Netflix verlangt jetzt mehr Geld für seine Streaming-Dienste
- Basis - 7,99 Euro (gleichbleibend): Kein HD, nur ein Gerät auf einmal
- Standard - 10,99 Euro (bisher 9,99 Euro): FullHD, bis zu zwei Geräte parallel
- Premium - 13,99 Euro (bisher 11,99 Euro): Ultra-HD, bis zu vier Geräte parallel
Die neuen Preise gelten ab sofort für alle Neukunden - also solche, die sich komplett neu anmelden oder ihren stillgelegten Account wieder aktivieren. Wie Netflix inzwischen bestätigte, werden aber auch Bestandskunden zukünftig stärker zur Kasse gebeten. Diese sollen in Kürze per E-Mail über die Preiserhöhung informiert werden, wenn sie von dieser betroffen sind. Wer den Weg nicht mitgehen will, kann wie gewohnt monatlich kündigen.
Investitionen und Features
Die Preiserhöhung rechtfertigt Netflix mit den gestiegenen Investitionen in eigene Produktionen und auch mit Features, die in der letzten Zeit hinzukamen. Laut dem Unternehmen bekommen die Nutzer hierzulande in diesem Jahr allein rund tausend Stunden an exklusiven Original-Inhalten geboten.Zu einem der meistgenutzten neuen Features gehört die Möglichkeit, Inhalte in den Netflix-Apps über einen WLAN-Zugang herunterzuladen und später anzuschauen. Das ist hilfreich, wenn man sich in Regionen mit schlechtem Mobilfunk-Empfang begibt - oder aber, weil das hier verfügbare Datenvolumen die Nutzung von Streaming-Angeboten sehr schwer macht.
Download Netflix (APK) - Filme und Serien auf dem Smartphone schauen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
- Neuer Trailer zu Sweet Tooth: Die Netflix-Serie geht im April weiter
- The Night Agent: Offizieller Trailer zur neuen Agentenserie von Netflix
- Shadow and Bone: Trailer zur zweiten Staffel der Netflix-Fantasyserie
- FUBAR-Trailer: Arnold Schwarzenegger feiert Netflix-Serien-Debüt
- General Motors und Netflix werben zum Super Bowl für E-Autos
- Cobra Kai: Netflix kündigt die sechste und finale Staffel an
- Save the Dates: Netflix zeigt, welche Filme uns in 2023 erwarten
- JUNG_E: Trailer zum neuen Sci-Fi-Film des Train to Busan-Regisseurs
- JUNG_E: Netflix zeigt den ersten Teaser zum Sci-Fi-Film aus Korea
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 18:22 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Vorgestern 18:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen