst. Gibt auch in afrika genügend internetdienste und nur weil wir die ganze zeit nur bilder vorgesetzt bekommen, wo hungerende kinder drauf sind, heißt das net, dass ganz afrika ein einziger verarmter haufen ist. Btw. ist es großteils noch immer unsere schuld, dass es vielen in afrika noch schlecht geht(Welternährungsprogramm, Ausbeutung etc.)
 
@Ijob: Bis auf Süd- und Nordafrika stimmt es größtenteils, was NewGear sagt.
 
Immerhin tut die koreanische Behörde was gegen diese nicht realisierten Leistungsversprechungen. Das fordere ich hier auch, und wenn die Leistung des Tarifes nicht realisiert wird, sollte der Kunde kostenlos einen anderen Tarif wählen dürfen oder aus dem Vertrag aussteigen können.
 
War 2005 auf den Malediven und habe dort mit 28.8 meine Mails geckeckt in der Firma......und ich lebe noch!
 
könnt ihr nicht endlich mal mit dem Jammern aufhören? Wer von euch braucht effektiv so einen schnellen Download?? Surfen könnt ihr deswegen auch nicht schneller!

Immer diese Kiddies hier.....muss ich haben brauch ich ungedingt......ist euer PC überhaupt in der Lage diese Datenflut zu bewältigen?

Im Buisnessbereich schaut es wieder anders aus, aber für nen Privatbenutzer reich sogar ein 2000er dsl

selbst hab ich nur light und das reicht auch!
 
Klar kann ich nachvollziehen, dass man die beworbene Leistung haben möchte. Aber was macht man mit Leitungen > 2MBit? Klar geht das Laden von ISO-Images freier Betriebssysteme schneller, aber sonst gibt es doch kaum legale Einsatzmöglichkeiten? Und irgendwie müssen die Daten ja auch verarbeitet werden, oder geht es nur um die Sammelwut?
 
@vbtricks: Naja ich hab ne 16000er Leitung. Und ich bin schon ganz froh wenn ich mir über das Internet Filme gestreamt in relativ guter Qualität und ohne großartige Wartezeiten angucken kann. Wo mein Internet noch nich so schnell war habe ich halt mehr Fernsehn geguckt. Das habe ich heute halt über das Internet.
 
@Eistee: Ich habe "nur" 2Mbit. Bei vielen Diensten (YouTube oder ZDF Mediathek) ist diese nicht einmal ausgelastet. Viele Streams "kleckern" häufig nur so mit 200-500kbit vor sich hin. Da würde auch keine 16000er Leitung helfen.
 
Ist eine so schnelle Leitung denn wirklich nötig? Ganz ehrlich, ich war mit 5 Mbit/s auch zufrieden und hab keine Unterschiede zu 20 Mbit/s gemerkt. VSolange die Server eine eingeschränkte Uploadrate haben, bringt einem diese Geschwindigkeit kaum was. Außer Korea hat sich ein Netzwerk gebastelt....das wohl schnellste Filesharing Netz der Welt ^^
 
@Skaroth: Sind Alkohol, Schokolade, Videofilme, Kinofilme usw. wirklich nötig?
 
Naja, für viele wär auch "DSL" per Kabel eine gute Alternative ("DSL" deswegen, weils eigendlich kein DSL ist). Wenn die Leitungen im Haus nicht grad Vorkriegsstrippen sind, und die in der Straße nich extrem versifft kannste schon auf 15MBits bis zu 30MBits kommen (25 ist der durchschnitt). Kabel DE will ja auch bald flächendeckend 100MBits per Kabel anbieten =)
 
@Screenzocker13: Jaja, das schöne Wort 'flächendeckend'. Meint meistens nur 90 % der Bevölkerung (nicht der Fläche) und damit fallen viele Flächen raus. Ich war letztens gerade in einer Gegend wo es kein Kabelfernsehen und kein DSL gibt. Die Einwohner des Ortes haben auf eigene Kosten Funkstrecken bis in 'zivilisiertes' Gebiet aufgebaut, damit sie brauchbare Internetanbindung haben. DAS ist Deutschland.
 
@Screenzocker13: 1. Musst du erstmal Kabelanschluss haben und 2. ist das auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich selbst bin Primacom-Kunde und bin mit meiner 10.000er Leitung sehr zufrieden. Allerdings habe ich das Problem, dass ich T-Home nicht abonnieren kann.
 
Also bis Februar diesen Jahres hatte ich auch noch nur ISDN. Dann direkt auf reale 16000kbit/s, das hat was. :)
Trotzdem will der Mensch immer das, was er gerade nicht haben kann und die meisten, die hier über ihr DSL-Light meckern, werden auch mit DSL 2000 nach kurzer Zeit wohl nicht mehr zufrieden sein. :)
 
damn... ich hab laut werbung eine 16000er leitung und real nur 4600 :(
 
@siddy: Je nach Modem kannst du EVENTUELL noch 1000-2000kbit/s aus deiner Leitung holen. Musst dich in entsprechenden Foren informieren. :)
 
Ich wohn in ner Sackgasse und krieg grad so meine 2 Mbit. Beschweren tu ich mich nicht, ist halt so.
 
@timohepolis: na wenigstens einer der sich nicht beschwert :)
 
Armes Deutschland
 
@andi1983: jo euch trifft es heute gleich doppelt. :P
 
@Ijob: ... solltest du tatsächlich Österreicher sein - herzliches Beileid ...
 
Was bringen mit 100mbit Duplex wenn es auf der anderen Seite der Welt hängt.
 
@Bobbie25: Von Korea aus gesehen ist europa das andere Ende der Welt. Was hängt hier?
 
Aber so schnell wirds in Deutschland nie werden weil soviel Speicherplatz haben sie ja garnicht um die ganzen Protokolle abzuspeichern wegen der Vorratsdatenspeicherung :-)
 
@andi1983: hehe (+)
 
In Österreich kann man von sowas noch mehr träumen...
 
@ShadowSkull: 1:0 schalalala^^
spass beseite xD
 
... ich glaube, dass es müßig ist, beide Länder miteinander zu vergleichen. Da die Bevölkerungsdichte extrem groß ist, und knapp 80% aller Einwohner in Städten wohnen, dürften die Möglichkeiten der Netzbetreiber wohl um ein Vielfaches einfacher sein - mal abgesehen davon, dass die Koreaner noch viel IT-Verrückter sind als die Europäer oder Amerikaner ...
 
@Thaquanwyn: Zumindest Singapur und Japan sind ähnlich.
 
Schon Traurig das dort 50 - 100 Mbit/s Standard sind und wir in Deutschland ein Durchschnitt von 6 Mbit/s haben .
 
Mann, geht es euch gut. Ich bin froh wenn ich hier in Paraguay 512 kbps habe, und die auch nur Nachts. Tagsüber muss ich mit 220 zufrieden sein. Dabei gäbe WiMax doch viel mehr her... Und sauteuer ist es auch noch: 512 Flat 69 US$ pro Monat :-(
 
/me hat 10Mbit und das reicht. Das müssen die Webserver erstmal alle mitmachen, die auch den ganzen Content "liefern" müssen. Selbst wenn die mit GBit angebunden sind - ach - alles pervers... Für 55€ bekomme ich eine 32/1Mbit Leitung, aber was soll ich damit? Ich erinnere mich an ISDN Kanalbüneldung zurück und an DSL768 ohne Fastpath... Keine 8 Jahre her!
 
nach meinen umzug erwartet mich auch endlich meine 100mbit leitung von netcologne.. und das gerade mal 20 euro teurer als meine jetzige 16mbit leitung.. mal schauen wieviel davon wirklich ankommen..
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!