MS schafft Windows-Internetaktivierung für OEMs ab

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Whatsapp
Candlebox - vor 51 Minuten -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
joe13 - vor 58 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - vor 2 Stunden -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - Heute 15:26 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Heute 15:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
das habe ich eh nie verstanden, egal wo man ist, selbst in nem internetcafe in italien konnte man sich mal schnell 10 key's abschreiben ....
und eigentlich kann man sich Win XP Prof. für 100€ auch kaufen ... :D
Eins steht fest - mit geklauten Windows-Versionen hatte ich solche Probleme nicht!
http://www.microsoft.com/germany/piraterie/produktaktivierung.mspx
naja nicht wirklich.. die die es illegal nutzen, benutzen einen coporate key und damit muß man keine aktivierung machen und man wird auch nicht genervt, wenn man hwardware etc. wechselt.
aktivierung ist also eigentlich nur mehraufwand für den ehrlichen nutzer.
Ich finde diese Aktivierungsgeschichte echt nervig! Immer wieder diese Reaktivierung bei Veränderung der Hardware oder übertakten des Prozessors... *grmpf*
greetz
Zur Sache: wenn ich einen PC beim Händler erwerbe mit OEM-Version, warum befindet sich das Logo, oder Zertifikat überhaupt sichtbar am PC, warum nicht an der zu öffnenden Innenseite, oder in der Bedienungsanleitung? Was, wenn ich den PC weiterverkaufen möchte, wegen Neuanschaffung. Kann der Privatkäufer dann problemlos aktivieren? So langsam sollten sich die Computerhersteller nach anderen Betriebssytemherstellern umsehen oder zu dem guten alten DOS zurückkehren, mit denen man zusammenarbeiten kann
Also könnte MS sich die Aktion sparen, wenn die Hersteller die Labels wie beschrieben, versteckt anbringen würden. Bsp. Fahrgestellnummer am PKW. Die kann auch nicht jeder sehen, ohne das etwas am PKW geöffnet werden muß. Was ist mit dem Weiterverkauf? Ich verkaufe den PC doch erst wenn ich die Festplatte gelöscht, bzw. formatiert habe. Also muß ich das System neu aufspielen. Wie geht es dann weiter? Ich vermute ganz stark, daß ich zwar den PC kerkaufen kann, das BS, da OEM aber nicht mitliefern darf. Würdest Du diesen PC kaufen?
Das konnte man gestern früh schon auf neowin.net lesen. Also ihr seit ja richtig fix hier.
Man. Man.
wie is denn das mit den override keys?
"leben " die nur ne gewisse zeit? wenn nein dann is doch das alles wieder voll fürn mülleimer denn dann werden se bei astalavista und serials2k drin stehen
Ich meine, mal ehrlich, wen wundert es da noch dass auch grundsäzlich ehrliche Leute auf Corporate keys etc. zurückgreifen.
Das ist ja schon fast so wie die Musikindustrie mit ihren kastrierten, DRM-verfälschten Pseudo-CDs. Wozu Geld für ein de facto miderwertiges Produkt ausgeben wenn man ein besseres gratis bekommen kann... (gilt jetzt nur für die MI).
übrigens soll es ein besonderes glücksgefühl sein gerade die programme die solche schikanen einbauen, als sonderfälle NICHT zu kaufen und sich die anderen FAIREN tools zu kaufen.
cu SnC
soll , ergo reichlich überfordert sind. Nun gut , ein anderer Aspekt :
Dem fortgeschrittenen Nutzer dürfte es dagegen sehr leicht fallen sich dieser von MS verordneten ,, Zwangsjacke ,, zu entledigen.
Gibt es da nicht sogenannte Corp-Versionen......Ironie ?
Microsoft sollte in Zukunft darauf hinweisen dass es sich bei deren Produkten um funktionseingeschränkte Versionen handelt....oder?
Vollversion gegen Einschränkungen zu wehren?
__> Wie ist eigentlich die Rechtslage wenn man statt dem Orginal eine Corp. verwendet, ABER DAS PRODUKT WIRKLICH ORGINAL ZU HAUSE HAT und seinen Orginal KEY einsetzt ?
Die bei Microsoft sind schon ganz genervt. Ich habe auch schon nachgefragt ob ich mit GewerbeSchein keine Aktivierungslose Version bekommen kann, Aber sie konnte die Frage nicht beantworten.
Die Aktivierung ist ja eigentlich gar ned so schlimm ich mache mir da keinen Kopf wegen Daten die sie sammeln könnten. Aber per Telefon ist es so ein Scheiss. Dauert immer ewig :-( Zeit ist Geld und es nervt auch....
Ich kaufe mir im Mai 2005 einen PC mit einer Windows XP- OEM-Version. Im nächsten Jahr möchte ich mir einen neuen PC kaufen und entschließe mich zum Verkauf des Alten. Damit der Käufer keine meiner Daten erhält, formatiere ich die FP. Ohne BS werde ich den PC aber nicht los. Was mache ich nun? Kopiere ich die OEM-Version, mache ich mich strafbar. Spiele ich das BS auf und gebe die CD beim Verkauf mit, bekommt der Käufer bei der Aktivierung nun Probleme oder nicht? Dies wäre interessant zu erfahren.
Jabadabadooooooo !
warum klingt swissboi eigentlich wie ein "Wichtige autortiäre Behörde" Mitarbeiter, die "das gute recht" von Riesenkommerzfirmen vertritt
heisst dein Vadder zufällig Gravenreuth und du selbst studierst Jura?
Aber ich würd mich warscheinlich mit den netten damen anfreunden so oft wie ich da anrufen müsst :)
ABER WARUM WILL MICROSOFT DAS ALLES WISSEN??? WARUM???