CCC: Gesetzentwurf gefährdet Computersicherheit
Das Bundeskabinett hat am 20. September einen Regierungsentwurf zur Änderung des Strafrechts in Zusammenhang mit Computersystemen beschlossen (wir berichteten). Dabei soll u. a. Software kriminalisiert werden, die zur Analyse von Sicherheitslücken ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Es lebe der CCC.
Startet doch mal ne Unterschriftenliste gegen den Gesetzesentwurf.
Kann mir nicht vorstellen das, dass durchgesetzt wird, immerhin hängen da Millionen wenn nicht gar Milliarden €´s dran und viele Arbeitsplätze - da werden die Firmen wohl auf die Barrikaden gehen.
Die führen sich langsam auf wie die Sesselwärmer in Brüssel .... sich gedanken über den Krümmungswinkel einer Banane machen .......
welches gesetz ist den bedürfnissen der bürger oder wenigstens der gesellschaft angepasst ? keines in der jüngeren vergangenheit erlassenes...
...cracker gibts auf der ganzen welt, dieses Gesetz nur hier (wenns denn so kommt), na das macht ja Sinn.
-> Tschuldigense, Frau Merkel, aber Sie MÜSSEN vorher Experten dazu befragen, wie z.B. den CCC und auch andere Unternehmen in der Branche (d.h. entsprechend ausgebildete Berater) um solch ein Gesetz überhaupt erst zur Diskussion im Bundestag vorzulegen!