Microsoft Edge: Browser mit neuer Schnellstart-Funktion ausgerüstet

Microsoft hat den Edge-Browser mit einem weiteren Feature aus­ge­stat­tet. Ab sofort kann ein "Startup Boost", der die Wartezeit beim Start des Programms reduziert, verwendet werden. Die neue Funktion dürfte sich vor allem für Nutzer ... mehr... Microsoft, DesignPickle, Browser, Logo, Webbrowser, Edge, Microsoft Edge, Spartan Browser, project spartan, Microsoft Spartan, Microsoft Browser, Edge Chromium, Edge Browser, Microsoft Edge Insider, Microsoft Edge Browser, Edge Canary, Canary Ring Microsoft, Browser, Logo, Webbrowser, Edge, Microsoft Edge, Spartan Browser, project spartan, Microsoft Spartan, Microsoft Browser, Edge Chromium, Edge Browser, Microsoft Edge Insider, Microsoft Edge Browser, Edge Canary, Canary Ring

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Kann man so oder so sehen! Es passiert ja nicht mehr, als dass der Großteil des Browsers dann beim Hochfahren schonmal im Voraus geladen wird. Die wegfallende Startzeit addiert sich dann eben zur Hochfahrzeit dazu.
Entschließt sich zu viel Software, sowas zu tun, geht gerade ein schwachbrüstiges System beim Hochfahren dann schon richtig in die Knie.

Ich mache das eigtl eher umgekehrt immer und versuche, so viel Hochfahrlasten wie möglich von schwachen Systemen fernzuhalten, damit das System wenigstens zackig startet und der RAM Verbrauch im Hintergrund möglichst niedrig ist.
Das System mit solchen Voraus-Startern zuzuladen macht da dann das exakte Gegenteil, das dauert alles das reinzuladen und füllt den RAM, selbst wenn man das jeweilige Programm dann doch mal gar nicht braucht.
Derartige Schnellstartfeatures sind imho auf Systemen besser aufgehoben, wo man 16 GB RAM oder mehr hat, wo man sich sowas auch leisten kann.
 
@mh0001: Windows ist aber clever genug, das zeug nur dann zu laden, wenn das System grade keine Last hat und genug RAM zur verfügung steht.
 
@Bautz: ja. Aber die Personen die ich da kenne, fahren den Computer hoch. Dauert mindestens 2 Minuten bei den lahmen Kisten. Sobald die ersten Icons auf dem Desktop sichtbar sind wird drauf geklickt.
 
@steffen2: Dann dauerts halt normal lange. Also kein Nachteil durch die Optimierung.

MS tut im moment viel für die Schwuppsidtät (englisch responsiveness) von Windows. Ich denke aber dass wenn der Anmeldeprozess ein paar mehr Animationen bekommen würde, sich das ganze einfach flüssiger anfühlen würde.
 
@mh0001: Sehe ich genauso.
Zum Glück ist es "noch" optional. Wäre schon ärgerlich wenn das Standard wäre, auch für die, die Edge nicht nutzen.
 
@mh0001: ja, sinnvoll ist das sicherlich bei Apps/Programmen bei denen man weiß, dass man die eh nutzen wird. Und wenn ich den Rechner starte und mir dann einen Kaffee holen gehe ist mir auch egal wieviel da pre-loaded wird....
 
Also ich stimme da dem einen User zu, ich selber habe momentan 24 gb arbeitsspeicher, ich kümmere mich um solche dinge nicht mehr. iwann werden es 64 gb sein.
 
Wie geil ist das denn?? SUPER! Lang lebe der Edge...alle anderen können einpacken!
 
Das ist doch nur Prefetching/Superfetching wie es Windows sowieso im Hintergrund mit zufälligen installierten Programmen macht, und man nicht global nicht deaktivieren kann.

Wär gut wenn Microsoft globale Prefetch-Einstellungen macht und nicht nur für deren Microsoft Edge. Bei jedem Hochfahren lädt Windows 10 von meiner HDD Microsoft Flight Simulator und andere Spiele in den Standby Cache vom RAM, was ich total unnötig finde.

Falls Ihr sehen wollt, was Windows beim Systemstart für Programme bei euch vorlädt, könnt ihr mit SysInternals RAM Map einsehen.
 
"Die neue Funktion dürfte sich vor allem für Nutzer mit leistungsschwacher Hardware eignen."

Also ich habe auch auf leistungsstarker Hardware nichts gegen noch weniger Wartezeit. ;)
 
@Norbie E.: sehe ioch ebenso, RAM ist ohne Ende da und der wird meistens eh nie richtig ausgenutzt. Daher immer her damit ! :)
 
Durch diese Schnellstartfunktion wird das bestehende Problem einfach nur an eine andere Stelle verschoben. Der Browser muss so oder so geladen werden und das braucht auf schwachen Systemen oder auf vollen HDDs eben seine Zeit. Wenn dieser jetzt beim Starten geladen wird, dann wird der Startvorgang dadurch nur verlängert, was echt nervig ist. Windows 10 müsste an sich mal mehr Leistung einsparen. Dann hätte man das Problem auch nicht, dass Programme und auch Windows so lange zum starten brauchen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr meoonley Smartwatch Herren,Sportuhr mit Telefonfunktion Schrittzähler Pulsmesser Blutsauerstoff SpO2,Wasserdicht IP68 Fitness Uhr mit Schlafmonitor 100+ Sportmodi Armbanduhr für Android iOSmeoonley Smartwatch Herren,Sportuhr mit Telefonfunktion Schrittzähler Pulsmesser Blutsauerstoff SpO2,Wasserdicht IP68 Fitness Uhr mit Schlafmonitor 100+ Sportmodi Armbanduhr für Android iOS
Original Amazon-Preis
62,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
50,99
Ersparnis zu Amazon 19% oder 12
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!