Zahl von Weblogs verdoppelt sich alle sechs Monate

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
kingbonecrusher am 08.02.06 um 12:08 Uhr
++--
Alle 6 Monate doppelt so viele uninteressante Lebensläufe mehr im Web.. Toll!
[re:1]
Waldman am 09.02.06 um 14:28 Uhr
++--
@kingbonecrusher: kann den hype auch nicht nachvollziehen und den sinn noch viel weniger
[o2]
Darkstar85 am 08.02.06 um 12:14 Uhr
++--
es werden ja nicht nur dinge von einm selbst darin gepostet manche machen daraus einen news blog :)
[o3]
voyager am 08.02.06 um 12:16 Uhr
++--
ich glaube das bloggen wird nur ein hype sein und irgendwann verlieren die leute die lust wieder daran.
[o4]
tty1 am 08.02.06 um 12:23 Uhr
++--1
Weblogs die Klowände des Internets (Jean-Remy von Matt)
[re:1]
n0N4M3 am 08.02.06 um 12:42 Uhr
++--
@tty1: www.klowaende.de
[re:2]
voyager am 08.02.06 um 13:12 Uhr
++--
@tty1: spitze.
[re:3]
swissboy am 08.02.06 um 13:31 Uhr
++--
@tty1: ... es gibt durchaus auch sehr interessante Blogs, z.b. technischen Inhalts von Software-Entwickleren.
[re:4]
Fusselbär am 08.02.06 um 14:19 Uhr
++--
@swissboy: 100% Ack, es gibt allerdings sehr interresante Blogs! Gruß, Fusselbär
[o5]
Fusselbär am 08.02.06 um 14:18 Uhr
++--
Abmahntrolle haben Webblogs auch schon als Einnahmequelle entdeckt. %) Gruß, Fusselbär
[o6]
lukasruegg am 08.02.06 um 17:13 Uhr
++--
Stimmt, muss ich Swissboy recht geben, es gibt viele interessante Blogs. Jeder der etwas zu sagen hat (egal ob Weltbewegend oder nicht!) kann sich eine eigene Seite ganz einfach erstellen und gibt auf viele Fragen Antworten und Meinungen die sonst vieleicht nie zu dem gekommen wären der die Info (z.B. Erfahrungen) sucht da sie nie veröffentlicht worden wäre.
Bearbeitet am 08.02.06 um 17:14 Uhr.
[re:1]
enmbf am 10.02.06 um 09:30 Uhr
++--
@lukasruegg: kennt jemand ein gutes blog ? zum ausprobieren ?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!