Sicherheitsupdate für Internet Explorer

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- PS5 und Xbox als Chefsache: Biden lässt Chip-Knappheit untersuchen
- Omen läuft zu schlecht: HP kauft sich eine zweite große Gaming-Marke
- Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn feiern mit neuen Tiefpreisen
- Marvel: So heißt Spider-Man 3 wirklich und Loki hat einen Termin
- Nichts geht mehr bei CD Projekt Red: Hack ist und bleibt ein "Alptraum"
- Microsoft kann auch noch die Basics: Jetzt gibts Gratis-Homepages
- Antwort auf RTX 3060: AMD stellt Radeon RX 6700 XT am 3. März vor
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich glaub das sind die Luecken die schon seid etlichen monaten bekannt sind/waren , richtig ?
Ausser Win XP gibt es auch andere OS von M$.
Verwende ansonsten sowieso nur noch den Mozilla Firefox.
Und den SP 2 werde ich mir dann erst installieren, wenn er -vielleicht August ? - offiziell releast wird. Habe keine Lust Test-Kanichen von MS zu sein.
Mir graut schon leicht, was dann trotz offiziellen Final-Release dann nicht mehr funktioniert bei mir. Sehe das mit gemischten Gefühlen.
Trotzdem Euch allen ein schönes Weekend und wir schreiben uns wieder mit dem Firefox :-))
Schönes Wochenende noch
Das würde ich auch gerne mal wissen. Ich dachte eigendlich immer das ein Kumulativer Patch...sowieso alles bisherigen bekannten Sicherheitslücken schließt? LG Andi
PS: Ich benutze Linux :P
Dies ist aber zum Glück nicht die Regel. Beim Linux Kernel wurde ja z.B. vor einiger Zeit ne Sicherheitslücke bekannt gegeben, die relativ schwerwiegend war und diese wurde nach nen paar Stunden gefixt. Wer dann die Sicherheitslücke beheben wollte, konnte sich den Patch ziehen und den Kernel neu übersetzen (was die wenigsten wohl machen werden) oder warteten auf die neue Kernel Version, die deswegen einige Tage später kam. Ich selber hab die erste Variante genommen :). Bugfreie Software gibts ja leider nicht, aber man sollte wenigstens erst die bekannten Bugs fixen, bevor man irgendetwas neues hinzufügt.
Gruss RIKA
oder liege ich da falsch??