Andromeda: Hinweise auf neue Oberfläche in Redstone 4 aufgetaucht

Obwohl sich das Redmonder Unternehmen Microsoft aus dem Smartphone-Geschäft zurückgezogen hat, soll der Konzern an einem faltbaren Gerät arbeiten, welches sich auf Stift-Bedienung fokussiert. Nun sind weitere Hinweis hierzu im Betriebssystem Windows 10 ... mehr... Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter Getty Images / Microsoft Presse

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
nicht schon wieder. Ich mag Neues. aber nicht so schnell.
 
@cs1005: So schnell geht das wohl auch nicht, dazu muss die Technik erstmal Marktreif sein, ob da 2018 war kommt ist noch fraglich.
 
@PakebuschR: Hoffentlich. Ich mag das Fluet design sehr. mir würde reichen wen sie es weiter ausbauen. derzeit ist es nur in wenigen apps zu sehne
 
Na wenn Modern UI inzwischen zu 50% implementiert ist und Fluent schon zu 10 Prozent umgesetzt - also quasi fertig ist - wird es Zeit, dass man sich an die dritte Geschmacksrichtung wagt.
 
@Niccolo Machiavelli: Weil Oberflächen bei Linux so schön monoton sind xD
 
@daaaani: Und das ist nun inwiefern gut?
 
@0711: Relevanz der Frage?
 
@daaaani: ergründet die Sinnhaftigkeit dieser entwicklung
 
@0711: Mach das bitte an anderer Stelle, ich bin dafür nicht zuständig.
 
@daaaani: Mein Ubuntu mit Budgie, Arc-Theme und Paper Icons sieht tatsächlich so wie aus einem Guss aus wie Windows schon seit einer halben Dekade nicht mehr.
 
@Niccolo Machiavelli: Ja momentan und mit dieser Konfiguration. Kannste aber mit Windows und der entsprechenden Software auch erreichen also was soll das Argument. Linux=unzählige Oberflächen und Variationen von extremst beschissen bis naja passt jetzt. Und auch da gibt es unzählige Beispiele wo Konzepte nicht fertig oder zu ende gedacht oder designt sind in irgendwelchen Untermenüs oder Fenstern. Und du regst dich hier ernsthaft über 3 auf. Wobei 1 von 3 mit den verbleibenden 2 erstmal nicht viel zu tun hat.

Man könnte es ja verstehen wäre auf Seiten von Linux, dessen Position du ja oft direkt oder indirekt vertrittst, nicht ungleich lächerlicher.
 
@daaaani: Ach? Und wie werde ich beispielsweise Modern UI restlos mit Zusatzsoftware los?
 
@Niccolo Machiavelli: Interessante Frage, für Google! Könnte genauso gut und doof Fragen wie ich Ubuntu touch freundlicher mache oder überhaupt erstmal auf einem Tablet bedienbar. Denn Oberflächen sollen ja nicht nur schick aussehen. Dennoch schön, dass du das bei deinem System geschafft hast!
 
@daaaani: Zu dem Thema wirst du auf Google nichts finden. Weil es nicht möglich ist. Und für Tablets gibts ja Android. Spezialisierte Oberflächen für spezialisierte Geräte. Versteht jeder. Außer Microsoft. Und zugegeben: Ubuntu musste es ebenfalls auf die harte Tour lernen. Aber sie haben gelernt. Während dieser ganzen Zeit konnte man aber immer einen anderen Desktop wählen.
 
@Niccolo Machiavelli: "Spezialisierte Oberflächen für spezialisierte Geräte. Versteht jeder. Außer Microsoft."

Ist das nicht gerade das was du hier in dieser News Kritisierst? Verstehe wer will.

"Und für Tablets gibts ja Android."

Ist keine Spezialisierte Oberfläche sondern anderes System!

"Ubuntu musste es ebenfalls auf die harte Tour lernen. Aber sie haben gelernt. Während dieser ganzen Zeit konnte man aber immer einen anderen Desktop wählen."

Mehrere Widersprüche die zudem noch unlogisch sind. Ubuntu hat eben nichts gelernt da sie zurück gerudert sind. In Bezug auf mehrere oder angepasste Oberflächen für entsprechende Geräte, haben sie eben aufgegeben oder sind gescheitert. Je nach dem wie man das auslegen mag.

Und wenn man die ganze Zeit einen anderen Desktop wählen konnte, worin bestand dann das Problem. Was musste man denn nun explizit lernen? Und in wieweit kann ich denn Touch Oberflächen, nämlich die besagten "Oberflächen für spezialisierte Geräte" wählen (Konvertible oder dergleichen),(Stifteingabe)?

"Man könnte es ja verstehen wäre auf Seiten von Linux, dessen Position du ja oft direkt oder indirekt vertrittst, nicht ungleich lächerlicher."

Ich präzisiere: das Chaos ungleich größer.

ps. mir geht es nicht um Windows oder Linux sondern nur um deine Argumentation!
 
Zur Erinnerung, weil einige meinen, Andromeda/CShell sei eine neue Oberfläche (Nachfolger von Fluent): Die CShell sorgt dafür, dass auf allen Geräten ein vollwertiges Windows zur Verfügung steht, siehe z.B. auch diese News:
https://winfuture.de/news,97955.html
https://mspoweruser.com/cshell-windows-phone-finally-brings-landscape-start-screen-improvements-video/
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!