Windows-Echtheitscheck nicht mehr zu umgehen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
JollyRoger2408 - Gestern 22:08 Uhr -
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - Gestern 19:19 Uhr -
Gaming/Video editing PC
JollyRoger2408 - Gestern 17:28 Uhr -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Gestern 14:36 Uhr -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Candlebox - Gestern 14:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Denk' mal drüber nach. Und nein, ich bin nicht einverstanden mit Raubkopiererei, nur hinterhergeworfen bekommt man es auch nicht.
Viel billiger ist eine SUSE o. Redhat Box auch nicht
Bei der Anleitung komm ich irgendwie nicht mit
Das Stück Javascript verhinderte, dass überhaupt der WGA-Check aufgerufen wurde.
Was bringt es jetzt, wenn der vom WGA Check erzeugte Code überprüft wird, wenn ich überhaupt nicht zu diesem WGA Check hinkomme ? *verwirrt*
Es wird nie einen schutz geben der nicht zuknacken ist
Der Check ist schon seit ner gutuen Woche geknackt :)
Und das ohne Javascript etc.
*schauder*
http://tinyurl.com/dm2bz
Aber wie gesagt,es wird immer Gegenmaßnahmen geben.Grins
"Nach dem Update geht unser Server nicht mehr..."
ich denke das ist der einzige 100%ige schutz
Generell lässt Microsoft sicher immer ein Hintertürchen offen, ich kann mir nicht vorstellen, dass "Grosskunden", die uneingeschränkte Kopien machen dürfen für ihr Unternehmen, für jeden Scheiss PC diese Updates fahren. Da gibt es und wird es wieder parameter und möglichkeiten geben, sowas auszuhebeln.
Zum Thema Windows Vista, ist alles grösstenteils spekulation, denn warten wir mal ab was das Windows wirklich bringt. Letztlich wird es zu jeder Sperre auch irgendwann einen Patch geben. Sollte das Betriebssystem dann wie Blei in den Regalen liegen, wird M$ sehr wohl überlegen, ob es nicht solche Mechismen wieder entfernt....
Entsinne Dich an die Spekulationen bezüglich XP.
Also ich finde das mit der Echtheitsprüfung voll OK.
Hab doch nichts zu verbergen. Hab Original WindowsXP Home.
Dann kann ich auch überprüfen lassen. Was ich eben auch getan hab.
Was ist eigentlich mit Autoupdates (läuft grundsätzlich bei mir!). Bekommt man die auch nicht mehr, wenn man die Echtheitsprüfung nicht macht?
Übrigens hab ich mein Windows schon vor langer Zeit validieren lassen.
Also Belohnung gabs Fotostory3 von MS kostenlos.
Das ist ne tolle Sache.
Was ich mir wünschen würde für Vista ist eine lockerung der Lizenz. So das man es genau wie MS Office 2003 auf mehreren PC's (auf 3 PC's darf man installieren, wenn ich micht nicht irre) installieren kann.
Gruß
svenyeng
Also ich finde das mit der Echtheitsprüfung voll OK.
Hab doch nichts zu verbergen. Hab Original WindowsXP Home.
Dann kann ich auch überprüfen lassen. Was ich eben auch getan hab.
Was ist eigentlich mit Autoupdates (läuft grundsätzlich bei mir!). Bekommt man die auch nicht mehr, wenn man die Echtheitsprüfung nicht macht?
Übrigens hab ich mein Windows schon vor langer Zeit validieren lassen.
Also Belohnung gabs Fotostory3 von MS kostenlos.
Das ist ne tolle Sache.
Was ich mir wünschen würde für Vista ist eine lockerung der Lizenz. So das man es genau wie MS Office 2003 auf mehreren PC's (auf 3 PC's darf man installieren, wenn ich micht nicht irre) installieren kann.
Gruß
svenyeng
http://www.againsttcpa.com
mal ganz genau durchlesen und sich auf den aktuellen Stand bringen...und dann möchte ich mal wissen ob ihr immer noch alle so scharf auf euer tolles Klicki-bunti Viesta seit ...
...und das soll kein pseudo-paranoider-Antiwindows-comment sein...das ist einfach die Realität...
Na gut...lege mal nen Keksschredder anbei.
dennoch denke ich das sich die Seite Fakten enthält die man sich mal zu Gemüte führen sollte..
@swissboy -....das du allwissender Erbsenzähler das als "absoluten Witz" titulieren musst is mir schon total klar..., kann ja anders nicht sein...
Zum Thema...ich denke Microsoft wirds eh niemandem verbieten können, sein System aufm neuesten Stand zu halten...egal ob nun original oder kopie..da könn sie sich checks und Authentifizierungen noch und nöcher einfallen lassen...wenn jemadn das will dann schafft er das auch, egal ob die einem nun Steine in den weg legen oder nicht...
test nicht bestehen lassen und dann im add-on manager einfach das add-on für die wga AUSSCHALTEN. schon kann man wieder fleißig updaten.
die sollen sowas richtig machen oder ganz lassen.
meine meinung
Microsoft will auch Gewinn machen wie jedes Unternehmen auch...
Würde es keine Raubkopien geben, müsste man sich als ehrlicher User nicht mit so einem Quark herumschlagen.
Auch würde TPA und der Kram nicht in Frage kommen...
Ich denke eine Preissenkung seitens MS und ehrliche Käufer würden diese momentane Lage verbessern.
Denn wenn ich mich an Windows 95 Zeiten zurückerinnere war MS damals noch richtig offen für Vorschläge von den Usern und versuchte wirklich ein System zu machen, dass für den Benutzer ist.
Heute ist es so, das MS Software macht um das System vor dem User zu schützen und mehr damit beschäftigt ist die Raubkopien einzudämmen...
Hier gehört ein beiderseitiges Umdenken hinein..