Microsoft erprobt Prepaid-Karten-System für Office

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Ich les immer nur MS macht hier mehr Kohle und macht da mehr Kohle und wofür?
Anstatt das Geld in wichtige dinge einens OS zu stecken wie die Sicherheit, stecken sies in irgendwelche Klickibunti Kram den kein Mensch dieser Welt braucht. Bestes Beispiel dafür ist Vista.
Was anderes als Geld hat Billy seinen Leuten und sich nie gewünscht.
Office preisgünstig mieten klingt besser als überteuert kaufen!
Wenn man es dann doch länger nutzen will entscheidet man sich halt für einen Kauf!
Den geistigen Dünnschiss meiner Vorposter ignoriere ich mal getrost!
Die Leute die Office nicht so oft brauchen kommen prima mit OpenOffice aus.
Miete halte ich irgendwie für recht sinnvoll!
Wie DennisMoore schon sagt, so kann man immer die aktuelle Version vom Office mieten. Es kommt natürlich auf den Mietpreis an.
Office 2007 Home & Student reicht für die meisten Home User völlig aus und ist mit rund 100 Euro sehr günstig. Das sollte einem eine Office Suite wirklich wert sein.
Open Office habe ich auch mal getestet, aber da ich immer MS Office hatte und auch habe, komme ich damit nicht zurecht.
Ist nur sucherei und vieles ist anders.
Außerdem ist die Oberfläche grausam.
Da müssten die Entwickler mal ansetzen!
Und wie schon gesagt wurde es ist nicht 100% kompatibel zu MS Office!
OpenOffice ist für Leute die vielleicht 1x pro Monat nen kleinen Brief schreiben oder mal ne Einladung.
Für professionellen Einsatz aber absolut nicht brauchbar!!
Gruß
svenyeng