Symantec-Produkte auf HP PCs vorinstalliert

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
JollyRoger2408 - vor 5 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
NCC-1701 B - vor 1 Stunde -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
expat - Heute 04:19 Uhr -
Freigaben (shares) für unterschiedliche User - warum in Windows bis he
Paradise - Gestern 22:01 Uhr -
Live Mail Signatur
heli - Gestern 21:33 Uhr
Solange man das zeug schön deinstallieren kann solls mir recht sein
Format C: ist doch eigentlich schon Standard bei einem neuen PC.
Steffen
Daher wer von der Stange kauft ist selber schuld!
*lol*, aber wenn ich noch lesen kann nur für 60 Tage, welcher Idiot fällt denn darauf rein? Aber es soll ja auch Leute geben die so zu AOL gekommen sind.
MfG
MfG
Da geb ich Dir recht!
Das erst ist, den Rechner mit S0Kill platt machen und dann den Leuten das installieren was sie wirklich brauchen und nicht den ganzen vorinstallierten Mist .
hehe da ist die HD nach dem ersten starten ja schon voll mit Müll den der Endverbraucher garnicht braucht, und dann noch den Recourcenfressen von Symantec. :)
und seit wann ist Norton Professionell?
außerdem in den 60 Tagen sind die Rechner unsicherer als ohne Norton denn dann vertauen die gutgläuben Menschen auf das super Norton...was aber dumm ist...vertraut niemals Norton...ich hatte schon so viele Fälle wo Norton optimal eingestellt wurde und aktuell war und trotzdem mehrere Viren/Würmer und Trojaner (von Dailern erst gar nicht zu reden) übersehen hat....außerdem dann kann HP gleich 486DX Prozessor drankleben wenn Norton installiert ist und dann auch noch 2mal....krankhaft...
kein Glaubenskrieg, aber das kann ich nicht befürworten. Leider ist in meiner Zeit , immer noch Norton am sichersten. Über Zonexxx gibt es viele Meinungen und sehr viele schlechte. Leider muss ich bei Leuten die Antivir drauf haben mehrmals einen Virus entfernen als wo anders. Zonexxx steht auch im WWW nicht gut da. Es kann sein das die professionelle Version besser ist.
aber Sorry, kein Zonexxx...!
MfG
MfG
Jedoch die Dau haben keinen Plan und holen sich ein solches Gerät, die sind dann wenigstens für eine Zeit sicher. Danach wird ein PopUp erscheinen, der Dau kauft es sich weil er angst bekommt da er ja jetzt nicht mehr geschützt ist....
Die Daus sind so "sicher" und die Viren können sich nicht mehr ganz so schnell verbreiten.
Sehe nichts negatives dabei und Promotion gehört nunmal zum Leben dazu...
Peace
sie sind zum Kotzen besonders ihre Firmenpolitik!!! Wer Enterprise Edition kennt weiss was ich meine, aber das ist hier nicht der Punkt. Ich denke das ist für Symantec auch nicht ganz Kostenlos und andere Firmen können sich evt. diese zusammenarbeit garnicht leisten, deshalb Symantec. Der Punkt ist doch: Hauptsache es ist mal was drauf, dass zumindest ein wenig schutz bringt. Einer der sich auskennt wird die Mühle eh neuinstallieren oder wie gesagt garnicht erst kaufen.
Wer braucht schon Symantec? Es gibt jede Menge kostenloser Software, die qualitativ hervorragend ist. Also, am besten Rechner platt machen und neu installieren. Dann geht man der Gefahr aus dem Weg, irgendwelche verwaisten Symantec Fragmente auf der Platte zu haben.