Google plant Suchtool für die Festplatte

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich würd mcih freuen wenn das Programm gut & schnell ist und man die Std Suche ersetzen kann. Die is so elendig lam.
FAT32? :)
Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin: Herausforderung für Microsoft
So etwas gehört zwar schon zu den Grundfunktionen der Windows-Betriebssysteme, doch Google ist sich sicher, das besser zu können: "Puffin" soll schon in Kürze zum kostenlosen Download bereit stehen.
Eigentlich ist das Ganze eine Retourkutsche: Microsoft kündigte im letzten Jahr an, immense Summen in die Entwicklung eigener Suchtechnologien investieren zu wollen. Die sollen ab "Longhorn", dem für 2006 avisierten Nachfolger der aktuellen Windows-Systeme, die Suche in Web und auf dem Rechner integrieren. Bis dahin will Google offenbar ein Programm etablieren, dass das bereits kann. Frei nach dem Motto: Klaust du mir die Butter vom Brot, stehle ich dein Messer." (http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,300679,00.html) Dieser Artikel lässt das Projekt meines Erachtens in einem klareren Licht erscheinen - ich verstehe ihn so, dass Google ein Tool entwickelt, dass lokal installiert werden soll um lokale bzw. Netzwerkressourcen (vermutlich schneller, komfortabler als die ins OS integrierten Tools) zu durchsuchen.
Wenn das toll nicht DIE NEUE und ULTIMATIVE erneuerung in der "SUCH"-geschichte bietet, werde ich mich davon fern halten.
was möchstest du mir damit sagen??????
ROFL!!! alter, blaib mal ruhig! Und ich dachte, ich habe ne Windows-kritische einstellung *g* naja, jedenaflls benutzte ich wenig Windowsintegrierte Programme. Weder die jetztige "firewall", noch den mediaplayer, noch den IE also bleib mal auf dem Hocker. Und zum thema konkurenz belebt das geschäft: Das "AUF FESTPLATTEN SUCH GESCHÄFT" braucht meiner ansicht nach keine belebnung :)
also bei anderen bereichen stimme ich zu, und sage, das kankurenz gut ist, aber die Suche gehört nicht dazu :) ach und mal richtung joe-doe: oke, wer 500gb mp3s hat, darf sich das prog instalieren *gg MfG
Die Dummen sterben halt nie aus ..., da scheint doch schon was dran zu sein.