Netflix vertreibt eigene Cannabis-Kollektion rund um seine Serien

Die neu begonnene Freizügigkeit in der US-amerikanischen Drogenpolitik wird jetzt auch von einem großen Unternehmen als Grundlage für das Marketing genutzt: Der Streaming-Anbieter Netflix hat eine Reihe verschiedener Cannabis-Variationen entwickelt.

Die ganze Aktion ist im Grunde nichts anderes als Bestandteil der Werbekampagne für die neue Comedy-Serie "Disjointed". In dieser Netflix-Eigenproduktion dreht sich die Handlung um eine Frau, die sich ihren Lebenstraum erfüllt und ein eigenes Cannabis-Geschäft eröffnet. Hinter der Produktion steckt Chuck Lorre, der auch schon für erfolgreiche Sitcoms wie "Two and a Half Men" und "The Big Bang Theory" verantwortlich war. Cannabis-Kollektion von Netflix Im Zuge dessen entstand eine ganze Kollektion von verschiedenen Mischungen, die jeweils in Verbindung zu einer der vielen Netzflix-Serien stehen. Die Sorte "Poussey Riot" ist beispielsweise von "Orange Is The New Black" inspiriert. "Baka Bile" gilt hingegen als appetitanregend - und bringt den Konsumenten hoffentlich auf den Geschmack von Süßem, denn als Referenz gilt hier "Santa Clarita Diet". Und wenn es um den Cannabis-Gebrauch geht, darf natürlich auch die Serie "Grace and Frankie" nicht fehlen, die Pate für die Sorte "Peyotea 73" steht.

Erhältlich sind die zehn verschiedenen Variationen nur für sehr kurze Zeit: In der "Alternative Health Herbal Services", dem ältesten Vertrieb medizinischen Marihuanas in Los Angeles, werden die Netflix-Sorten von Freitag bis Sonntag über einen vorübergehenden Verkaufsstand angeboten. Netflix betonte dabei, dass sie keinerlei Gewinne aus dem Angebot ziehen werden, sondern es lediglich zu Marketingzwecken bereitgestellt wird.

Insofern ist allerdings zu erwarten, dass die Sondereditionen nur zu einem Teil wirklich konsumiert werden. Sehr wahrscheinlich ist hingegen, dass sich auch viele Sammler am Verkaufsstand einfinden werden, die das Produkt anschließend geschützt aufbewahren.

Download Netflix (APK) - Filme und Serien auf dem Smartphone schauen
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Darauf erst mal einen ..... !
 
Da bekommt "Netflix&Chill" eine neue Bedeutung
 
tja und der deutsche Staat setzt lieber Millionen Steuergelder ein um 2 Gram an der Holland grenze zu konfenzieren anstatt Millionen zu verdienen... Hauptsache Wein Vodka und Bier fließt in strömen :)
 
@Conos: Konfiszieren...
Aber ansonsten stimme ich dir zu.
 
Da bin ich einmal mehr froh Netflix nicht zu nutzen.
 
@PranKe01: Weil?
 
@PranKe01: Haste Angst, dass sie dir über deine Leitung etwas zustecken könnten? Oder lebst du die Vorurteile aus den 50er und 60er-Jahren?
 
@Knarzi81: Weil ich es nicht für gut heiße, wenn ein IT Konzern Drogen vertickt. Seien es Zigaretten oder wie in diesem Fall Weed.
 
@PranKe01: Du hast Alk vergessen...
 
So muss das, bis vor dem Krieg wäre es gegangen. Die OIL Lobby hat Hanf erfolgreich in eine Fucking Illegale Schublade gesteckt, schon lief der Markt mit Nylon-Seilen etc. Pp....
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen