Windows 10 20H2 erhält Microcode-Updates gegen CPU-Schwachstellen

Microsoft hat die Intel Microcode-Updates gegen die unter dem Namen Spectre und Zombie-Load zusammengefassten Sicherheitslücken überarbeitet und neu veröffentlicht. Mit dabei ist nun auch ein erstes Update für die neue Windows 10 Version 20H2. mehr... Microsoft, Update, Windows Update, Patch Day, Windows 10 Update Microsoft, Update, Windows Update, Patch Day, Windows 10 Update

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
So ein Mist. Mein Rechner ist nun ca. 20% langsamer nach dem Update. Das geht gar nicht (stinksauer)
 
@Ice-Tee: TuneUp Utilities installiert? ^^
 
@Ice-Tee: Doch... Mit Intel geht das. ;-)
 
Ich hab seit 2 Wochen nen AMD Ryzen 3800 XT. Hab mit Microupdates keine Probleme mehr. :-)
 
@Hanni&Nanni: Bei einem Bekannten von mir wurde der Mist automatisch auf einem AMD System installiert da ging dann nichts mehr.
 
@MasselTopf: Tja... Vielleicht ein vermurkstes System?
 
@MasselTopf: Ich tippe hier eher darauf das einmal eine "alte Installation" von einem INTEL System auf das neue Mainboard migriert bzw. per Image aufgespielt wurde.
Somit sind auch noch Reste von vorhandenen Intel-Treibern und Einträgen im System auf die dann das Windows 10 Update reagiert.

Aus diesem Grund bleibe ich meinem Motto "Neues Mainboard = Neuinstallation" treu.
Und da ich mir nicht alle 6 - 12 Monate einen neuen Recher zusammenbaue passt das auch :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!