Windows XP SP2 - Aufschubfrist bald abgelaufen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
JollyRoger2408 - Gestern 22:08 Uhr -
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - Gestern 19:19 Uhr -
Gaming/Video editing PC
JollyRoger2408 - Gestern 17:28 Uhr -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Gestern 14:36 Uhr -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Candlebox - Gestern 14:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und, schlechter als vorher wirds nicht sein :)
Wenn das SP2 bei Dir Probleme macht, dann solltest Du versuchen die Probleme zu erkennen und zu lösen.
Bei mir laufen diverse Software nicht mit SP2. Daher werde ich dann einfach keine Updates mehr aufspielen, wenn sie einem dazu zwingen wollen. Damit tun sie sich rund um die Sicherheit des Internets auch keinen Gefallen. Ich denke ich werde nicht der einzige sein, der unbedingt bei SP1 bleiben will und es dann einfach dadurch verhindert, dass er das Autoupdate deaktiviert (ist bei mir eh immer aus) und bei den Downloads abbricht, sobald versucht wird SP2 unter zu jubeln.
Und diejenigen die glauben SP2 gebe mehr Sicherheit, die verstehen von der Materie definitiv zuwenig. Das mag sein wenn man ein AMD64 CPU sein eigen nennt und NX nutzen kann, aber das verhindert auch nur ein Pufferoverflow. Sicherheitslöcher die bei MS Produkten auch nach SP2 nach wie vor massig vorhanden sind, können von Virenschreiber weiterhin ausgenutzt werden.
Da ist ne Hardwarefirewall wie ich sie einsetze ne grössere Sicherheit zusammen mit Hirn eisnchalten beim Surfen und Maillesen. Denn meist liegt es nicht mal an der Software sondern am User (Stichwort Pishing).
Ich behaupte mal, das mein System mit einer Hardwarefirewall und SP1 um einiges sicherer ist als Leute mit SP2 und der integrierten Firewall. Die taugt nämlich genau gar nix.
Hier gibts derart viele Schwätzer die ihre Dung kundtun, und meinen sie müssten den SP2 in den Himmel loben, obschon es einer der schlechtesten Service Pack von MS ist den ich je gesehen habe. Er suggeriert mehr Sicherheit als das er wirklich gibt. Sowas halte ich für sehr gefährlich. Und jeder der in der Softwarebranche arbeitet, weiss dass gewisse Änderungen grad bei grösseren Projekten nicht in einem halben Jahr dahin gebastelt ist. Ok, kehrtum verwenden solche Grossprojekte oft Unix, und dort sind solche pragmatische Änderungen wegen Sicherheit höchst selten nötig, als dass man zig Softwarepackete danach auch noch updaten müsste. Hier macht definitiv MS was falsch!
Scheisse sicher nicht, aber auch nicht das Gelbe vom Ei, wie einige hier behaupten. Arrogant finde ich es, wenn Leute ohne weiteres Hintergrundwissen behaupten der andere hätte kein Plan, nur weil er ein Problem hat. Dabei können soviele Faktoren grad bei Software mitspielen, dass so eine Aussage ein wahrer Profi gar nie wagen würde.
Schön für alle bei denen SP2 keine Probleme verursacht, es gibt aber genug Präsedenzfälle die beweisen, dass SP2 diverse Probleme verursachen kann (nicht muss). Die Printmedien im IT Bereich hatten ja genügend Material für ihre Artikel, so dass es einem schon fast leidig wurde, immer und bei jedem Magazin dasselbe Thema (SP2) lesen zu müssen. Und es gibt immer ne Ausnahme von der Ausnahme, bitte nie vergessen. Lösungsansätze bei Software funktionieren nie bei 100% der Fälle, weil eben Software heutzutage äusserst komplex ist. Aber das, so hoffe ich, brauche ich hier niemanden mehr erklären zu müssen.
Dann habe ich noch ne frage, kann ich mir per mail ne Info schicken lassen, dass jemand auf mein Kommentar geantwortet hat? danke :-)
Das SP2 ist ein MUSS!
Ich finde es völlig richtig, was MS vorhat.
Ich habe das SP2 damals sofort als es rauskam installiert und nie irgendwelche Probleme gehabt. Läuft alles einwandfrei.
Viele Leute haben nämlich einen großen Fehler gemacht und schon die Beta's vom SP2 installiert. Wenn man dann das fertige SP2 installiert hat man Probleme. Dann hilft nur noch eine Neuinstallation des Rechners. Ich hab damals gewartet bis das SP offiziell raus war und hatte daher auch nie Probleme.
Autoupdates hab ich auch grundsätzlich laufen. Macht einfach Sinn, weil man sich dann nicht mehr um die Updates kümmern muss. Man hat ja wichtigeres zu tun. Die Updates laden automatisch und werden automatisch installiert. So ist mein WindowsXP immer aktuell,
Gruß
svenyeng
also leute, wacht auf und tut was!
Das hat nun mal mit der Frage SP1 oder SP2 gar nix zu tun. Es zeigt nur dass du bzg. Sicherheitsstrategien etc. null Peilung hast. Mein SP1 XP mit einer Hardwarefirewall und mit mir einem Surfer mit Verstand, ist sicherer als ein XP mit SP2 und einem User der glaubt nun auf nix mehr aufpassen zu müssen da ihn ja angeblich die Softwarefirewall von MS schützt. Das ist schlicht Blödsinn, mehr nicht!
Um Sicherheit geht es gar nicht beim SP2, dagegen was zu haben wäre auch Blödsinn. Fakt ist, dass das ganze Speichermanagment und Speicherschutz enorme Probleme mit sich bringt. Es gibt ganze Listen von namenhafter Software die Probleme bereitet, wobei die von MS selber nicht mal ansatzweise die ganze Problematik zeigen, wieso sollten sie auch, sonst könnte jemand noch auf die Idee kommen, dass SP2 Blödsinn ist). Nicht umsonst sind diverse Foren voll mit Problembeschreibungen rund um SP2, so gross wie noch nie bei einem anderen Servicepack. Also stimmen eure Thesen von: "SP2 = alles gut", schlichtweg nicht!
Was Zeit genug ist bestimmt also MS, aha, so siehst du das. Und du kannst dir nicht vorstellen, dass das gewisse andere Branchenvertreter anders sehen. Vorallem wenn sich MS selber jeweils selber genug Zeit nimmt, wenn es um das Bugfixen ihrer Produkte geht (das SP2 hatte ja auch über 6 Monate Verspätung), dann finde ich sowas schon grad frech.
meiner meinung nach liegt die pflicht jedenfalls bei den softwareentwickler anderer häuser ihre software dem angepriesenen betriebssystem anzupassen. diese anpassung ist für meine begriffe der aktuellen lage anzupassen. wenn eine software nach sp2 nicht mehr richtig funktioniert liegt es wohl sicher nicht an ms sondern vielmehr am entwickler diese nicht angepasst zu haben...zeit genug hatten sie ja :)!
andernfalls ist sie nicht mehr für das betriebssystem zertifiziert, was zur ursache hätte, keine explizite kompatibilität mit windows xp auszusetzen! solange diese kompatibiltät ausgeschrieben ist, liegt es in der verantwortung des entwicklers seine software an das betriebssystem anzupassen und bestimmt nicht umgekehrt! wenn ms bugs, etc. behebt und zusätzliche features ins sp2 einbettet um die sicherheit der daten zumindest ansatzweise zu gewährleisten ist es doch klarerweise kein nachteil sondern eine erzwungen innovative maßnahme, sicherheitslücken entgegenzuwirken! Wie man dies auslegt, steht ausser frage. Dem einen langt es, dem anderen nicht. Dem einen p2p user ist es ein dorn im auge, dem anderen "normalen" user kommt es gelegen. Dem „möchtegern-kenner“ wird eine breite palette an kritikmöglichkeiten angeboten, die er selber eigentlich gar nicht versteht und den wirklichen kennern wird der opportinismus nur leichter gemacht. Schließlich muss man sich für pro und contra entscheiden...eigentlich ziemlich lächerlich, aber gut, ich will ja keinen "kenner" verurteilen.
wenn ich aus meiner erfahrungskiste software-häusern, die sich um funktionsfähige kompakte und komplexe produkte aus der verwaltungs- oder lohn/buchhaltungssparte bemühen die pest an den hals wünsche, weil sie es definitiv nicht geschafft haben ihr produkt dem betriebssystem über jahre hinweg anzupassen, kann ich mit gutem gewissen behaupten, dass es die arbeit jeden entwicklers ist, sein produkt dem ausgeschriebenen system anzpassen!
ich möchte auf keinen fall ms in den himmel preisen, nur gehen mir persönlich diese kritiken schon sehr auf den kecks. im volksmund wird von "windoof" gesprochen und 99% wissen gar nicht warum sie das sagen. aber gut, genauso wie ms einfach ein muss geworden ist, haben gegner "wähler" zu ihrer meinung konvertieren lassen! wenn schon nicht mit schlagkräftigen argumenten, dann halt mal mit floskeln! aber gut das tut ja nichts mehr zu der news :) ____p.s. hätten die wirklichen kenner bereits heute nichts mehr an ms zu meckern, wären sie wahrscheinlich schon morgen arbeitslos :)
Meine Updates bekomme ich auch woanders her.
Und das das mal wieder so ne typische Aktion von Microsoft ist,war klar.Wollen uns wieder ihren ganzen Müll aufzwängen.
Ne ne ohne mich.
Aber es gibt genug Deiner Spezie die von sich behaupten Ahnung zu haben.Ich glaube es ist eher Einbildung.
So und nun gut des ganzen,sonst artet das noch weit inToilettenbildung aus und darauf habe ich kein Bock.Und tschüüüüüß
ich wollte lange das sp2 installieren. da es bei meinen kollegen alle hinhaute und alle glücklich waren dachte ich, ich machs doch rauf.
dann hab ich das sp2 inkl winxp pro. installiert - alles passt..ok war zu frieden. jetzt meinte mein kollege ich soll mal updates ziehen...das tat ich und jetzt....kann die mühle in den wind schießen. da bin ich schnell wenn ich meine texte von hand schreib...alles ist total anders. nichts geht mehr so wie es gehen soll grad vorallem bei der maus fällt mir es auf.
wenn ich mit der maus in ein formular feld schreib oder in die browserzeile klick, blinkt der cursor, kann aber nicht schreiben, erst wenn ich die maus selber nochmal kurz berühr bzw. beweg kann ich schreiben - das ist ein punkt der seit den update ist.
ich habe die updates wieder gelöscht - auch nicht besser...man grml...fuck M$ *aufreg*
an alle anderen sp2 hasser: habt ihr vielleicht einfach angst vor der key-prüfung?
und was linux angeht: wechsle doch lieber heute als morgen, aber vergiss nicht die updates aufzuspielen! :-)
Jaa, alle unzufriedenen WinUser sollten zu Linux wechseln - vielleicht haben dann die zufriedenen mal etwas ruhe vom ewigen genörgen xD
prodtechnol/winxppro/maintain/
sp2aumng.mspx
ich hab keine tools mehr installiert - nichts mehr. und eines weiß ich sicher - mag es noch so viele sicherheitsupdates geben und sonstigen scheiß - nie mehr...linux ist leider nicht weil windowsoberfläche zum proggn brauch...naja mal sehn...werd eh in die designer-schiene wechseln - da heißts dann MAC OS :)
@thefab - dir fällt dazu auch nichts ein? meinen kollegen leider au nicht. ich werd wohl um eine neuinstallation nicht rumkommen.. :(
wie schon gesagt würde ich sp2 integrieren und dann installieren. es können übrigens oftmals auch fehler auftreten durch einstellungen im bios. hier sollten einfach mal dieverse cache-einstellungen geprüft werden. ist aber nur eine vermutung weil es schonmal bei einem freund geklappt hat. dadurch das ich halt noch nie probleme mit den updates hatte, fehlt mir ein bissel der ansatz zur fehlerlösung.
Da muss man sich doch Fragen warum es bei mir nicht Funktioniert- aber dazu muss man ja den Kopf benutzen (Gehirn) und dass fällt ja mit unter so schwer. Da ist es eben einfacher zu Schimpfen und die anderen für "Dumm" hinzustellen. Frei nach dem Motto: "An mir kanns nicht liegen" Darüber müsst ihr euch mal Gedanken machen, denn das XP 64-bit wollen doch dann bestimmt auch viele haben, aber dazu braucht ihr Teilweise das SP2.
Das was ich jetzt hier schreibe passt zwar nicht 100%ig, aber in einem haben die Politiker mal Recht wenn sie Sagen: "Der Deutsche jammert zu viel und über alles"! Das solltet ihr euch mal überlegen und nicht gleich wutentbrand auf diesen Beitrag posten.
Es fängt bei mir mit Paintshop Pro 8 an, das seinen Dienst ganz verweigert. Dann gibts Probleme mit diversen älteren Spielen. Und so geht die Geschichte weiter. Und mehr Sicherheit bringt SP2 mal grad Null, wie diverse exploits gezeigt haben. Und die Sicherheitspatches konnte ich bis jetzt auch mit SP1 herunterladen und damit Lücken schliessen, was zeigt, dass SP2 nicht wirklich von Nöten wäre. MS will einem einfach dazu zwingen. Die Beweggründe sehe ich bis jetzt nicht. NX weisst schon erste Schwächen auf, die integrierte Softwarefirewall taugt wie jede Softwarefirewall so gut wie nichts. Also gib mir einen vernünftigen Grund wieso ich SP2 drauf hauen soll und mich mit diversen Problemen herumärgern soll?
Paint Shop Pro 8 läuf t nicht, und nein mein PC ist kein Problem, höchstens deine unqualifizierten Kommentare gepaart mit einer unsäglichen Arroganz. Wahrscheinlich versehe ich von der ganzen Materie mehr als du dir zu träumen wagst.
wenn ich mir denke das mir selbst hier nicht geholfen werden kann - wo dann? bei M$ anrufen? bevor ich was beschimpf oder mäcker tu ich mein möglichstes das es richtig läuft. windows und linux ist mein bereich in der firma - und jetzt soll mir einer sagen das alle menschen nur jammer aber ihren kopf nicht anstrengen - wenns so wäre - wär ich nicht hier..
Dann glaubst du auch noch an das perfekte Stück Software. Installieren und Hopp funktioniert, ja vielleicht wenn MS Glück hat bei der Mehrheit der User, aber bei der Vielfalt von Hardware und Software eher unwahrscheinlich, denn bei SP2 wurde einfach zu drastische Änderungen durchgeführt.
Stimmt, Firmen setzen ja nur Software ab der Stange ein.
Setzen 6, mein Junge.
Aber unter Umständen nicht in einem halben Jahr. Denn wenn es sich um emulierte Systeme etc. handelt, kann der drastische Eingriff in die Speicherverwaltung den MS mit SP2 vorgenommen hat, ganz schön verherrend wirken. Na dann vielen Dank. Aber kehrtum ist das für Firmen eh kein Problem, da diese Service Packs nicht einspielen müssen, wenn sie nicht wollen.
vorher hatte ich Sp1 auf der kiste - lief alles perfekt nur sp2 wieder nicht
Ja hast du recht, leider gibts aber viel zu viele von diesen Software. Und dann ist es nicht einfach mal schnell in einem halben Jahr inklusive Tests getan. Es ist schon ne Schweinerei dass so ein Druck ausgerechnet von MS kommt, die ja genug oft betonen dass Bugfixen seine Zeit braucht (man denke an ihre Reaktionszeiten).
also ich arbeite für viele schulen, und da sind noch massig win95 er PC's am laufen, und soll ich euch was sagen, die sind alle am netz und Online, und die haben von all den neuen trojanern, Viren usw, nix abbekomme, es ist auch keine spezielle soft dafür drauf weil die kisten eh etwas lahm sind :-), nur filter für specielle seiten.
auch die win98 rechner machen keine probs
Andere meckern das das Kontexmenü Macken hat__>vielleicht einfach mal schauen ob da ein Programm verweist ist oder nicht SP2 Kompatibel ist (oft altes WinZip musste ich feststellen).
Ja und das Avi problem da weiter oben sollte wohl das kleinere übel sein da das per wenigen Klicks in der Registrierungsdatei keins mehr ist (auf fast jeder sich mit Windows beschäftigenden Seite wurden hilfen beschrieben) Und jetzt? Müsst ihr alle das böse SP2 nutzen? Nee gezwungen wird keiner, den andere Betriebssysteme warten auf euch schon. Einfach nachdenken SP2 macht Sicherer zwar nicht Bombensicher aber halt sicherer und für so fast jedes SP2 Problem gibt es schon Lösungen. Ach so: welches Banner Trage ich wohl in diesem Kampf? Richtig! „Pro SP2“
Schöne These von dir mit meinem Problem mit Paintshop Pro 8, leider falsch.
a) läuft die Installation einwandfrei
b) Verwende ich kein XP Antispy (hat seine Gründe)
c) habe ich den neuesten Patch für das Programm drauf
d) habe ich in diversen Foren von anderen User diesselbe Probleme geschildert bekommen
e) läuft das ganze unter SP1 ohne Probleme
Also kann man deine Pauschalisierung von "jeder hier ist blöd" vergessen.
Service Pack 2 ist ein Problem, ein riesen Problem. Und es ist arrogant anzunehmen, nur weil es bei einem klappt (ich habe auch Rechner wo ich SP2 problemlos verwenden kann, aber eben nicht auf jeder) sind die anderen die sich dagegen wehren idiotische DAUs und würden von der Materie einfach nix verstehen. Schliesslich ist MS nicht gerade bekannt dafür, Dinge genügend auszutesten, da waren die Probleme vorprogrammiert mit dem SP2 und den geänderten Speicherschutz etc. Um Sicherheit geht es mir da nur sekundär (aber MS reitet immer darauf rum und alle fallen auf den PR-Gag auch noch rein). Für Sicherheit brauche ich kein Sicherheitscenter von MS noch von sonst wer, ich fange die meisten Gefahren stattdesen schon am Router ab.
Du bringst auch immer diesselben Argumente, noch mehr als ich, schau dir den Thread mal an (sogar mit Copypast). Also Ruhe im Haus.
Und wieso solch ich wegen MS zu einem kostenpflichtigen Produkteupdate greifen, wenn ich a) es nicht brauche und b) es zu verhindern weiss.
Es zeigt aber nur als eines der vielen Beispiele (ich selber habe bei Arbeitssoftware nur dieses, bei Games gäbe es noch Generals zu erwähnen) und dass SP2 eben weitaus nicht perfekt ist und es durchwegs Gründe geben kann, auf SP1 zu bleiben, zumal das mit den Sicherheitslücken was du erwähnst, nicht stimmt bzw. wenn überhaupt weiter an MS und seine Ehrlichkeit zweifelen lässt, wie schon mehrfach hier erwähnt.
Soviel zu deiner "Intention":
http://www.google.ch/search?q=problem+sp2&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official
Niemand will mich zum SP2 zwingen. Hast du eure eigene News die sich auf diesen Thread bezieht gelesen? MS will mich dazu zwingen, und das passt mir nicht, denn schlussendlich bestimme immer noch ich was auf meine Kiste kommt und was nicht. Alles andere ist ne freche Anmassung vom Hersteller.
Es gibt Probleme, Punkt! Welche Ursachen sie haben, ist ein anderes Thema. Meist ist es das Zusammenspiel von verschienden Faktoren der einzelnen Software.
Und neu Aufsetzen weil MS zu dumm ist? Ne, ich kann mit SP1 leben, wieso will das MS nur nicht kapieren?
Und die Idee hinter einem Patch / Update wie es der Service Pack es ist, sollte genau sein, dass man nicht jedes mal neu aufsetzen muss. Vorallem ist sowas dann schon eine Zumutung, schliesslich haben gewisse Leute ihre Kiste nicht innerhalb eines Tages neu aufgesetzt.
Das gleich in der News ergänzt hätte 80% der Posts hier erspart. Na dann bin ich ja zufrieden. Ich will keine Software oder Update aufgezwungen bekommen. MS wäre es aber zu zutrauen gewesen. Und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es noch soweit kommt.
Doch es ist ein anderes Thema, und du würdest kaum die Hand ins Feuer legen wollen, dass bei keinem Problem SP2 die Ursache ist. Oder doch?
Es geht hier darum, ob ein Hersteller jemanden ungefragt ein Update aufzwingen darf oder nicht. Was aber wie ich ja nun von Swissboy mitgeteilt bekommen habe, noch nicht der Fall ist.
Gewisse Software läuft bei mir unter SP2 nicht und mit SP1 anstandslos. Was hat das mit Ansichtssache zu tun? Es zeigt mir aber dass der SP2 nicht perfekt ist, und es Gründe geben kann kein SP2 verwenden zu wollen, was nix mit Rücksichtlosigkeit gegenüber anderen Leuten im Netz zu tun hat (jeder hat für seine Sicherheit selber zu sorgen, ansonsten darf er nicht jammern, schliesslich kontrolliert dich auch niemand beim Sex ob du ein Kondom trägst), sondern damit nicht unnötig Geld für ein Upgrade auszugeben, was gar nicht nötig ist, verzichtet man auf SP2 (war nun auf mein Problem mit Paintshop 8 bezogen). Aber hier wurden so pauschale Aussagen geäussert, dass jeder der ein XP ohne SP2 betreibe, quassi ein assoziales Arschloch sei. Und sowas lasse ich nicht im Raum stehen.
____
wenne so viel ahnung hast dann kannste uns bestimmt auch mitteilenwas GENAU am SP2 "scheisse" ist
auf irgendwwelche kiddy kommentare die einfach nur gegen M$ hetzten kann ich verzichten
lies mal fachzeitschriften wie "iX" und nicht "computer bild"oder "chip.de" dann wüdest du vieleicht nicht so einen müll reden
mfg conos
heissen
formatierung geht hier nicht so richtig :)
Wem das nicht passt: __> Anderes Betriebssystem und aufhören zu heulen.
Trifft auch auf Private zu was meine Vorrednr zur Sprache brachen, wenn man seine 3GHz Bolide nicht zum Staubfänger degradiert sondern wirklich nutzt.
Es geht nicht um die Performance, sondern darum, dass man um ein 3GHz CPU auzuschöpfen schon mehr als nur Officeanwendungen laufen haben muss. Ein XP samt Office habe ich auch unter 1h installiert.
Nix, aber ich finde es ne unzumutbare Empfehlung nur wegen den SP2 Hype extra die Kiste neu aufzusetzen, nur weil angeblich meine Kiste mit SP1 unsicher sein soll (was definitiv nicht der Fall ist). Die Mehrheit von Kollegen (ua. Softwareentwickler der mom. in einem 100Mil Projekt an der zentralen Schnittstelle für eine grosse Bank arbeitet) hat kein SP2 auf dem XP. Und die werden wissen warum. Durchwegs wird bei Leuten die von IT was verstehen der SP2 belächelt.
nehmt es mir nicht übel, aber eine meinung ist zu respektieren so lange diese nicht ethnisch falsch ist. aber alle update-verweigerer sollten sich immer vor augen halten, dass ihr verhalten ein risiko für die gemeinschaft darstellt. jede nicht gepatchte lücke kann ein neues spam-gateway öffnen und wieder tausende unerwünschter emails versenden. oder die eigenen zugangsdaten von webseiten mal eben an jemand anderen übermitteln. wie gesagt, ich respektiere die meinung der SP2-verweigerer. wenn ich dadurch jedoch schaden erleide, der mich zeit und somit geld kostet ärgert mich dies. niemand kann von seinem rechner behaupten 100 % sicher zu sein, wahrscheinlich arbeiten die meisten auch mit administratorrechten an ihrem xp, was die sache noch verschlimmert, aber durch das installieren aller verfügbaren updates (produktverbesserungen) kann man zumindest das risiko vermindern.
Falsch, das verweigern von SP2 stellt für niemanden eine namenhafte Gefahr dar, da durch SP2 XP kein nur minimals sicherer wird. Alles andere ist eingebildete Sicherheit. Wenn ihr ein merklich sicherers OS wollt, müsst ihr von Windows weg, dann erübrigt sich auch die kollektive Gefährdung.
Ich habe nix gänzlich ausgeschlossen (wie andere hier, von Swissboy hätte ich gerne immer noch von den Sicherheitslücken erfahren die in SP1 vorhanden sind und in SP2 nicht).
OSX bekommst du nur lokal, also vor dem PC stehend, unberechtigt Zugriff, wurde aber bereits gepatcht, ohne dass diverse Software nicht mehr läuft.
Und am PC wird nicht nur gearbeitet (dann wäre ich schon lange nicht mehr bei Windows), und grad bei vielen anderen Dingen kommst du ohne Administratorrechte nirgends mehr hin. Oder glaubst du die Privatleute beschäftigen sich mit Benutzerrichtlinien oder Registry?
Also schön zwischen Privatanwender und Firmen differenzieren.
PS: bin kein IT-Admin, aber komisch dass unser Konzern die XP Installationen auch ohne SP2 komplett sicher hinbekommen.
Und genau da hakt es bei SP2, es ist eben nicht mehr einfach nur ein Packet voll Sicherheitsupdates wie man es bisher gewohnt war. Es wurden Änderungen vorgenommen die bisher nur von OS zu OS Version vorgenommen wurden. So konnte man dann sauber trennen: Software A ist auf Win2k/XP kompatibel, nicht aber mit Win9X Serie. Software B funtkioniert mit jedem Windows. Und genau das sind sich bisher auch alle Hersteller von MS gewohnt. Nun hat man drastische Änderungen mitten drinn vorgenommen und es kracht logischer Weise. Niemand würde hier zu verstehen geben, dass wenn eine Software auf Win2k funktioniert auch sicher auf XP funktioniert. Doch von SP1 zu SP2 wird genau das getan, obschon die Änderungen fast gleich gross sind. Und darum reicht ein halbes Jahr Reaktionszeit eben nicht.
Du bringst es auf den Punkt. SP2 Zwang ist Nötigung.
Ou man, nur weil bei dir alles funktioniert sind also alle andere die aus diversen Gründe Probleme mit SP2 haben Idioten? Werd erwachsen Junge. So einfach ist die Welt und selbst Software nicht gestrikt. Und weil ich mit einem einzigen Punkt von MS unzufrieden bin, soll ich den Anbieter wechseln, insbesondere dann, wenn es dank ihrem Monopol keine wahre Alternative als Gamer gibt? Du machst es dir mit deinen Argumenten schon verdammt einfach. Ich weiss nicht was du von Beruf bist und in welcher Welt du lebst, definitiv aber nicht in derselben Welt in der ich tagtäglich arbeiten muss.
Ausßerdem ist er kein wichtigtuher, sondern nur kein A*loch, er versucht halt die anderen etwas besseren zu belehren, obwohl ich und du nicht seiner meinung sind muss man ihn nicht gleich beleidigen!
Aber mal ehrlich, bond7, swissboy ist doch sicher alt genug, für sich selber zu sprechen: hätte er sich angegriffen gefühlt, hätte er dies auch sicherlich getan, so wie ich ihn kenne.
Wie gesagt, ich wollte niemanden beleidigen!!!!!
Also Deine Anmache in Ehren, aber doch wohl d.g.: dumm gelaufen.
Nach längerer Zeit und zwischenzeitlichen Updates, egal ob von MS oder Symantec usw. konnte ich, aus welchen Gründen auch immer, SP2 nicht mehr installieren. Fehleranzeige wie beschrieben.
Ich hoffe zauberer, daß dies nun auch verstanden wurde. Auch hier d.g.
1. Lesen
2. Hirn einschalten
3. Kommentar abgeben
Kann doch nicht so schwer sein und nicht blöd werden, Du hast Dich eingemischt und Deinen Senf dazugegeben, nicht ich. Mach mir jetzt keine Vorhaltungen. Wenn Du nicht lesen und verstehen kannst, mach niemand anderes dafür verantwortlich.
Komisch wenn hier den Leuten die Argumente ausgehen, wird unter die Gürtellinie getreten.
Feines Forum hier..... und Tschüss
"Der Arme Billy " muss ja irgendwie seine Milliarden Dollar zusammen halten.
Also hällt er euch auf Trapp,und wenn da welche sind die das nicht mittmachen,werden sie halt zu ihrem Glück und zu meinem Geldbeutel gezwungen.
Angefangen von der alten Dose bis zum WinXP SP1-Sp2,immer wieder brauchte man neue Software,Treiber und Patches.
War das nicht Prima von mir ?
Zu SP2 fällt mir spontan nur eines ein : Installieren !
Ich habe es jetzt schon bei 5 Rechnern installiert mit unterschiedlichsten
Hardware und Software und bei jeder Konfiguration traten Probleme auf.
Das fand ich so gut,so das ich meiner Programierabteilung eine Premie aussgezahlt habe.
Das ist eines der besten Servie Packs, die MS je herausgebracht hat.
Ich kann jedem nur raten abzuwarten, bis alle Fremdfirmen ihre Software angepasst haben.
Aber bis da hin werden wir wohl das neue "BS. Longhorn", ("von dem ich Gross Billy mir einige Milliarden verspricht"), fertig haben.
Wer weiß was da wieder für Tolle Überrachungen auf euch zu warten.
So das sich der Kreis wieder schließt,wieder neue Software u.Treiber und für mich Money, Money ,Money.
So hallte ich nun mal die Computerindustrie immer auf dem neusten stand.
Und ihr User habt wieder was neues zum Nachdenken und zum Spielen.
Sorry aber mein Deutsch ist nicht besonders gut, meine Empfehlung daher diesen Artikel nur mit einer heissen Kartoffel im Mund zu lesen.
Dann fällt die schlächte Gramitik nicht so auf.
Ok nun muss ich aber wieder weiter,habe einen dringenden Termin bei meiner Entwiklungsabteilung die haben Probleme mit dem neuen SP1 vom Longhorn.
Das ist aber auch ein Kreutz,wenn man sich nicht um alles selber kümmert ,wird das zu gut!
Cio euer Billy!
Mfg.
Bill Gates