Patch-Day: Erste Nebenwirkungen sind aufgetaucht

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Handy sperren was nutzt ihr?
d4rkn3ss4ev3r - vor 30 Minuten -
2x gleicher Monitor, verschiedene Farben
Andrew0 - vor 2 Stunden -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - vor 2 Stunden -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Heute 14:27 Uhr
wüßte gern ob die encarta von m$ auch geblockt wird :)
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
http://support.microsoft.com/kb/923762/de
wo der IE6 nach installieren vom 918899 Update abschmiert
und einen Hotfix kriegt man auch nicht bisher öffentlich.
Richtig ist trotzdem: Virenscanner (man kann davon garnicht genug haben auf seinem System!), Malware-, Spyware- und Trojanerscanner,
Registryreiniger, Firewall (und wenns die hauseigene von Micro§oft ist,
die erledigt das nötigste zumindest ganz gut). MSBSA, MSRemoval,
usw. und das alles regelmässig.
Ohne dieses ganze drumherum ist ein MS-System zugegebenermaßen
STETS anfällig für Datenverlust (gepatcht oder nicht).
Datensicherungen der persönlichen Daten sollten natürlich erstellt werden, und wenn dann bitte auf RW-Medien - sonst gibt das zuviel Müll und zuwenig Platz im Schrank nämlich.
Im Hinblick auf den Patch-Eifer und dessen Qualität seitens MS ist zu sagen: Schlecht getestet in der Regel - leider. MS investiert zuwenig Zeit in das was man Begleiteffekte nennt. Darunter leidet die Qualität nun mal in der Folge. Wem ein nichtfunktionierender MS-Patch Geld gekostet hat der muss gegen MS leider klagen, denn ohne diesen Weg wird sich nichts tun.