Stromhungriger Pentium 4-Nachfolger

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Nichts geht mehr bei CD Projekt Red: Hack ist und bleibt ein "Alptraum"
- Microsoft kann auch noch die Basics: Jetzt gibts Gratis-Homepages
- Antwort auf RTX 3060: AMD stellt Radeon RX 6700 XT am 3. März vor
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10 Vorschau: Besseres Touch-Keyboard fliegt wegen Bug raus
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle bedeutenden Technologiesprünge wurden von intel gemacht (wobei ich mir nicht sicher bin, aber ich glaube SSE und SSE2 sind auf dem mist von amd gewachsen). ich bleib aber bei amd, weil die für schüler erschwinglich sind.
Wahnsinn was manche denken und glauben. Erstens mal zeig den Benchmark mal wo du diesen müll gelesen hast mit. Zweitens vergleichst du ne Workstation CPU mit ner Desktop CPU.
Wie gesagt einfach mal klappe halten. Werd ich jetzt auch machen, auch wenns mir bei manchen Kommentaren hier einfach die Haare aufstellt und es nix bringt, weil es manche einfach nie lernen werden
da wirst du sehen dass ein opteron mit 2GHz schneller is als ein p4 3,2GHz HT.....
soviel zu "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal klappe halten"
irgendwie regt mich sowas auf....
nenenene
http://www.anandtech.com/cpu/showdoc.html?i=1856
@lod14
Der Opteron der für den desktop markt kommen wird ist der Athlon 64, das lustige ding da mit den 3 sockeln.
Ja, die GF4 is ne desktop karte und die quadro ne workstation karte. sogesehn sind die karten fast identisch, da man eine GF4 ja auch per mod in eine quadro umwandeln kann, aber wer kauft sich ne CAD-Karte (is keine reine cad-karte, ja ich weiss) für seinen dekstop pc ?
Ich nehme genug Intel P4 3 GHz... 2-5 jahre brennt Computer schon oder hilft nur tiefgefroren Kühlschrank einbauen... Beide denken nur um Geld! :(
Intel sollte nicht an der Leistung sondern an den Preisen herumschrauben, da kaufe ich doch glatt 2 AMD CPU`s bei diesen gesalzenen Preisen:-)
das hört sich nach meiner ist größer an.....
jedem das seine(nicht falsch verstehen)
soviel zum thema flachzangen....
AMD hat diese Probleme doch auch!
Die ersten richtigen 64bit Games werden eh frühstens in einem Jahr erwartet. Für UT2003 gibt es ja schon einen Patch für 64bit Unterstützung.