ATI Catalyst 5.6 erschienen - Grafikkarten-Treiber

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:39 Uhr
Android TV Box, Android 9.0 TV-Box, 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53, unterstützt 3D 6 K Ultra HD H.265 2.4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Nvidia gewinnt Prozess um Täuschung bei Kryptowährungs-Umsätzen
- Angriff auf Microsoft Exchange entwickelt sich zur globalen Krise
- Makaber: Fake-Todesmeldung von Elon Musk lässt Tesla-Aktie abstürzen
- OnePlus 9-Serie: OnePlus bestätigt Partnerschaft mit Hasselblad
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
BF2? Bist du ein Betatester?
also die normalen treiber funkt. immer. nur wenn ich die wdm treiber installiere schnappt er während der installation ab und nach dem ungewollten neustart stürzt er ab, sobald windows die wdm-treiber installiert. und das in einer schleife... danach hilft nur mehr format c:
falls irgendwer das gleiche problem hat bzw. hatte wärs cool wenn ers mir sagt.
danke
$ Your session has expired and the action has not been completed.If you entered data in the previous screen and would like to save them, follow these steps.1) Click this button.
$ 2) Select your unsaved text, press the Ctrl+c to copy it.
$ 3) Refresh your browser and begin your process again.
$ 4) Press Ctrl+v to paste your data in the appropriate text box.
If you just want to restart your session and discard any possible unsaved data from the previous screen, click below.
Naja ATI eben, was anderes erwarte ich von denen auch nicht.
Als erstes das Control Panel über Systemsteuerung,Software deinstallieren: Rechner nicht neu starten! Danach die Display Treiber deinstallieren: Rechner nicht neu starten! Danach mit JV 16 Powertools oder ähnliches die Einträge von ATI ca. 7Stk. löschen.
Dann unter C:\ den Ordner "ATI" löschen.
Jetzt Rechner neu starten !
Nach dem Neustart wird neue Hardware erkannt jetzt will er einen Treiber
einfach abrechen.
1. den Treiber von ATI installieren ! Rechner neustarten !
2. Das Conrol Panel installieren ! Rechner neustarten !
3. wenn nötig den Capture Treiber installieren !
4. Einstellungen vornehmen bzgl. 3D , TV-OUT etc.
5. Have Fun :-)
ps: ich persönlich verweigere schon lange das Controll Center, da dieses mir zu viel Ressourcen verbraucht
Gruß
BlackByte
Also bei mir hat es bisher immer gereicht wenn ich im abgesicherten Modus die ATI eigene Deinstallation verwendet habe4, neu gestartet und den neuen Treiber installiert habe. Deinstallation nicht unter abgesicherten Modus hat bisher immer OpenGL Probleme gebracht, weil wahrscheinlich irgendeine Applikation den geladenen Treiber nicht erlaubt hat sauber zu deinstallieren (beim abgesicherten Modus nicht möglich, da nur Standardtreiber geladen werden).
Man kann auch nicht lapidar sagen "Neuinstallation des BS brachte nichts", denn es gibt viele weitere Faktoren die zu Problemen führen können! Abgesehen von unsaubere DE-Installation der Treiber kann auch: kein Chipsatz/GART Treiber, gemoddetes Grafikkarten-Bios, OC-System, Viren, Einstellungen der Grafikkarte im BIOS inkompatibel - FW / Speed / Aperture Size usw. zu Problemen führen. PS: Ich besitze seit Jahren Matrox, ATI und Nvidia Grafikkarten, und bisher gab es noch nie Probleme jeglicher Art (auch mit billig Mainboard Chipsätzen und vollbelegten Slots) ... hmm wie das wohl kommt? :-) Gruß Ceitrex