Virengefahr auf der CeBIT: Bluetooth ausschalten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit:
Videos von der Cebit:
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
30,09 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,90 €
Neue Nachrichten
- 39 GB für EU-Nutzung: Neuregelung für die Vodafone Pässe gestartet
- Your Phone: Microsoft stellt die Anruf-Funktion für alle Geräte bereit
- AML: iOS 13.3 startet auch in Deutschland Standortangabe bei Notrufen
- EU-Kommissarin mahnt hohen Energiebedarf von Streaming und 5G an
- Patch-Day-Probleme für ältere Systeme: Reboots und Freezes
- Nur heute: Media Markt- & Saturn-Angebote mit vielen Schnäppchen
- Sky Q erweitert individuellen Jugendschutz auf Sky Q App und Mini Box
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Also ich glaube nicht dass sich jemand damit beschäftigt einen Virus für eine spezielles Handy zu fertigen da der Schaden einfach zu gering wäre. Warum sonst kursieren denn die meisten Viren für Windows XP? Ganz einfach, weil es viele Leute gibt, die Windows XP nutzen.
Wen meinst Du?
Bin mit SE zufrieden.Hab vor einem viertel Jahr ein Firmwareupdate gemacht,dass unter anderem auch ein Bluetooth Lücke geschlossen hat.
Informiere Dich doch mal über ein Firmwareupdate für Dein Handy.Vielleicht hilft es ja schon etwas. :-)
Virenscanner für Symbian-Handys halte ich schon für notwendig, da ja Symbian denke ich mal irgendwann mal zum Ersatz von PDAs werden wollen und PDAs sind schon gut brauchbare mobile PCs.