Microsoft Xbox & xCloud: Großer Gaming-Auftritt auf der E3 geplant

Auch Microsoft verfolgte die Vorstellung der Stadia Cloud-Gaming-Plattform. Google hat "etwas Großes geschaffen", auf das die Xbox-Erfinder zur Electronic Entertainment Expo (E3) im Juni antworten möchten. Die Xbox One und Project xCloud sind dabei ... mehr... Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Microsoft Xbox One, Rekord, Spieler, Guinness-Buch der Rekorde, Gamerscore, Raymond Cox Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Microsoft Xbox One, Rekord, Spieler, Guinness-Buch der Rekorde, Gamerscore, Raymond Cox Raymond Cox

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das bei Microsoft auf jeden Fall in Verbindung mit dem Game Pass laufen wird, das bietet sich ja nun mehr als an.
 
@DON666: Ja der Vorteil von MS ist halt, dass sie schon First Party Output haben. Natürlich bei weitem nicht in der Qualität von Sony, aber trotzdem mehr als Google :-)
 
@DON666: Das coole bei MS ist halt, dass man eine Konsole hat auf der man spielen kann. Den Fortschritt im Bereich Technik kann man immer mal wieder checken indem man das Streaming nutzt, man kann mit seinem Spielefortschritt auch mal auf dem iPad im Garten streamen - und irgendwann im Laufe der nächsten Xbox Generation merken, dass das Streaming so gut ist, dass man keine neue Konsole oder lokale Spiele braucht - oder man kommt zu dem Entschluss, dass es eben noch nicht soweit ist. Das finde ich klasse. Was Google gerade macht ist Augenwischerei, wenn nicht sogar eine Lüge. Ich setze eine Kiste Bier darauf, dass sich das in 2019 nie anfühlt oder so aussieht wie lokales Gaming und somit NOCH keine Konsole oder einen PC ersetzen kann, nicht mal in FHD. Ich wüsste in Summe also nicht wieso ich ein weiteres Ökosystem anfassen sollte, egal ob ich nun Nintendo, PlayStation oder Xbox User bin. Das Ding geht schief und der Shitstorm wird gross sein. Das sagt mir meine Glaskugel.
 
Na ja, Google hat zwar mit der Ankündigung vorgeprescht, aber ihn fehlt aktuell etwas sehr wichtiges, nämlich der Content. Da bei MS sicher die Spiele eins zu eins wie sie sind laufen werden, ist da klar ein Vorteil. Wegen Content ist ja auch schon Valve mit SteamOS und den Boxen nicht allzu weit gekommen. Und wenn es dann zwei Angebote gibt, bei dem der eine alles von Anfang an bietet und der andere sich erstmal darauf verlassen muss, dass auch alle Contentanbieter aufspringen, dann hat der Letztere auf jeden Fall einen dicken Nachteil.
 
Wieso wird daraus jetzt so ein Hype gemacht? Das Streamen von Spielen gibt es auf der PS4 bzw. auch auf Windows schon - mit PS Now.
 
@loo_i: Hype würdenich das nicht nennen. Es bekommt nur daher erhöhtes Interesse, da Google einen neuen großen Geschäftsbereich gegründet hat und damit die erste Ankündigung gemacht hat. Der Streamingdienst von Sony ist ein Witz (Performance, Umsetzung, Preis etc.). Je nach dem was Google für monatliche Beiträge verlangt, wird das genauso ein kleines Nischenprodukt bleiben.
 
@bigspid: Ich finde ca. 8€ (bei Jahres-Abo) nicht teuer, da ich ja spielen kann was ich will und auch Performance technisch hatte ich bisher keine Probleme.
 
@loo_i: Ah der Preis ist neu. Hatte es zuletzt für 25€ rum pro Monat gesehen und die Performance war ziemlich mies. Ist für mich ohnehin uninteressant, da die PS mir kaum
Interessante Spiele bietet die 99€ im Jahr rechtfertigen.
 
@bigspid: Habe gerade noch mal geschaut, 14,99€ Monatlich bzw. 99€ Jährlich. Performance kann ich mich wie gesagt nicht beschweren, außer die Internetverbindung an sich hatte Probleme.

Die Spieleauswahl ist Ansichtssache, da hast du natürlich recht.
 
@loo_i: Näää... PS Now hat zu hohe MINDESTANFORDERUNGEN... jaaa... 20 GHz Prozessor... hab den erstmal... :D ... > https://www.playstation.com/de-de/explore/playstation-now/ps-now-on-pc/ aber empfohlen wird lieber bisschen weniger... Glück gehabt ;D
 
@loo_i: aber die Spiele, die auf der PS4 nativ in 1080p mit 60 FPS laufen, kann man an einem Finger abzählen. Und wenn, dann mit 10 Jahre alter Grafik.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!