Windows Vista für Privatkunden erst im Januar 2007

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufberatung Monitor
pcfan - vor 4 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - vor 34 Minuten -
ISO zu gross für DVD
Ruby3PacFreiwald - vor 54 Minuten -
WINDOWS 10 XP Design?
DON666 - vor 1 Stunde -
Passwort wird nicht angenommen
DON666 - Heute 07:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
also damit hätte ich nun nicht gerechnet.
Damit schießt MS sich doch ein Eigentor.
Sowas muss zu Weihnachten auf den Markt.
Na vielleicht klappts ja mit der OEM, welche mit kompletten Systemen ausgeliefert wird.
Da werden nun wohl einige Hardwarehersteller Amok laufen. *g*
Gruß
svenyeng
Die vorletzte Version von Vista hatte einen funktionierenden Kompatibilitätsassistenten den ich oft genutzt habe , um Prg. zu testen. (z.B. Treiber für mein Mainboard), Mein Office XP konnte ich ohne Kompatibilitätsassistent installieren, inklusive Updates. Sogar Nero 6 lief per Direktinstallation.
Vista lief problemlos.
Aber im Ernst: zum einen war es klar, dass die Einführung von Vista verschoben wird, kennt man doch nun zu Genüge und zum anderen - wie heißt es so schön - Konkurrenz belebt das Geschäft- könnte allerdings gerade diese Verschiebung Windows richtig weh tun: im Vergleich zu MacOS X hinkt das kommende Vista schon der aktuellen Version von MacOS X hinterher, wie soll das erst aussehen, wenn im November die neue Version 10.5 herauskommt?
Anderer Punkt und Salz auf die Wunden Geduld üben müssender Windows-User: da werden bei Apple für die Jahresmitte 2006 Intel-Macs angekündigt und wann kommen sie? Sie KAMEN - im Januar 2006.
Wenn eines sicher ist wie das Amen in der Kirche, dann dies: Microsoft wird NIEMALS so etwas schaffen: etwas zu einem früheren Zeitpunkt zustandebringen, als es angekündigt war. Stattdessen wird verschoben und verschoben und verschoben - und dann endlich...wird quasi ein Betaprodukt an die zahlende Käuferschaft ausgeliefert.
Also...so what?
Dieser Kommentar wird mit seiner Häme ein kleiner Abklatsch der Häme sein, die sich jetzt wieder über Microsoft ergießen wird. Aber sorry, das sind sie nun wirklich selber schuld!
p.s. Danke Swizz für die Info :)
Dies wird alles erforderlich sein um alle Multimedia Vorteile von Vista nutzen zu können ohne deren DRM zu verletzen. Das neue DRM in Vista tut alle Freiheiten von Nutzern zustören. Schönes neues Vista :-)
Kein Wunder, dass es auch in einer Weise sang- und klanglos untergeganen ist, wie es kaum zu vergleich ist.
Die Zahl installierter 98 SE- Versionen ist mit Sicherheit heute noch exorbitant höher als die mit installiertem Win ME. ME war der absolute Schrott! Da hilft nun aber wirklich auch keine rosarote Brille mehr.
ich weiß nicht warum du so über das programm schimpfst, es war schließlich eine weiterentwicklung von Win 98, genauso wie die SE version.
Und geht mal davon aus, das selbst dann noch einige Fehlerchen im OS sind, die dem einen oder anderen etwas exotischeren PCsystem die Beine weghauen wird. (BZW Probleme verursacht)
Also ich weiss nicht. Zum testen reichen mir die Pre-Releases völlig, da kauf ich doch für teures Geld noch keine Volumenlizenzen von einem neuen Produkt, wo es keinerlei Erfahrungswerte auf'm Markt gibt - und diese kommen in der Startphase halt eben nur vom Privatmarkt. Es war schon immer so. Der Privatbenutzer war schon immer der beste BETA-Tester, da es in keinem Testzenter eine solche vielfalt an Anwendungen und Hardware gibt...
Also ich (und somit meine Firma) warten mindestens ein Jahr (oder auf das 1. Service Pack), bis wir VISTA überhaupt mal in unser Testzenter lassen...
Sorry, MS, aber diese Strategie ist quatsch!
Im übrigen gebe ich 'Bengurion' recht. MS hat vor 5 Jahren mit der Entwicklung von Longhorn(Vista) begonnen, mittlerweile sind die Messlatten in der Softwareentwicklung aber weitaus höher gesetzt als sie Vista je erfüllen könnte. Man siehe da zum Beispiel mal nur die Themen 'XGL' oder 'QT4' , die , in Bezug auf 'XGL' bereits jetzt schon einsetzbar sind. MS wird noch Jahre brauchen um dahin zu kommen. Mein Rat an alle PC-User setzt eure Hoffnung nicht auf ein heute schon veraltetes OS Vista, sondern sucht euch eine der Zeit angemessene Softwarelösung (BSD, Unix, MAC OS, Linux).
MFG
@shelby
man kann es auch echt übertreiben ^^ also echt meine freundin nutz Winxp ohne irgend ein service pack und windows updates und ihr Pc läuft reibungslos und ohne problemme, also man es auch übertreiben 1 jahr warten omg, hast du angst? ^^
Was ihr macht ist einfach nur verantwortungslos.
denke mal, sie ist nicht im Netz...
Da bin ich scharf drauf, geb ich offen zu =)
Quelle: http://www.golem.de/0603/44171.html