Google entwickelt eigenen Internet-Browser

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wechsel von Win 7 auf Win 10
Q 1 - Heute 02:02 Uhr -
Datensicherung
Doodle - Gestern 22:04 Uhr -
virtuelle Desktops
Gunter56 - Gestern 19:51 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Gestern 17:59 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
timmy - Gestern 17:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Meinst du die sind nicht fähig oder was????
Ansosnten:
Na, wenn das keine Vorlage fürn Flame ist :-)
PS: Troll *plonk*
PPS: Es gibt keinen Superlativ von Optimal
mich jedenfalls nicht. also mein tipp, brauchst du keinen iRacer , so vergiss einfach deinen superbrowser, denn der ist für die katz____grins und gruss
http://gmail-is-too-creepy.com/
:)
Ich warte jedenfalls sehr gespannt auf den Browser von Google und werde ihn sicher ausprobieren.
Momentan bleibe ich erstmal bei Mozilla, aber sollte IE irgendwann mal wieder als unkritisch gelten, verpasse ich ihm MyIE2 oder AvantBrowser und kehre zurück.
Teste ich meine Seite nur auf meinen Computer wird sie bei allen sauber angezeigt. Gehe ich ins Internet und rufe meine Seite auf wird sie von Opera, IE und Netscape tadellos dargestellt, ohne Probleme oder sonst was. Nur Firefox spinnt total umher. Erst wenn ich ein "Neu laden" mache wird sie vernünftig angezeigt, bzw. wenn sie schon im Cache drin ist. Also liegt das ganze gelaberte Problem mit html nur an Firefox. Und die 0.9.1 Version hat weniger Fehler gemacht als die 0.9.3 Version. Da ja nun Firefox, Netscape und Mozilla auf der gleichen Engine bestehen, die Darstellungsfehler aber nur bei Firefox auftreten, ist das für mich der Browser der Probleme hat. Das hat als weder was mit html oder sonst was zu tun. Wenn ja müsste Netscape auch die Probleme haben. Das gleiche Problem tritt übrigens bei anderen Seiten auch auf. Ja ich weiß einige ganz Intelligente werden jetzt sagen das liegt an Dreamweaver, weil es falsche html Codes erstellt. *lol*
MfG
klasse kommentar!!! :)
wie mein "maus vor / maus zurück " usw ....