Jamba wird in den USA verklagt
Die Jamba AG wird in den USA von der Kanzlei Callahan, McCune & Willis verklagt. Wie die „InfoWorld“ berichtet wirft diese Kanzlei dem deutschen Unternehmen irreführende Werbung vor. Jamster, so heisst Jamba in den USA, verspricht seinen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - vor 3 Stunden -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Heute 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Gestern 19:46 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber ich finde es auch gut das langsam mal was unternommen wird.
Nichts gegen die Werbung aber das ist dann doch zu viel guten.
ne mal ernst ich find super dass die endlich ma verklagt werden...
allerdings falls die handywerbungen mal verboten werden sollen (ach wär das schön) dann würden viva und mtv eine der wichtigsten einnahme quellen flöten gehen.. denn durch die handy werbung bekommen die beiden sender das meiste geld rein...
naja mal sehen was daraus wird...
mfg momm
Dann empfehle ich, aufs Radio umzusteigen. da läuft die selbe Musik. Wird natürlich zum Problem, wenn Du Musik ohne bunte bewegte Bilder nicht mehr genießen kannst:-)
nunja, da haben sich ein paar leute eine goldene nase verdient und gehen millionen
anderen derb auf den geist. Das ist nicht das einzige, was imo diese Art der Werbung dem Spam ähnlich macht.
In diesem Fall wäre mir sogar der Arbeitsplatzverlust der Jamba-Angestellten recht, diese Nerverei kann doch kein normaler Mensch auf Dauer ertragen!
PS ich bekomm 20€ im monat von meinen eldan (16J.) also 1/4 meines monatsetats :)
Und die Folgen bleiben abzuwarten, bzw. muss man erst sehen, ob die gegen Jamba gewinnen *Daumen drück*
Aber Tatsache ist wirklich, dass diese Klingeltonsch***** das nervigste seit Jahren ist. Man muss es ja nicht komplett abschaffen (das wäre auch zu schön um wahr zu sein) aber man sollte es wenigstens radial einschränken.
Wie ein Kumpel grad meinte sind die meisten "Kunden" von Jamba grade mal alt genug um ihren eigenen Namen zu kennen, und noch weit davon entfernt einen "Vertrag" für ein Klingelton-Abo anzunehmen.
Kann sein aber die meisten Firefox User dürften die Grafiken geblockt haben.
Naja, mit DVB-T hier in Bremen und Niedersachsen bekomme ich eh keinen Musiksender rein und dafür bin ich auch dankbar.
Die Frage ist nur, wann Klingeltonwerbung auch im Radio kommen wird :-S (nagelt mich nicht auf der Machbarkeit fest, möglich ist immer alles, hauptsache man hat eine starke Lobby im Hintergrund).
Irreführung trifft die ganze Sache sehr gut. :)
Mir bleibt nur noch zu sagen: Guckt Deluxe Music oder schickt "HIRNTOD" an die 11880 und schon schickt dir Verona diesen tollen Ton vom telefonanierenden Affen direkt auf's Handy!
aber hey, mich intressiert das weniger, guck ey kein viva, mtv, oder so :D
würden die mal ECHTE Goth-mucke bring :D
wäre mal eine idee