Webseiten der IFPI-Österreich gehackt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
wuehler - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 3 Stunden -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Heute 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Heute 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://www.fafo.at/download/Anti-Piraterie/MPA_Street.mpg
ich denke das wird nicht der erste Angriff sein, es werden wohl mehrere folgen. Siehe damals, als mal Edonkey die De Domain wegnahm, wurden sie such fordwährend gehackt. Hat eingentlich nicht wirklich was damit zu tun, aber man siehe zuwas Leute im Stande sind denen es gegen den Strich geht, alles tun können.
MfG
Lord
Is zwar schade für so manchen Künstler, aber die haben eh nicht die entscheidungen die in puncto kundenverärgerungsstrategie zu fällen.
bsp: da kauf ich mir ne film dvd und muss mir so nen anti raubkopier spot reinziehn, den ich nich mal schnell skippen kann. ALS OB ICH MIR DVDS KAUFE UM DIE FÜR ANDERE KOSTENLOS ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN???? ich glaub s hackt. natürlich tragen tauschbörsen zum verlust der musik industrie bei. jedoch heisst es nicht das wenn 100 mio alben illegal runtergeladen wurden, auch 100 mio alben verkauft worden wären. bei vielen herrscht eine jäger und sammler menthalität wordurch sich der wirklich entgangene gewinn nicht wirklich objektiv messen lässt. das die musik industrie gern übertreibt um ihre jämmerliche lage enorm gravierend darstellen zu können, wissen wir auch.
es müssen endlich wieder kaufargumente her. KOPIERSCHUTZ WEG und PREISE RUNTER. es kann nicht angehn das ich zb. für ein im jahr 1996 erschienenes album 18,99 für ne einzel cd zahlen soll. da brauch man sich über stagnierende umsätze nicht wundern. ABER SCHULD SIND NATÜRLICH IMMER DIE FILE SHARER - DAS IS JA AUCH AM BEQUEMSTEN DEN SCHWARZEN PETER ANDEREN ERSTMAL ZUZUSCHIEBEN ANSTATT SELBST FEHLER IM EIGENEN VERMARKTUNGSKONZEPT ZU SUCHEN.
die relation zur film dvd ist preislich gesehn fast nicht mehr gegeben - obwohl ein film vom aufwand her noch höher sein dürfte.
@LordSoban: Wenn es so einfach wäre würden wohl viel mehr Webseiten viel öfters gehackt. Auch die Gegenseite hat wohl Fachleute zur Verfügung (zumindest jetzt). Bei dir ist wohl eher der Wunsch der Vater deiner Gedanken.
Schmunzel!!
http://ws1.orf.at/fz/image/261971_5_.jpg
hier mal für alle zum nachlesen, wurde abar aufgrund öffentlichen protestes wieder von der page genommen, downloader sind halt alles subjekte, schlimmer als kinderschänder *g*
da soll es ja einen gewissen musiker geben.
Aber ma im ernst leute
Verstehen kann mann die Industrie schon
Da ja über 80% der User im inett nur noch schauen wo es mit welchen möglichkeiten was zum saugen gibt
Ein Trend der sich dieses jahr noch verstärken wird...
Andererseits sollte die Industrie einmal die Preise senken die wie ich finde viel zu hoch sind
Würden die für musik oder aber Filme die Preise senken,so das mann auch bereit ist die zu kaufen anstatt zu saugen würden viel weniger die machen so wie es in moment ist....
Aber die feinen Herren denken ja nich an das einfache Volk
Sondern nur an ihren Gewinn und wie se mehr aus uns raushollen können
Weniger ist oft mehr
Aber das kapieren die nich....