Mozilla Firefox 1.0.4 Deutsch Final - Webbrowser

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Akku AAA Powerowl AAA Akkus NI-MH AAA Batterien Wiederaufladbare Aufladbare Batterie Akkubatterien (1.2v Geringe Selbstentladung,1000mAh)

Original Amazon-Preis
10,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,65 €
Neue Nachrichten
- Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
- Anschlagsziel Amazon Rechenzentrum: Mann wollte Internet lahmlegen
- Pwn2Own 2021: Microsoft wieder ein leichtes Ziel im Hackerwettbewerb
- Google bestätigt: Pixel 5a wird nur in wenigen Ländern erscheinen
- Edge Workspaces: Browser-Tabs lassen sich in Gruppen organisieren
- Google Pixel Watch: Bilder und Gerüchte - angeblich startet sie 2021
- Malwareschleuder Gigaset: Unternehmen startet automatische Abhilfe
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 2 Stunden -
Hotkey für benutzerdefiniertes Tastaturlayout geht nicht
goldsteal - vor 2 Stunden -
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - Heute 19:15 Uhr -
Tonspratzer unter Windows 10
reggan - Heute 16:35 Uhr -
DNS richtig eingerichtet?
Winlux - Heute 16:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Finds gut, dass Mozilla so schnell auf Sicherheitsmängel reagiert!
Tja mit MozBack 1.40 habe ich leider das Problem, dass ich die Erweiterungen zwar sichern und zurückkopieren kann, sie dann aber leider nicht mehr funktionieren. Oder gibt es in dem Tool noch auf eine besondere Einstellung dafür ?
Dann würde ich beim installieren mal den Haken weg machen, dass er die Firefox Seite nicht als Startseite deklarieren soll. Dann klappts auch mit der vorher eingestellten Startseite. :-)
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0.4/win32/de-DE/Firefox%20Setup%201.0.4.exe
Die US-Version findet ihr hier:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0.4/win32/en-US/Firefox%20Setup%201.0.4.exe
Außerdem gibt es auch wie üblich ein Update unter: ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0.4/update/win32/de-DE/update-1.0.4.xpi
Und das US-Update hier:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0.4/update/win32/en-US/update-1.0.4.xpi
Die Linux-Varianten findet ihr hier:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0.4/linux-i686/
Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, dass das FF Team sich so schnell um solche Probleme kümmert.
Ist es gewollt oder ein Fehler das die Commentsfunktion aus einer Raute ein Dollarzeichen macht? Ich seh da zumindest kein Sinn. Also das da oben ist [Raute]firefox.de ... typischer irc channel Syntax halt :)
PS.Habe aber die alte gelöscht und auch aus der Regestrie gelöscht hmm ??
MfG.StBe
Obwohl spiegel.de weit davon entfernt ist, eine sauber codierte webseite zu sein, gibt es weit schlechtere. Manche Seiten sind ohne javascript nicht navigierbar, manche nicht mal aufrufbar. Hier funktioniert mal die ein oder andere mißbrauchte Auswahlliste nicht, das war's.