Halbe Milliarde Euro Beihilfe für AMD

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:45 Uhr
Cubot Note20 Smartphone ohne Vertrag

Original Amazon-Preis
109,99 €
Im Preisvergleich ab
149,99 €
Blitzangebot-Preis
93,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 16,50 €
Neue Nachrichten
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Geniale Investition!
auf der Erde leben, oder ? Nebenbei: Wenn ich mich richtig erinnere,
hat die BRD im Jahre 2000 30% der EU-Ausgaben gezahlt.
Das ist eine ganz, ganz tolle Sache die hier geleistet wurde.
Bravo!
Der Tag hat ein gutes Ende genommen :)
Das war Floho doch. Wenn er seine Null-Zahlen nicht richtig
schreibt, ist das sein Problem.
"und von denen her urteilen ob es sich "gelohnt" haette"
Wo hab ich davon gesprochen bitte ??!
"Was man mit dem Geld hätte stattdessen machen sollen,
ist wieder ein anderes Thema..." - das habe ich gesagt,
wenn Du mich schon zitieren willst.
1. Die Menschen einfach vor dem Hungertod zu retten reicht leider nicht - klar sind die Zustände dort schrecklich, aber es ist ja nicht so dass wir hier nicht zu viel Nahrung haben, die wir den Hungernden zur Verfügung stellen könnten. Das Problem ist viel mehr, dass du diese Menschen gleichzeitig von uns abhängig machst. Das sollte aber nicht so sein. Vor allem stellt sich dann auch für diese Menschen dort die Frage, wozu sie z.B. noch Landwirtschaft betreiben sollten, wenn sie doch soweiso die Nahrung von uns bekommen.
Natürlich kann man das Geld auch dort sinnvoll investieren, aber in der Welt läuft vieles nicht so, wie es laufen sollte.
Killer-Konkurrenz: AMD
klar?
Die Erlaubnis wurde unter anderem damit gegeben, da keine
Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten anderer Hersteller zu
befürchten seien..
Und Intel hat momentan garantiert keine Angst vor AMD.
Eher ist es umgekehrt...
Das nur mal zur Verdeutlichung! Was man mit dem Geld hätte stattdessen
machen sollen, ist wieder ein anderes Thema...
Die haetten das Geld statt einem Konzern aus Texas lieber der maroden deutschen Forschung geben sollen. An Arbeitsplaetze haette man auch billiger kommen sollen.
Hochtechnologien entstehen, ist das für uns immer noch besser als wenn
das in Billiglohnländern passiert. Dresden hat einer der modernsten
Halbleiterfabriken der Welt in Dresden hochgezogen, ich hab nichts dagegen.
Gerade im Osten Deutschlands sieht es eher schlecht aus was die Arbeits-
marktsituation angeht...
schon einen Dresdner AMD-Chip bei sich zu Hause im Rechner. Darauf wollen
diese Leute natürlich nicht verzichten...
2. Produktionsstätte. Das dauert sowieso noch bis der Laden steht.
Ist ja keine Lagerhalle. Da müssen Hochreinräume gebaut werden.
Mir fällt noch ein Grund ein, weswegen solche Stätten eher hier als
in Fernost gebaut werden: die Erdbebengefahr... :-))
ach ja, wenn du es schon so lange weißt, wieso hast DU die news nicht submitted?
außerdem ist dieses gelaber, die news ist soooo alt echt für den arsch. also lass es!
Jaja Billig (nicht) arbeitende Prozessoren verscheuern und dann Förderung beantragen.
einen Umsatz von 10 Mrd. Dollar, Intel 1 0 0 Milliarden. Intel spielt in einer
völlig anderen Liga. Was für nicht arbeitende Prozessoren ?
@meltdown84...
ich meinte mit "nichtarbeitenden" = nicht funktionierende
Prozessoren. Hast Du schon mal einen Richtig ! gut laufenden AMD-Prozessor im Einsatz gesehen ?...Ich nicht, die haben ALLE !! Fehler.
wegen der Arbeitslosigkeit und der Armut. Die Leute die jetzt wieder sagen "bei uns gibt s das net " , die leben hinter dem Mond.Und AMD bringt dem Land sehr wohl was.Technologisch und Image-mässig
und was viele wieder herunterspielen sind die Arbeitsplätze.
Wartet nur einmal bis Ihr mal ohne Arbeit seit dann denkt man anderst.
Alex100