Microsoft stoppt bald nicht sicherheitsrelevante Updates für 20- und 21H2
Microsoft hat die nächsten wichtigen Support-Termine für Windows 10 bestätigt. Im März wird das Windows-Team die letzten nicht sicherheitsrelevanten Vorschau-Updates für Windows 10 Version 20H2 und 21H2 veröffentlichen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
joe13 - Vorgestern 13:49 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - 04.02. 19:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 04.02. 11:06 Uhr -
APCUPS.EXE
nurmalso - 04.02. 07:49 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - 03.02. 19:38 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Qualcomm Snapdragon X35: 5G in Gadgets, Laptops & XR bald günstig?
- Dmitri Donskoi: Russland verschrottet das größte U-Boot der Welt
- Media Markt WSV: Die besten Technik-Schnäppchen im Überblick
- Philips Hue Iris: Smarte Tischleuchte bei Media Markt für nur 65 Euro
- Achtung Hobby-Händler: eBay & Co. müssen Finanzamt Meldung machen
- UK lehnt Activision-Deal vorerst ab, schlägt Call of Duty-Verkauf vor
- Günstiger Speaker: Media Markt verkauft JBL Charge 2 zum Bestpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
"Windows 10 Version 22H2 wird weiterhin Sicherheits- und optionale Versionen erhalten."
Bedeutet im Einzelnen : das letzte große Windows-10-Halbjahres-Update 22H2 installieren, und alles ist weiterhin "tutti" :-) .
Wenn da jetzt im Einzelnen der eine oder andere PC herausfällt, weil er (trotz/dank) verkorkster SW-/HW-Basis und einer kompletten Neu-Installation nicht mehr mit 22H2 läuft, der darf in meinen Augen getrost einen Neukauf oder eine jüngere gebrauchte Basis ins Auge fassen ...
EDIT:Links-Rede-(Recht-Schreib)-Fehler behoben
In 2025 wirds denke ich genug preisgünstige gebrauchte oder neue Geräte geben, die die Systemleistungen abbilden können, von den Geräten die dann noch kein Windows 11 können.
Und als Anwender, der 2025 da steht und ein Notebook hat, was kein Win 11 mehr kann, ich würde es einfach als Gebrauchtgerät verkaufen. es gibt genug Leute die sich die Kisten mit Linux fertig machen, zum Surfen usw. => Die Geräte müssen noch lange nicht im Müll landen.
Mit Rufus oder ventory kann man Windows 11 auf jeden alten Rechner der zumindest x64 unterstützt und mindestens 4 GB Ram hat installieren.
Ich sprech von Geräten, die Windows 11 nicht supportet. Dass man es "irgendwie" installiert bekommt, ist mir bewusst.
Letzte Woche kam erst der Nachbar mit seinem 12 Jahre alten Medion PC um die Ecke, "kann da nicht Windows 11 drauf?". Aktuell ist dort Windows 10 drauf. Nachgeschaut, nicht supportet, was ich ihm auch so erklärt habe.
Wenn jmd es hinbekommt, dass es trotzdem geht, dann soll er das tun. Für Fremdgeräte werde ich da nicht in Verantwortung gehen, weil irgendwann dann doch der Moment kommt, wo irgendwas in Windows 11 halt nicht funktioniert und dann heißt es "Du hast mir da Windows 11 drauf gemacht, schau mal nach"
Für solche Geräte kann Linux verwendet werden. x64 Rechner mit 4GB Ram machen schon aus anderen Gründen kaum noch Spaß, Grüße an Chrome gehen raus. Dann lieber mit nem schlanken Linux, was die Hardware auch wirklich supportet und regelmäßig Updates ziehen kann.