Acer verkauft in Europa die meisten Notebook-PCs

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Acer-Bilder
Videos zu Acer-Produkten
- Acer ConceptD: Farbechte Displays - aber kein Speicherkarten-Slot
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Acer Triton 500 im Hands-On: Gaming-Notebook mit 300-Hz-Display
- Acer Predator Thronos Air: Einer der teuersten Gaming Chairs der Welt
- Acer Predator Helios 700: Gaming-Notebook mit ausfahrbarer Tastatur
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
30,09 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,90 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Gnadenfrist: Support für Windows 10 Mobile bis Januar 2020 verlängert
- Windows 10: Microsoft veröffentlicht eindrucksvolle Wallpaper-Sets
- Trojaner-Anhang: Microsoft warnt vor Weihnachts-Grüßen von Emotet
- Bundesrechnungshof kritisiert App-Ausgaben in Millionenhöhe
- CES 2020: OnePlus hat ein 'spezielles Event' für Januar angekündigt
- Gaming-Spezial bei NBB: Günstige Artikel nochmals reduziert
Die Teile sind einfach nicht robust genug bzw. sind sie einfach nicht stabil genug.
Ohne jegliche Vorurteile gegenüber den Herstellern kann ich nur sagen das jeder der ein Notebook immer mit dabei hat muss schon auf IBM zurückgreifen wobei es dort auch Unterschiede gibt aber die hochpreisigen Modelle können wirklich eine Menge ab und haben nun mal nicht nur eine Plastikhülle und so klapprige Scharniere wie es zB. bei Acer und Co ist.
Wie gesagt wenn das Teil nur zu Hause steht mögen sie gut sein aber ansonsten nein Danke.
MfG
Ich kann nur sagen die Verarbeitung hält auch mal einem Sturz stand(Scharniere nicht aus Kunststoff ).
Ich habe schon einige Marken durch und irgendwann bin ich wegen meinen gegebenen Gründen bei IBM gelandet welche ich jetzt seit ca 6 Jahren benutze.
Und noch nie ein Problem gehabt mit den Geräten.
Habe mich immermal nach anderen Herstellern umgesehen wo das Preis/Leistungsverhältnis auch besser war aber als ich die Geräte dann in der Hand hatte und alles nur so ein "klapperkram" war nein nein. Da würde ich glaube ich nach ein paar Monaten hartem Dauereinsatz unterwegs nur Schwierigkeiten bekommen.
Ist aber ja wie immer Ansichtssache.
MfG
Denn beide haben das selbe Problem welches von Dir eben beschrieben wurde.
Nach gewisser Zeit immer wieder das der Lüfter die ganze Zeit auf Dauerlast läuft was dann auch sehr nervig werden kann.
Aber wie Du auch sagtest jeder macht ja seine eigenen Erfahrungen und wenn man mit etwas zufrieden warum dann nicht dabei bleiben.
Montagsgeräte gibt es sicherlich auch bei jedem Hersteller.
Egal um welches technisches Gerät es sich auch handeln mag.
MfG
Ich nehm mein notebook täglich mit zur Arbeit und hab noch keine verschleißerscheinungen, selbst nen sturz aus 1.5m hats überlebt.
acer hat zwar ein paar nette features.. aber der preis ist nicht alles...
Wenn Du zufrieden bist und genug andere auch ist das schon ok. Und da ich wie schon gesagt mehrere Notebooks hatte in den letzten 15 Jahren kann ich mich mit einem Acer einfach nicht anfreunden von der Verarbeitung her.
Aber da es anscheinend darum geht Geiz ist geil bzw. Masse statt Klasse oder wie auch immer man es sagen soll haben die Menschen von Acer natürlich die Nase vorn.
Naja egal soll jeder doch das kaufen was er will aber nicht erzählen das es dadurch auch mit anderen vergleichbar ist.
Für mich gehören die IBM bzw jetzt Lenovo/IBM und die Toshiba Notebooks zu den besten Produkten auf dem Markt.
Das solls jetzt auch gewesen sein werde mich nicht weiter einmischen.
MfG
Sogar mein Acer für 2400 Euro hat nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben und war nicht mehr zu reparieren. War aber zugegeben auch jeden Tag in Betrieb. Aber ein IBM für das Geld hätte sicherlich länger gehalten, da gibt es einfach weniger "Montag-Notebooks".
Und da führt Acer ganz klar im Preis-/Täuschungsverhältnis.
So ein Acer Notebook ist mehr schein als sein. Reine Angeberware, denn für den mobilen Einsatz, wofür ein NB eigentlich gedacht ist, taugt so ein Acer nunmal nicht.
Wer wirklich Ahnung hat, sich nicht blenden lässt und auf Qualität und Funktionalität setzt holt sich. HP NX/NC, IBM/Lenovo oder z.B. Zepto oder von mir aus auch die besseren ASUS
Alles andere ist Spielkram, Toshiba, HP Pavillion, Acer, Samsung, Medion.........