Thailand: Jedem Schulkind ein eigenes Notebook

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datensicherung
Doodle - Gestern 22:04 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - Gestern 20:34 Uhr -
virtuelle Desktops
Gunter56 - Gestern 19:51 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Gestern 17:59 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
timmy - Gestern 17:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dadurch erspart man sich die Schulbücher. Gehen wir mal davon aus das es im Thailändischen Schulsystem 10 Bücher gibt. In Thailand beträgt die Schulpflicht 9 Jahre. Also hat man 90 Bücher, udn ob man jetzt 90 Bücher oder 1 Notebook kauft, macht preislich bestimmt keinen so großen Unterschied. Klar Bücher sind dort bestimmt billiger, und werden bestimmt auch weitergegeben. Aber trotzdem wird man schwer unter die 100 Euro für dieses Laptop kommen. Ich gehe sogar davon aus das sie somite Geld sparen, also :thumbs up:
wird die gleich von einigen niedergemacht. Vielleicht denken die ewigen Nörgler auch noch, daß sie über den Dingen stehen und alles besser wissen und machen. :-P
Weiterhin entlastet es den Staat auch nachhaltig. Wenn man an die Produktions- und Logistikkosten denkt, welche für Schulbücher und deren Verteilung entstehen, kann man sich diese evtl. in Zukunft dann sparen.
Klar, erst Brot, dann Laptop. Klingt ja vernünftig. Wenn man nur bis zum Tellerrand denkt... Wann man immer nur Güter wie Essen einkauft und nichts für die Infrastruktur, Bildung etc. tut, ist es wie bei chronischen Krankheiten ständig Tabletten zu nehmen: die Symptome bekämpfen, die Entzündung bleibt aber. Daher ist es gut, dass auf der Ebene was getan wird. Und ich denke nicht, dass sie jetzt die Leute verhungern lassen, weil die Kunder Laptops gekauft bekommen. Ach ja, weil noch wer vorher sich so neunmalklug zum Thema "Entwicklungshilfe beantragen... blabla" geäußert hat: Optimierung der Bildung ist auch Entwicklungshilfe!
1) Thaksin hat derzeit ein kleines Problem. Auf der einen Seite setzt er sich für die ärmere Bevölkerung ein. z.B.: setzte er sich dafür ein dass, die Ärmeren günstiger bzw. umsonst an Medikamente kommen. Krankenhaus (Operationen) sollen für die Armen bezahlbar sein. usw..
Leider hat er im Frühjahr bei der Wahl eine Schlappe hinnehmen müssen, weil die Reichen u. Mittelschichtler des Landes ihm vorwarfen das Geld des Stattes auf diese Weise zu verprassen. (Die Schlappe zeigt ja schon wieviel Besserverdiener es im Gegensatz zu den Armen gibt)Auserdem wirft man ihm vor bei Wertpapiergeschäften u.a mit der Singapore Telefon Co. Geschäfte gemacht zu haben auf eigene Kasse.
Deswegen gab es im Frühjahr Demos bei denen der König sogar mit Notstand gedroht hatte wenn es zu Unruhen gekommen wäre.
Kurz: Er will nun wieder gewählt werden und startet wieder die "Arme Leute Kampagne" billig Laptops für die, die es sich nicht Leisten können. Reiner Wahlkampf. Gut gemeint von Ihm, nur muss er noch an sich selber arbeiten.
2) Thailand gehört zu den Tigerländern und ist ein 2.Klasse Land und kein 3. Weltland.
3) Sämtliche Kommentare zum Thema Sex hier sind typisch deutsches Schubladendenken, mit minimum Kenntnissen aus der Bi**. ich werde das hier aber nicht erklären, weils eh keiner verstehen will und auserdem hier nicht her gehört.
Thailand ist im Aufbruch - keine Frage. Aber auch diese Regierung mit ihrem Monarchen ist nicht frei von Korruption! So kann die ländliche Bevölkerung auf wenig Perspektiven blicken, während die Industrieregionen (Bangkok, ChiangMai) und die Touristenzentren (Phuket, Khao Lak usw) ein aufstrebendes Schwellenland vorgaukeln. Die Thailänder lieben und verehren ihren König über alles, sie verzeihen ihm auch schwerwiegende Fehler. Und die Thai´s sind ein bescheidenes Volk: da braucht niemand einen dicken Benz oder BMW in der Garage.
Daher ist dieses Projekt nur zugunsten einer Wiederwahl von Thaksin anzusehen, was auch besser wäre. Sonst stehen nur radikale und zu weit links gerichtete Parteien als Alternative: die bringen das Land aber auch nicht (schneller) voran.
Und der Sextourismus in Thailand wird mittlerweile von dem in Vietnam überholt...
LOL, bei mir im Nordosten (Reisfeld zwischen Khon Kaen u. Nampong) haben alle Türen u. Fenster, fliesend Wasser, Strom und sogar PC's, TV und DVD player, Mopeds, Isuzu Geländewagen für seit ca. 10 Jahren gut ausgebaute Strassen usw..
Krankenversicherung? Von der Tochter des Königs gibt es doch schon sowas ähnliches. Auserdem, die zahlen dann in eine Versicherung ein. Sobald der Einzahler den Löffel abgibt, bekommt seine Familie den Betrag ausgezahlt. Naja, nach der 3 tätgigen Trauerfeier ist davon leider sowieso nichts mehr übrig
Aber es ist doch in Thailand so, dass die Regierung (Thaksin) in vielen Angelegenheiten die Ratschläge (Mitspracherecht) des Königs anhören muss?
Und hat der König das Recht einen Minister abzusetzen? Das Integrationsprogramm im Norden ist doch auf Ratschlag des Königs eingeführt worden?
Somit herrschen dann doch zwei Legislative über ein Land?