Musikdownloadportal Phonoline steht vor dem Aus

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
gelöschte Datei im Netzwerk futsch
Mopster! - Heute 17:36 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 17:14 Uhr -
ThunderBird BCC Regel anlegen
Candlebox - Heute 15:48 Uhr -
Windows update funzt nicht richtig
Mopster! - Heute 12:13 Uhr -
Windows 7 ruckelt
Sarek - Heute 08:04 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn man mit Musik gar kein Geld mehr verdienen kann, kannst du dir vielleicht vorstellen, was du in zehn Jahren hören wirst.
Aber mit Phonoline geht schon in Ordnung. Über einen Euro für einen Song per Donwload. Da ist es schon recht abwegig gewesen, hohe Absatzzahlen zu erwarten.
Nevermind...
also cds und alben kosten in den musik portalen gleich viel.
Wenn ein Lied sagen wir mal 20-50 Cent kosten würde wäre es vielleicht eine Alternative zu 2 Jahren Knast :-).
Und dann würden sie immer noch genug verdienen da jafast alle bis auf die Produktionskosten entfallen.
Außerdem sollte das Angebot mal reichlich erweitert werden!
Von der Werbung hab ich aba auch nix mitbekommen wuste nichtmal das es das Unternehmen schon gibt - Ich dachte es wäre nur ein Projekt über das noch verhandelt wird...
Jeder kann solche drecks Lieder wie die machen auch selbst am Rechner erstellen!
Gute Musik brauch keine Werbung !
Siehe die Böhsen Onkelz .....
Die füllen Stadien .....Weil die Musik ankommt ,die Band ist gewachsen so wie wir selbst ! Das wollen die Menschen .....
@itshy was haben böhse onkelz mit einem musik download portal zu tun?
1. Würde ich wie jeder andere gerne musik original kaufen aber ich kann es mir nicht leisten
2. Bezahlt man mit einer CD für 15€ nur ungefähr 30 Cent an den interpreten der rest geht an die plattenfirmen studios ...... etc.
3. Wenn man für eine CD 5€ bezahlt und davon 2,50€ an den interpreten gehen ist die sache fair aber da wir im kapitalismus leben ist das eine illusion
4. Jedes musikportal das preise von 50cent oder mehr pro titel verlangt wird früher oder später vor dem aus stehen also freu ich mich schon auf die naechsten news dieser art
so teil 5 - 8 gibt es bei der naechsten "musicportal ***** steht vor dem aus" news
ich frag mich immernoch welche 350.000 käufer sich de randfichten gekauft haben, armes deutschland, aber immerhin sieht man das cds noch verkauft werden. ich würd netmal 10 cent für ne mp3 zahlen, wär ich ja dumm, ich kauf seit 3 jahren keine audiocds mehr (sauge auch keine oder ähnliches) mir langt was ich im auto im radio höre und auf mtv kommt mehr musik brauch ich nicht. früher als kiddy brauchte ich noch cds... heute netmehr, heut kauf ich dvds (oder leih sie mir in videotheken aus und kopier sie, den das ist immernoch erlaubt, solang man die kopie für sich behält und nur privat anschaut) huch andres thema
und warum sollte diese musik schlechter sein, als von leuten die zig millionen damit verdienen?
das leben ist ungerecht, ich weiß, das ist ja schon bekannt :)
Ich zahl keine 1.50 für ein Lied mit MP3-Qualität welches ich nicht
mal so oft wie ich will kopieren darf.
Die Motherf... Die
Ich weiß ja selbst daß Kunden etwas widerliches sind, aber trotz allem scheint es immer noch nicht zu reichen sie andauernd als Diebe zu bezeichnen, um Gewinne zu erzielen. Das ganze ist aber auch wirklich sehr kompliziert...
Musik wurde schon immer getauscht und kopiert, seitdem es sie auf kommerzieller ebene im grossen stil gibt. und auch wenn ihr es nicht glauben wollt aber es gab sogar schon musik lange bevor es eine musikindustrie gab! musik ist ein kulturgut und kultur sollte allen zugänglich sein, nicht nur denen die es sich leisten können. genau wie es riesige bibliotheken gibt wo sich jeder bücher ausleihen kann und sie lesen kann.
Copy kills music? Eine der grössten lügen unserer zeit...kopieren killt vielleicht die musikindustrie aber musik lebt doch erst durch die weitergabe und durch das gehört werden von vielen richtig auf?! wer von euch der musik macht hat ernsthaft damit angefangen nur um geld zu machen oder würde aufhören wenn er kein geld damit verdient?
kinners es gibt tausende wenn nicht millionen kleiner und kleinster labels, musikvertriebe, netlabels usw...die verdammt interessante saugeile musik produzieren. vollkommen unabhängig von irgendeiner ekelhaften geldgeilen musikindustrie. ebenjene ist immer nur da um künstler die sich ihren ruhm selbst hart erarbeitet haben abzufischen und dann kräftig auszupressen. wenns klappt dürfen sie bleiben, wenn nicht werden sie wieder gedroppt.
die die sich grade am meissten aufregen sind sind die welche langsam immer mehr die kontrolle über den 'markt' verlieren, da sich von der industrie unabhängige vertriebs und promotion wege geöffnet haben.
es sind die ganzen bohlens, die popstars, die the dome's und wie sie alle heissen die kalte füsse bekommen. jene die musik und kultur nur als produkt sehen und die als einzigen maßstab nur ihre maximal zu erzielenden verkaufszahlen sehen und glaubt mir eins ich möchte diese wi...er besser heut als morgen leblos auf dem boden liegen sehen! PUNKT!
sag mir doch wer die ganzen kampagnen fährt und ganze soziale gruppen kriminalisiert? kleine labels, indybands?
du sagst das musik allgegenwärtig ist, jeder hat zugang, blahblah...wo ist dann eigentlich dein problem? definier mir besitz in diesem speziellen fall! ich könnte dazu zwar auch noch was schreiben aber ich könnte dir auch einfach mal raten dir adornos abhandlung zur 'kulturindustrie' anzusehen...