XP-Antispy V3.9.1 - Optimierungstool

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 Funktionsupdate fehlerhaft - kein erneuter Versuch
thielemann03 - vor 3 Minuten -
Homededruju Virus/Malware entfernen klappt nicht
Doodle - vor 13 Minuten -
Funktionsupdate1909 nicht möglich (Fehlercode 0x80070003)
DK2000 - vor 34 Minuten -
Windows 10 pro. Updates
thielemann03 - vor 1 Stunde -
Yarcgui startet immer mit letztem Auftrag
daghaedd - vor 1 Stunde
du hast zwar Recht mit dem Lesen-Können aber das bezieht sich auf dich alleine. Ich habe den Haupbeitrag 2x gelesen, steht nicht von SP2!
Ausserdem: Vergrößere mal das Bild, dann kannst du LESEN dass diese Version für das SP1 ist!! Gruss.
Also in Zukunft erst richtig nachschauen und dann Kommentar abgeben! ED
So kann man z.b. das Security Center deaktivieren, welches eigentlich total unnütz ist da es einen z.B. davor warnt das man die Firewall aus hat, welche allerdings völlig nutzlos ist und nur zu Komplikationen führen... Ebenso möchte ich selber entscheiden wann ich Updates durchführe und das kein automatisches Tool regeln lassen :>
das ist die gepachte die amn mit dem hexeditor macht :)
Doch egal, wer es nutzen will, kann es tun. Meine Erfahrungen sind da andere und mir bekannte Probleme traten schon oft auf. Es ist immer besser ohne Tools zu wissen, was man am System verstellt. Wenn man Tools benutzt, sollte man zumindest wissen, was diese Tools definitiv z.B. auch in der Registry verstellen. Das werden aber wenige Programmer bekanntgeben (aus verständlichen Gründen). Viel Spaß mit dem Tool ...
Sorry aber da braucht man nichts zurücknehmen wie beim SP1 :)
sp2 kommt bei mir nicht drauf....eigentlich logisch.
das beste Antivirenprogramm das es zur Zeit gibt, bin ich selbst.
antispy ist ok...aber Vorkenntnisse wären erwünscht und nicht einfach deaktivieren was man nicht kennt.
Beim oberen Screenshot steht bloß SP1, weil es auf einem Windows ausgeführt wurde, wo noch kein SP2 installiert wurde.
Ich hoffe, damit wären die Probleme geklärt...